Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Dachabdichtung Institutsbereich + Balkone
VG-0435-2022-1424
Produkte/Dienstleistungen: Dachdeckarbeiten und Spezialbauarbeiten📦
Kurze Beschreibung: Dachdeckungs- und Dachabdichtungsarbeiten (DIN 18 338);
1️⃣
Ort der Leistung: Hessen🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 35390 Gießen, Karl-Glöckner-Straße 21a, Campus Philosophikum II
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Gebäude A der JLU Gießen wird komplett entkernt und einschließlich der Fassade neu aufgebaut.
Das Gebäude A wurde zusammen mit den übrigen Gebäuden des...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Gebäude A der JLU Gießen wird komplett entkernt und einschließlich der Fassade neu aufgebaut.
Das Gebäude A wurde zusammen mit den übrigen Gebäuden des Campus Philosophikum 2 in den 60er Jahren errichtet. Das Gebäude enthält mit dem Audimax den größten Saal der JLU mit rund 700 m² und rund 1.000 Sitzplätzen. Erweitert werden die Hörsaalkapazitäten im Gebäude A um die Hörsäle 025 mit ca. 400 m² und 520 Sitzplätze, sowie zwei weitere Hörsäle mit jeweils ca.215m² und 200 ca. Sitzplätze.
Zusätzlich befindet sich im Obergeschoss eine Probebühne mit ca. 400 m². Ein kleinerer Teil des Gebäudes wird als Büro- und Seminarfläche genutzt. Insgesamt umfasst das Gebäude A ca. 9.500m² BGF und ca. 48.000m³ BRI über drei Geschosse verteilet. Der Bau ist zur Hälfte unterkellert.
Dachabdichtungsarbeiten u.a.:
- Demontage bestehender Dachaufbau 900m²
- Reinigen Untergrund und Abdichten 900m²
- Gefälledämmung liefern und fachgerecht einbauen 900m²
- Dacheinläufe liefern und fachgerecht einbauen
- Lichtkuppel liefern und fachgerecht einbauen
- Sonstige Arbeiten (eindichten Durchdringungen, ...)
Balkone u.a.:
- Reinigen Untergrund und Abdichten 300m²
- Gefälledämmung liefern und fachgerecht einbauen 300m²
- Dacheinläufe liefern und fachgereicht einbauen
Sonstige Bauteile u.a.:
- Abdichtung Flüssigkunststoff 50m
Abdichtung Bodenplatten im Gebäude u.a.:
- Reinigen Untergrund und Abdichten 1.000m²
Dokumentation
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2022-10-14 📅
Datum des Endes: 2023-06-30 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem. Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung) nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt 124 auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen. Das Formblatt 124 ist erhältlich bei: https://vergabe.hessen.de/NetServer/download/124-Bund_2019.pdf
Folgende sonstige Nachweise/Angaben sind mit dem Angebot vorzulegen:
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem. Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung) nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt 124 auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen. Das Formblatt 124 ist erhältlich bei: https://vergabe.hessen.de/NetServer/download/124-Bund_2019.pdf
Siehe Punkt III.2.1
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem. Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung) nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt 124 auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen. Das Formblatt 124 ist erhältlich bei: https://vergabe.hessen.de/NetServer/download/124-Bund_2019.pdf
Siehe Punkt III.2.1
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-09-06
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-10-14 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-09-06
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Zu der Öffnung der Angebote sind Bieter nicht zugelassen.
“Der Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen (LBIH) als Zentrale Vergabestelle im Sinne des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkung, ist bei europaweiten...”
Der Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen (LBIH) als Zentrale Vergabestelle im Sinne des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkung, ist bei europaweiten Ausschreibungen seit 18. April 2017 zur elektronischen Kommunikation verpflichtet.
https://vergabe.hessen.de/NetServer/download/Hinweisblatt_lbih.pdf
Eine Angebotsabgabe per E-Mail entspricht diesen Anforderungen nicht!
Konkrete Einzelheiten zu den Verfahren entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen. Nur diese Angaben sind rechtlich verbindlich.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Hessen bei dem Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6151-12-0📞
Fax: +49 6151-12-6347 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Auf die Rügepflichten gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 Nrn. 1 bis 4 GWB wird ausdrücklich hingewiesen, insbesondere auf die Frist des § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB:...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Auf die Rügepflichten gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 Nrn. 1 bis 4 GWB wird ausdrücklich hingewiesen, insbesondere auf die Frist des § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB: Danach ist ein Antrag auf Nachprüfung unzulässig, soweit nach Eingang der Mitteilung der Vergabestelle, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, mehr als 15 Kalendertage vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 151-431107 (2022-08-03)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-10-26) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen Niederlassung Mitte Zentrale Vergabe
Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 478765.65 💰
Beschreibung
Ort der Leistung: Gießen🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Gebäude A der JLU Gießen wird komplett entkernt und einschließlich der Fassade neu aufgebaut. Das Gebäude A wurde zusammen mit den übrigen Gebäuden des...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Gebäude A der JLU Gießen wird komplett entkernt und einschließlich der Fassade neu aufgebaut. Das Gebäude A wurde zusammen mit den übrigen Gebäuden des Campus Philosophikum 2 in den 60er Jahren errichtet. Das Gebäude enthält mit dem Audimax den größten Saal der JLU mit rund 700 m² und rund 1.000 Sitzplätzen. Erweitert werden die Hörsaalkapazitäten im Gebäude A um die Hörsäle 025 mit ca. 400 m² und 520 Sitzplätze, sowie zwei weitere Hörsäle mit jeweils ca.215m² und 200 ca. Sitzplätze. Zusätzlich befindet sich im Obergeschoss eine Probebühne mit ca. 400 m². Ein kleinerer Teil des Gebäudes wird als Büro- und Seminarfläche genutzt. Insgesamt umfasst das Gebäude A ca. 9.500m² BGF und ca. 48.000m³ BRI über drei Geschosse verteilet. Der Bau ist zur Hälfte unterkellert. Dachabdichtungsarbeiten u.a.: - Demontage bestehender Dachaufbau 900m² - Reinigen Untergrund und Abdichten 900m² - Gefälledämmung liefern und fachgerecht einbauen 900m² - Dacheinläufe liefern und fachgerecht einbauen - Lichtkuppel liefern und fachgerecht einbauen - Sonstige Arbeiten (eindichten Durchdringungen, ...) Balkone u.a.: - Reinigen Untergrund und Abdichten 300m² - Gefälledämmung liefern und fachgerecht einbauen 300m² - Dacheinläufe liefern und fachgereicht einbauen Sonstige Bauteile u.a.: - Abdichtung Flüssigkunststoff 50m Abdichtung Bodenplatten im Gebäude u.a.: - Reinigen Untergrund und Abdichten 1.000m² Dokumentation
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 151-431107
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Dachabdichtung Institutsbereich + Balkone
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-10-20 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Kai Laumann, Zimmerei- und Bedachungs- GmbH
Postanschrift: Sandusweg 10
Postort: Wettenberg
Postleitzahl: 35435
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 641/8773060📞
E-Mail: office@kai-laumann.de📧
Fax: +49 641/8773062 📠
Region: Gießen, Landkreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 478765.65 💰
Informationen über die Vergabe von Unteraufträgen
Der Auftrag wird wahrscheinlich an Unterauftragnehmer vergeben
Kurze Beschreibung des Teils des Auftrags, der an Unterauftragnehmer vergeben werden soll: Der Wert ist unbekannt.
Quelle: OJS 2022/S 210-600036 (2022-10-26)