Für die Maßnahme "Neubau Ganztagsgrundschule mit Sporthalle in Seelze-Süd" werden Dachabdichtungs und Klempnerarbeiten benötigt.
Nähere Informationen entnehmen Sie bitte dem Leistungsverzeichnis sowie den weiteren Vergabeunterlagen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2023-01-12.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-12-09.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Dachabdichtungs- und Klempnerarbeiten - Neubau einer Ganztagsgrundschule mit Sporthalle in Seelze-Süd
33.1/GTGS/01/2023”
Produkte/Dienstleistungen: Klempnerarbeiten📦
Kurze Beschreibung:
“Für die Maßnahme "Neubau Ganztagsgrundschule mit Sporthalle in Seelze-Süd" werden Dachabdichtungs und Klempnerarbeiten benötigt.
Nähere Informationen...”
Kurze Beschreibung
Für die Maßnahme "Neubau Ganztagsgrundschule mit Sporthalle in Seelze-Süd" werden Dachabdichtungs und Klempnerarbeiten benötigt.
Nähere Informationen entnehmen Sie bitte dem Leistungsverzeichnis sowie den weiteren Vergabeunterlagen.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bauarbeiten📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dachabdichtungs- und -dämmarbeiten📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Abdichtungs- und Dämmarbeiten📦
Ort der Leistung: Region Hannover🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Stadt Seelze Rathausplatz 1 30926 Seelze Seelze Süd, An den Grachten 100, 30926 Seelze”
Beschreibung der Beschaffung:
“Grobmassen:
- ca. 3.550 m² Flachdachaufbau über 1. OG (extensiv begrüntes Warmdach, EPS + EVA, z.T.
MW-Dämmung, z.T. begehbare Dachterrassen), einschl....”
Beschreibung der Beschaffung
Grobmassen:
- ca. 3.550 m² Flachdachaufbau über 1. OG (extensiv begrüntes Warmdach, EPS + EVA, z.T.
MW-Dämmung, z.T. begehbare Dachterrassen), einschl. Ausbildung der Flachdachattiken
- Attikaentwässerung des Flachdachs, Flachdachentwässerung der Dachterrassen sowie
außenliegende Kaskadenentwässerung von 4 Dachlaternen
- ca. 440 m Dachrandabdeckungen aus Aluminium, ca. 150 m² Bekleidung von Dachuntersichten
aus Aluminium
- ca. 3.500 m² Abdichtung Stahlbetonsohle im EG und UG
- ca. 750 m² Stahltrapezblech als Dachkonstruktion
- 11 Rauchabzugsanlagen in 4 Gruppen
- ca. 360 m Absturzsicherungen (Seilsystem)
- Wartungsarbeiten
Detailliertere Informationen zur Ausschreibung sind bitte den beigefügten Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2023-07-24 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Wichtiger Hinweis zu den Ausführungsfristen:
Beginn der Ausführung ist der: 24.07.2023
Ende: innerhalb von 26 Wochen ab Ausführungsbeginn (s. Anlage 17...”
Zusätzliche Informationen
Wichtiger Hinweis zu den Ausführungsfristen:
Beginn der Ausführung ist der: 24.07.2023
Ende: innerhalb von 26 Wochen ab Ausführungsbeginn (s. Anlage 17 Ausführungsfristen).
Die Bestimmung des Ausführungszeitraums erfolgt in Absprache mit der Fachabteilung 33.1 - Hochbau nach Auftragserteilung.
Die Vergabeunterlagen stehen ausschließlich zum kostenlosen Download auf dem Deutschen Vergabeportal (DTVP) unter www.dtvp.de zur Verfügung. Auch die Kommunikation wird elektronisch über diese Plattform abgewickelt.
Die Bietenden haben ihr Postfach laufend auf Nachrichten zu überprüfen.
Die Bieterfragen sind grds. bitte bis spät. zum 05.01.2023 schriftlich über das Deutsche Vergabeportal (DTVP) zu stellen, damit diese noch vor Angebotsfrist beantwortet werden können.
Wir bitten, dies bei Ihrer Angebotserstellung zu beachten!
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Bitte reichen Sie folgende Unterlagen ein:
- Aktueller Auszug aus dem Handelsregister (in Abhängigkeit zur Unternehmensform)
- Aktueller Nachweis zur...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Bitte reichen Sie folgende Unterlagen ein:
- Aktueller Auszug aus dem Handelsregister (in Abhängigkeit zur Unternehmensform)
- Aktueller Nachweis zur Eintragung in ein Berufsregister (Handwerksrolle, HWK, IHK, LWK etc.)
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Bitte reichen Sie folgende Unterlagen ein:
- Eigenerklärung zur Eignung (VHB Formblatt 124) oder alternativ Angabe einer Präqualifizierungsnummer (PQ) oder...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Bitte reichen Sie folgende Unterlagen ein:
- Eigenerklärung zur Eignung (VHB Formblatt 124) oder alternativ Angabe einer Präqualifizierungsnummer (PQ) oder eine Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE)
- Gewerbeanmeldung und ggf. Gewerbeummeldung
- Aktuelle Unbedenklichkeitsbescheinigung(en) der Krankenkasse(n) (KK)
- Aktuelle Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft (BG)
- Aktuelle Bescheinigung in Steuersachen vom Finanzamt
- Gültige Freistellungsbescheinigung zum Steuerabzug bei Bauleistungen des Finanzamtes
- Gültiger Nachweis einer (Berufs-)Haftpflichtversicherung
- Eigenerklärung zur Zahlung eines Mindestentgelts (§ 4 Abs. 1 NTVergG)
- Eigenerklärung_Russlandsanktionen_EU
- Zusätzlich das Angebot als GAEB-Datei im Format D84 abgeben
- Urkalkulation auf gesondertes Verlangen
Ob ein NU beauftragt werden soll oder nicht, bitte auf dem Formblatt "VHB 235 - Verzeichnis der Leistungen/Kapazitäten anderer Unternehmen", sowie auf dem Angebotsschreiben (Formblatt VHB 213 unter der Ziffer 7) angeben. Folgende Nachweise sind von jedem Nachunternehmer auszufüllen bzw. einzureichen:
- Eigenerklärung zur Eignung (VHB Formblatt 124) oder alternativ Angabe einer Präqualifizierungsnummer (PQ) oder eine Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE)
- Eigenerklärung zur Zahlung eines Mindestentgelts (§ 4 Abs. 1 NTVergG)
- Eigenerklärung_Russlandsanktionen_EU
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“- Zahlung eines Mindestentgelts gemäß § 4 Abs. 1 Nds. Tariftreue- und Vergabegesetz.
Die Deckungssummen der Haftpflichtversicherung:
- Mindestdeckung für...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
- Zahlung eines Mindestentgelts gemäß § 4 Abs. 1 Nds. Tariftreue- und Vergabegesetz.
Die Deckungssummen der Haftpflichtversicherung:
- Mindestdeckung für Personenschäden:
maximale Deckungssumme je Versicherungsjahr 9.000.000 EUR
- Mindestdeckung für Sachschäden:
maximale Deckungssumme je Versicherungsjahr 3.000.000 EUR
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-01-12
10:45 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-03-14 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2023-01-12
11:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Rathaus Seelze, Rathausplatz 1, 30926 Seelze
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren):
“Die Submission ist nicht öffentlich.
Das Submissionsergebnis wird umgehend per DTVP an Sie übermittelt.”
“Die Zentrale Vergabestelle wickelt das gesamte Vergabeverfahren in elektronischer Form über die Vergabeplattform DTVP ab. Insbesondere erfolgen die...”
Die Zentrale Vergabestelle wickelt das gesamte Vergabeverfahren in elektronischer Form über die Vergabeplattform DTVP ab. Insbesondere erfolgen die Kommunikation zwischen Zentraler Vergabestelle und Bietenden sowie die Einreichung von Angeboten ausschließlich in elektronischer Form über den Projektraum des Verfahrens. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den nachfolgenden Regelungen.
Angebote werden in Textform entgegengenommen. Sofern in diesem Dokument oder den sonstigen Vergabeunterlagen unterschriebene Dokumente gefordert werden, reichen eingescannte Unterlagen und Unterschriften als PDF aus.
Um sicherzustellen, dass alle Teilnehmenden am Vergabeverfahren automatisch über Änderungen an den Vergabeunterlagen informiert werden und die Antworten auf Fragen der Teilnehmenden erhalten, sollten Interessenten sich auf der Vergabeplattform für das Vergabeverfahren registrieren (freiwillige Registrierung). Es obliegt ausschließlich den Teilnehmenden, durch geeignete organisatorische Maßnahmen sicherzustellen, dass das bei der Registrierung angegebene E-Mail-Postfach kontinuierlich überwacht wird. Ohne Registrierung kann der Erhalt vorstehender Informationen nicht gewährleistet werden. Unternehmen, die von der Möglichkeit der freiwilligen Registrierung keinen Gebrauch machen, müssen sich selbstständig im Projektraum auf der Vergabeplattform informieren, ob Vergabeunterlagen zwischenzeitlich geändert wurden oder ob die Zentrale Vergabestelle Fragen zum Vergabeverfahren beantwortet hat. Das Risiko, ein Angebot auf Grundlage veralteter Vergabeunterlagen oder Informationen abzugeben, liegt ohne erfolgte Registrierung beim Teilnehmenden. Die Registrierung für die Vergabeplattform ist für Unternehmen vollständig kostenfrei.
Es wird darauf hingewiesen, dass Bieterfragen grds. spätestens bis zum 05.01.2023 gestellt werden müssen, damit noch eine zeitnahe Beantwortung dieser Bieterfragen im Vergabeportal DTVP erfolgen kann.
Zur Eröffnung zugelassen, sind nur Angebote, die bis zum Ablauf der Angebotsfrist (12.01.2023, 10:45 Uhr) elektronisch über das DTVP abgegeben worden sind.
Das Angebot ist durch den Bieter inklusive aller Anlagen über das elektronische Vergabeportal abzugeben. Maßgeblich für die Auswertung ist das hierüber vorgelegte Angebot. Bei der elektronischen Abgabe der Angebote genügt die einfache Textform nach § 126b BGB. Eine Angebotsabgabe mittels E-Mail, Fax oder postalisch ist nicht zulässig.
Bitte reichen Sie Ihr Angebot ausschließlich über das dafür beim elektronischen Vergabeportal vorgesehene Bietertool, und nicht als Nachricht über das Kommunikationstool ein. Andernfalls kann es unmittelbar zum Ausschluss des Angebots kommen!
Das Übermittlungsrisiko für die Rechtzeitigkeit eines Angebotes trägt der Bieter.
Nebenangebote/Änderungsvorschläge sind nicht zugelassen. Es ist nur ein Hauptangebot zugelassen.
Der Auftraggeber/Bauherr beabsichtigt eine Bauleistungsversicherung abzuschließen. Versicherungsnehmer ist dann der Auftraggeber/Bauherr. Mitversichert sind alle an der Herstellung des Bauwerkes beteiligten Unternehmer, soweit ihre Leistungen nach den VOB als Bauleistung vergeben werden. Versichert sind alle unvorhergesehenen Beschädigungen oder Zerstörungen an den versicherten Leistungen und Sachen bis zur Abnahme oder Inbenutzungnahme. Versicherungsort ist die Baustelle. Auch der einfache Diebstahl von eingebauten Sachen und das Glasbruchrisiko gelten als mitversichert. Nicht versichert sind Schäden durch Brand, Blitzschlag und Explosion sowie durch Löschen und Niederreißen bei diesen Ereignissen. Leistungsmängel und Vermögensschäden sind nicht versichert. Ersetzt werden die nachgewiesenen Selbstkosten entsprechend den Bedingungen der ABN (Allgemeine Bedingungen für die Bauleistungsversicherung von Gebäudeneubauten
durch Auftraggeber) einschließlich Aufräumkosten. Von jedem Schaden, für den der Auftragnehmer gem. VOB, Teil B, § 7, das Risiko zu tragen hatte, trägt er (500 EUR) selbst. Der anteilige Versicherungsbetrag in Höhe von (0,2%) wird von der anerkannten Schlussrechnungssumme einbehalten. (siehe Vertragsbedingungen: "Anlage - Zur Fortsetzung der Weiteren Besonderen Vertragsbedingungen Bauleistungsversicherung")
Um entsprechende Beachtung wird gebeten.
Bekanntmachungs-ID: CXP4YRU6BW3
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung”
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4131151334📞
E-Mail: vergabekammer@mw.niedersachsen.de📧
Fax: +49 4131152943 📠
URL: www.mw.niedersachsen.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Bitte berücksichtigen Sie, dass die Vergabekammer ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag einleitet und ein Antrag gem. § 160 Abs. 3 Gesetz gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Bitte berücksichtigen Sie, dass die Vergabekammer ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag einleitet und ein Antrag gem. § 160 Abs. 3 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) unzulässig ist, soweit
(1.) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrages anerkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat,
(2.) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
(3.) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
(4.) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Die Rechtsbehelfsfristen und Präklusionsbestimmungen gem. §160 Abs. 3 GWB sind zwingend zu beachten.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“Vergabekammer beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung”
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4131151334📞
E-Mail: vergabekammer@mw.niedersachsen.de📧
Fax: +49 4131152943 📠
URL: www.mw.niedersachsen.de🌏
Quelle: OJS 2022/S 241-696137 (2022-12-09)
Ergänzende Angaben (2022-12-29)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2022/S 241-696137
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.14
Ort des zu ändernden Textes: Verlängerung der Bieterfragen
Alter Wert
Text: ...Bieterfragen sind grds. bis spät. 05.01.2023...
Neuer Wert
Text: ...Bieterfragen sind grds. bis spät. 17.01.2023...
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2
Ort des zu ändernden Textes: Verlängerung der Angebotsfrist
Alter Wert
Datum: 2023-01-12 📅
Zeit: 10:45
Neuer Wert
Datum: 2023-01-24 📅
Zeit: 10:45
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.6
Ort des zu ändernden Textes: Verlängerung der Bindefrist
Alter Wert
Datum: 2023-03-14 📅
Zeit: 23:59
Neuer Wert
Datum: 2023-03-27 📅
Zeit: 23:59
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7
Ort des zu ändernden Textes: Verlängerung der Submissionsfrist
Alter Wert
Datum: 2023-01-12 📅
Zeit: 11:00
Neuer Wert
Datum: 2023-01-24 📅
Zeit: 11:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: VI.3
Ort des zu ändernden Textes: Änderung der Bieterfragen- & Angebotsfrist
Alter Wert
Text:
“...Bieterfragen sind grds. bis spät. 05.01.2023...
...Ablauf der Angebotsfrist (12.01.2023, 10:45 Uhr)...” Neuer Wert
Text:
“...Bieterfragen sind grds. bis spät. 17.01.2023...
...Ablauf der Angebotsfrist (24.01.2023, 10:45 Uhr)...” Andere zusätzliche Informationen
“Bitte beachten Sie, dass die Vergabeunterlagen um folgende Unterlagen ergänzt bzw. ausgetauscht wurden:
- 221222 VE08 Dachdichtung LVZ-ÄNDERUNG Pos...”
Bitte beachten Sie, dass die Vergabeunterlagen um folgende Unterlagen ergänzt bzw. ausgetauscht wurden:
- 221222 VE08 Dachdichtung LVZ-ÄNDERUNG Pos 07-4.pdf
- VE08 Änderung Pos04-7 GAEB.D83
- VE08 Änderung Pos04-7 GAEB_V32.X83
Für die Angebotsabgabe verwenden Sie bitte LV und GAEB-Dateien vom 22.12.2022 (hochgeladen am heutigen Datum, 29.12.2022).
Bitte beachten Sie, dass aufgrund ausgetauschten Vergabeunterlagen die Angebotsfrist und damit einhergehend die Bindefrist um zehn Tage verlängert wurde.
Die neue Angebotsfrist: 24.01.2023, 10:45 Uhr
Die neue Submission: 24.01.2023, 11:00 Uhr
Die neue Bindefrist: 27.03.2023, 23:59 Uhr
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2023/S 002-002429 (2022-12-29)
Ergänzende Angaben (2023-01-23)
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.14
Ort des zu ändernden Textes: Bieterfragenfristanpassung
Alter Wert
Text:
“Die Bieterfragen sind grds. bitte bis spät. zum 17.01.2023 schriftlich über das Deutsche Vergabeportal (DTVP) zu stellen, damit diese noch vor Angebotsfrist...”
Text
Die Bieterfragen sind grds. bitte bis spät. zum 17.01.2023 schriftlich über das Deutsche Vergabeportal (DTVP) zu stellen, damit diese noch vor Angebotsfrist beantwortet werden können.
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Die Bieterfragen sind grds. bitte bis spät. zum 21.02.2023 schriftlich über das Deutsche Vergabeportal (DTVP) zu stellen, damit diese noch vor Angebotsfrist...”
Text
Die Bieterfragen sind grds. bitte bis spät. zum 21.02.2023 schriftlich über das Deutsche Vergabeportal (DTVP) zu stellen, damit diese noch vor Angebotsfrist beantwortet werden können.
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2
Ort des zu ändernden Textes: Verlängerung der Angebotsfrist
Alter Wert
Datum: 2023-01-24 📅
Zeit: 10:45
Neuer Wert
Datum: 2023-02-28 📅
Zeit: 10:45
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7
Ort des zu ändernden Textes: Verschiebung der Submission
Alter Wert
Datum: 2023-01-24 📅
Zeit: 11:00
Neuer Wert
Datum: 2023-02-28 📅
Zeit: 11:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: VI.3
Ort des zu ändernden Textes: Verlängerung der Angebotsfrist und Bieterfragen
Alter Wert
Text:
“Es wird darauf hingewiesen, dass Bieterfragen grds. spätestens bis zum 17.01.2023 gestellt werden müssen,
damit noch eine zeitnahe Beantwortung dieser...”
Text
Es wird darauf hingewiesen, dass Bieterfragen grds. spätestens bis zum 17.01.2023 gestellt werden müssen,
damit noch eine zeitnahe Beantwortung dieser Bieterfragen im Vergabeportal DTVP erfolgen kann.
Zur Eröffnung zugelassen, sind nur Angebote, die bis zum Ablauf der Angebotsfrist (24.01.2023, 10:45 Uhr)
elektronisch über das DTVP abgegeben worden sind.
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Es wird darauf hingewiesen, dass Bieterfragen grds. spätestens bis zum 21.02.2023 gestellt werden müssen,
damit noch eine zeitnahe Beantwortung dieser...”
Text
Es wird darauf hingewiesen, dass Bieterfragen grds. spätestens bis zum 21.02.2023 gestellt werden müssen,
damit noch eine zeitnahe Beantwortung dieser Bieterfragen im Vergabeportal DTVP erfolgen kann.
Zur Eröffnung zugelassen, sind nur Angebote, die bis zum Ablauf der Angebotsfrist (28.02.2023, 10:45 Uhr)
elektronisch über das DTVP abgegeben worden sind.
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.6
Ort des zu ändernden Textes: Verlängerung der Bindefrist
Alter Wert
Datum: 2023-03-27 📅
Zeit: 23:59
Neuer Wert
Datum: 2023-05-02 📅
Zeit: 23:59
Quelle: OJS 2023/S 020-054517 (2023-01-23)