Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Dachdeckerarbeiten im Rahmen des Neubaus eines Mehrzweckgebäudes an der Degerfeldschule in 35510 Butzbach
22-5-138”
Produkte/Dienstleistungen: Dachdeckarbeiten und Spezialbauarbeiten📦
Kurze Beschreibung:
“Dachdeckerarbeiten im Rahmen des Neubaus eines Mehrzweckgebäudes an der Degerfeldschule in 35510 Butzbach”
1️⃣
Ort der Leistung: Wetteraukreis🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Allgemeine Baubeschreibung:
Im Zuge des Ausbaus der Ganztagsbetreuung soll im nördlichen Grundstücksbereich der Degerfeldschule in Butzbach ein...”
Beschreibung der Beschaffung
Allgemeine Baubeschreibung:
Im Zuge des Ausbaus der Ganztagsbetreuung soll im nördlichen Grundstücksbereich der Degerfeldschule in Butzbach ein 3-geschossiges Mehrzweckgebäude als Erweiterung entstehen.
Es ist geplant, das Gebäude mit einer Teilunterkellerung zu errichten. Im Untergeschoss werden zugleich die Technikräume und zahlreiche Lagerräume angeordnet. Im Erdgeschoss werden ein Mensabereich mit Kochküche, zwei Büroräume sowie mehrere Sanitäranlagen geplant. Neben Klassenräumen und Gruppenräumen entsteht im 1. Obergeschoss ein großzügiger Bewegungsraum inkl. Umkleiden, zwei Sanitäreinrichtungen. Im 2. Obergeschoss werden Klassenräume, Gruppenräume, Differenzierungsräume, Büroräume und Sanitäranlagen entstehen. Die Spiel- und Pausenflure in den beiden Obergeschossen können, während der Pausen durch Türen zu den Spiel und Pausenräumen der Etagen, noch dazu "geschaltet" werden.
Das Mehrzweckgebäude erhält zwei Treppenhäuser und eine Fluchttreppe.
Die barrierefreie Erschließung der Geschosse erfolgt im südlich gelegenen Treppenhaus über eine Aufzugsanlage. Am westlichen Teil des Gebäudes wird eine Fluchttreppe angeordnet. Das teilunterkellerte 3-geschossige Gebäude ist eine Massivkonstruktion mit Flachdach. Der Neubau ist gemäß Hessischer Bauordnung (HBO) der Gebäudeklasse 5, Sonderbau zuzuordnen. Aufgrund einer begrenzten Personenanzahl von 200 im Speisesaal/ Mensabereich handelt es sich dort nicht um eine Versammlungsstätte nach Versammlungsstättenverordnung.
Im Norden plant die Stadt Butzbach den Bau einer Erschließungsstraße, diese ersetzt den derzeitigen befestigten Feldweg und dient nach der Fertigstellung dem neuen Baugebiet als Erschließungsstraße. Aufgrund dieser Maßnahme fanden auch die Änderungen der nördlichen Grundstücksgrenze der Schule statt. Es ist derzeit geplant, im Sommer 2022 mit dem Bau dieser neuen Straße zu beginnen. Somit würde die Fertigstellung der Straße vor der Fertigstellung des Neubaus vom Mehrzweckgebäude liegen (Fertigstellung Neubau geplant im Dezember 2023).
Ver- und Entsorgungs- sowie Rettungsfahrzeuge (Ambulanz / Feuerwehr) können dann auch rückseitig direkt den neuen Erweiterungsbau der Degerfeldschule erreichen.
Gewerkbeschreibung:
Dachdeckerarbeiten / Begrüntes Retentionsdach
- Bauwerksabdichtung KG und EG: 900 m²
- Eindichten von Fensterelementen im Erdgeschoss: 75 m
- Dachabdichtungsarbeiten: 900 m²
- Attikenausbildung: 125 m
- Begrüntes Retentionsdach mit Wasser-Retentionsboxen WRB 900 m²
- Absturzsicherungen (Seilsicherungssystem) 128 m
Ausführungsfrist:
Beginn der baulichen Umsetzung voraussichtlich frühestens in der 38. KW 2022
Ende der baulichen Umsetzung voraussichtlich in der 45. KW 2022
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2022-09-19 📅
Datum des Endes: 2022-11-11 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen: siehe Vergabeunterlagen
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: siehe Vergabeunterlagen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“a) Nachweis einer bestehenden Berufshaftpflichtversicherung bei einem in der EU zugelassenen Haftpflichtversicherer oder Kreditinstitut, die für...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
a) Nachweis einer bestehenden Berufshaftpflichtversicherung bei einem in der EU zugelassenen Haftpflichtversicherer oder Kreditinstitut, die für Personenschäden mind. 5 Mio. € und für Sach- sowie Vermögensschäden mind. 3 Mio. €, jeweils 2-fach maximiert im Versicherungsjahr umfasst.
Sollte eine bestehende Berufshaftpflichtversicherung nicht in dieser Höhe bestehen, ist eine Anpassung vor Zuschlagserteilung vom zukünftigen Auftragnehmer vorzunehmen und dem Auftraggeber entsprechend nachzuweisen.
b) Erklärung über den Umsatz für vergleichbare Leistungen der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre (netto). Als vergleichbar werden neben Schulgebäuden auch Verwaltungs- oder Bürogebäude angesehen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“a) Benennung des verantwortlichen Bauleiters der ausführenden Firma inkl. der beruflichen Qualifikation
b) Vorlage von drei Referenzen zu erbrachten...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
a) Benennung des verantwortlichen Bauleiters der ausführenden Firma inkl. der beruflichen Qualifikation
b) Vorlage von drei Referenzen zu erbrachten (abgeschlossenen) Bauleistungen im Bereich Dachdeckerarbeiten der letzten fünf Kalenderjahre.
Folgende Angaben müssen beinhaltet sein:
- Kurzbeschreibung des Projektes inkl. Beschreibung des eigenen Tätigkeitsbereichs
- Benennung des Auftraggebers mit Kontakt
- Zeitraum der Umsetzung
- Auftragssumme
Bei Bedarf werden die übrigen im Formblatt 124 aufgeführten Angaben durch die Vergabestelle im Rahmen der Eignungsprüfung nachgefordert.
Die Referenzen sind aus folgenden Bereichen auszuwählen:
b1) Bauen im Bestand im laufenden Betrieb bei einem beliebigen vergleichbaren Projekt (Hochbau)
b2) Beliebiges vergleichbares Projekt (Hochbau)
b3) Beliebiges vergleichbares Projekt (Hochbau)
Als vergleichbar werden neben Schulgebäuden auch Verwaltungs- oder Bürogebäude angesehen.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-07-28
09:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-09-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-07-28
09:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): WetteraukreisEuropaplatz61169 FriedbergDeutschland
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Zusätzliche Informationen
“Rückfragen zum Verfahren sind ausschließlich im Vergabeportal der eHAD über die Nachrichtenfunktion zu richten. Die Arbeiten sollen voraussichtlich am...”
Rückfragen zum Verfahren sind ausschließlich im Vergabeportal der eHAD über die Nachrichtenfunktion zu richten. Die Arbeiten sollen voraussichtlich am 19.09.2022 beginnen.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834 📠 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang vor der Vergabekammer beantragen. Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig. (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB)
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834 📠
Quelle: OJS 2022/S 120-336949 (2022-06-20)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-09-21) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Telefon: +49 6031/831536📞
Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 376917.16 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Allgemeine Baubeschreibung: Im Zuge des Ausbaus der Ganztagsbetreuung soll im nördlichen Grundstücksbereich der Degerfeldschule in Butzbach ein...”
Beschreibung der Beschaffung
Allgemeine Baubeschreibung: Im Zuge des Ausbaus der Ganztagsbetreuung soll im nördlichen Grundstücksbereich der Degerfeldschule in Butzbach ein 3-geschossiges Mehrzweckgebäude als Erweiterung entstehen. Es ist geplant, das Gebäude mit einer Teilunterkellerung zu errichten. Im Untergeschoss werden zugleich die Technikräume und zahlreiche Lagerräume angeordnet. Im Erdgeschoss werden ein Mensabereich mit Kochküche, zwei Büroräume sowie mehrere Sanitäranlagen geplant. Neben Klassenräumen und Gruppenräumen entsteht im 1. Obergeschoss ein großzügiger Bewegungsraum inkl. Umkleiden, zwei Sanitäreinrichtungen. Im 2. Obergeschoss werden Klassenräume, Gruppenräume, Differenzierungsräume, Büroräume und Sanitäranlagen entstehen. Die Spiel- und Pausenflure in den beiden Obergeschossen können, während der Pausen durch Türen zu den Spiel und Pausenräumen der Etagen, noch dazu "geschaltet" werden. Das Mehrzweckgebäude erhält zwei Treppenhäuser und eine Fluchttreppe. Die barrierefreie Erschließung der Geschosse erfolgt im südlich gelegenen Treppenhaus über eine Aufzugsanlage. Am westlichen Teil des Gebäudes wird eine Fluchttreppe angeordnet. Das teilunterkellerte 3-geschossige Gebäude ist eine Massivkonstruktion mit Flachdach. Der Neubau ist gemäß Hessischer Bauordnung (HBO) der Gebäudeklasse 5, Sonderbau zuzuordnen. Aufgrund einer begrenzten Personenanzahl von 200 im Speisesaal/ Mensabereich handelt es sich dort nicht um eine Versammlungsstätte nach Versammlungsstättenverordnung. Im Norden plant die Stadt Butzbach den Bau einer Erschließungsstraße, diese ersetzt den derzeitigen befestigten Feldweg und dient nach der Fertigstellung dem neuen Baugebiet als Erschließungsstraße. Aufgrund dieser Maßnahme fanden auch die Änderungen der nördlichen Grundstücksgrenze der Schule statt. Es ist derzeit geplant, im Sommer 2022 mit dem Bau dieser neuen Straße zu beginnen. Somit würde die Fertigstellung der Straße vor der Fertigstellung des Neubaus vom Mehrzweckgebäude liegen (Fertigstellung Neubau geplant im Dezember 2023). Ver- und Entsorgungs- sowie Rettungsfahrzeuge (Ambulanz / Feuerwehr) können dann auch rückseitig direkt den neuen Erweiterungsbau der Degerfeldschule erreichen. Gewerkbeschreibung: Dachdeckerarbeiten / Begrüntes Retentionsdach - Bauwerksabdichtung KG und EG: 900 m² - Eindichten von Fensterelementen im Erdgeschoss: 75 m - Dachabdichtungsarbeiten: 900 m² - Attikenausbildung: 125 m - Begrüntes Retentionsdach mit Wasser-Retentionsboxen WRB 900 m² - Absturzsicherungen (Seilsicherungssystem) 128 m Ausführungsfrist: Beginn der baulichen Umsetzung voraussichtlich frühestens in der 38. KW 2022 Ende der baulichen Umsetzung voraussichtlich in der 45. KW 2022
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 120-336949
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel:
“Dachdeckerarbeiten im Rahmen des Neubaus eines Mehrzweckgebäudes an der Degerfeldschule in 35510 Butzbach”
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-09-21 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 6
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 6
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 6
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Dörr Dach + Wand GmbH & Co KG
Postanschrift: Emcostraße 1
Postort: Kirchhain
Postleitzahl: 35274
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 64221018📞
E-Mail: info@dachdecker-doerr.de📧
Fax: +49 64227191 📠
Region: Marburg-Biedenkopf🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 376917.16 💰
Quelle: OJS 2022/S 185-522794 (2022-09-21)