Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: DATA-Center Hard- und Software
AUS-2022-02-O-VgV
Produkte/Dienstleistungen: Informationssysteme und Server📦
Kurze Beschreibung:
“Lieferung diverser HPE Server, Switche und NetApp Storage Systeme, sowie zugehöriger Software.”
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 355 000 💰
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Server📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Netzwerkserver📦
Ort der Leistung: Bochum, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Hochschule Bochum, Dezernat 6 - Campus IT Am Hochschulcampus 1 44801 Bochum DATA-Center neu: Raum B01-47a und B01-46
DATA.Center vorhanden: Raum F01-10”
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Hochschule Bochum baut ein neues DATA-Center am Campus Bochum und modernisiert ein bestehendes DATA-Center. Das neue DATA-Center soll mit dem...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Hochschule Bochum baut ein neues DATA-Center am Campus Bochum und modernisiert ein bestehendes DATA-Center. Das neue DATA-Center soll mit dem bestehenden DATA-Center redundant im Active-Active Modus (Snap Mirror) betrieben werden. Das neue DATA-Center ist im Gebäudeteil B in den Räumen B01-47a und B01-46 untergebracht. Das bestehende DATA-Center befindet sich im Gebäude F in Raum F01-10.
Die Hardware-Grundlage der beiden DATA-Center bilden ESX-Server der Fa. HPE, SAN-Storage der Fa. NetApp und SAN FC-Switche der Fa. HPE. Als Virtualisierungsumgebung kommt VMware zum Einsatz. Als Backupsoftware wird Veeam eingesetzt. Die Datensicherung über Veeam sichert zusätzlich auf einen externen Synology Fileserver.
Über 96 SM LWL-Netzwerkanbindungen sind die beiden DATA-Center physisch miteinander verbunden. Die FC-Switche in den jeweiligen DATA-Centern sind redundant über 32 Gbit/s Ports miteinander verbunden.
Die neu zu beschaffenden ESX- und Storage-Systeme müssen zwingend von den Herstellern HPE (ESX-Server und SAN FC-Switche) sowie NetApp (SAN-Storage) sein, um eine Integration in die bestehende DATA-Center Infrastruktur realisieren zu können.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 355 000 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2022-08-01 📅
Datum des Endes: 2022-12-31 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: - Registerauszug
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Nachweis zum Gesamtumsatz der letzten 3 Jahre
- Nachweis Berufshaftpflichtversicherung” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Der Zuschlag wird ausschließlich an ein fachkundiges, leistungsfähiges, zuverlässiges und gesetzestreues Unternehmen entsprechend erteilt, das nicht wegen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Der Zuschlag wird ausschließlich an ein fachkundiges, leistungsfähiges, zuverlässiges und gesetzestreues Unternehmen entsprechend erteilt, das nicht wegen eines Verstoßes gegen § 123 GWB oder § 124 GWB vom Vergabeverfahren ausgeschlossen werden musste.
Zur Feststellung und zur Prüfung seiner Eignung muss der Bieter in der Lage sein, vor Auftragsvergabe die folgenden Unterlagen einzureichen. Fehlende Angaben/Unterlagen führen zum Ausschluss des Angebotes. Details sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
- Referenzlistung
- Zertifizierungen gem. Vergabeunterlagen
- Registerauszug gem. Vergebunterlagen
- Formular 521 EU - Ausschlussgründe
- Formular 531 EU - Bietergemeinschaft (falls zutreffend)
- Formular 532 EU - Eignungsleihe (falls zutreffend)
- Formular 533 EU - Verpflichtungserklärung Eignungsleihe (falls zutreffend)
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-04-20
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-06-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-04-20
10:15 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Sofern im Vergabeverfahren das Angebot einer anerkannten Werkstätte für behinderte Menschen oder einer anerkannten Blindenwerkstätte oder diesen...”
Sofern im Vergabeverfahren das Angebot einer anerkannten Werkstätte für behinderte Menschen oder einer anerkannten Blindenwerkstätte oder diesen Einrichtungen vergleichbare Einrichtungen (nachfolgend bevorzugte Bieter) ebenso wirtschaftlich wie das ansonsten wirtschaftlichste Angebot eines insofern nicht bevorzugten Bieters ist, so wird dem bevorzugten Bieter der Zuschlag erteilt. Bei der Beurteilung der Wirtschaftlichkeit der Angebote wird der von den bevorzugten Bietern angebotene Preis mit einem Abschlag von 15 von Hundert berücksichtigt. Voraussetzung für die Berücksichtigung des Abschlags ist, dass die Herstellung der angebotenen Lieferungen zu einem wesentlichen Teil durch die bevorzugten Bieter erfolgt. Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn die Wertschöpfung durch ihre Beschäftigten mehr als 10 % des Nettowerts der zugekauften Waren beträgt.
Bekanntmachungs-ID: CXPNY5ND9GM
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Westfalen
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2514111691📞
E-Mail: vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de📧
Fax: +49 2514112165 📠 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer Westfalen
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2514111691📞
E-Mail: vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de📧
Fax: +49 2514112165 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Nach § 160 Abs. 3 GWB ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Nach § 160 Abs. 3 GWB ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
§160 Abs. 3 Satz 1 GWB gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Westfalen
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2514111691📞
E-Mail: vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de📧
Fax: +49 2514112165 📠
Quelle: OJS 2022/S 056-146068 (2022-03-16)
Ergänzende Angaben (2022-04-14)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2022/S 056-146068
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2022-04-20 📅
Zeit: 10:00
Neuer Wert
Datum: 2022-04-29 📅
Zeit: 10:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2022-04-20 📅
Zeit: 10:15
Neuer Wert
Datum: 2022-04-29 📅
Zeit: 10:15
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.2.2
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
Alten Wert leeren
Neuer Wert
Text:
“Am 08.04.2022 wurde das 5. EU-Sanktionspaket im Zusammenhang mit dem Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine veröffentlicht. Dies hat unmittelbare...”
Text
Am 08.04.2022 wurde das 5. EU-Sanktionspaket im Zusammenhang mit dem Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine veröffentlicht. Dies hat unmittelbare Auswirkungen auf die Vergabe öffentlicher Aufträge und Konzessionen - z.T. auch außerhalb der EU-Vergaberichtlinien.
Besondere Bedingungen an die Auftragsdurchführung bestehen nach dem Artikel 5k der Verordnung (EU) 2022/576.
Hierzu sind die folgenden Verpflichtungserklärungen einzureichen:
- Formular 523 EU
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 076-207724 (2022-04-14)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-06-13) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 389638.46 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Hochschule Bochum, Dezernat 6 - Campus IT Am Hochschulcampus 1 44801 Bochum DATA-Center neu: Raum B01-47a und B01-46
DATA-Center vorhanden: Raum F01-10”
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 056-146068
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: AUS-2022-02-O-VgV / CIT-51536-RW
Los-Identifikationsnummer: 001
Titel: DATA-Center Hard- und Software
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-06-13 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: MCS GmbH
Postanschrift: Essener Bogen 23
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 22419
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 40537730📞
E-Mail: nrw@mcs.de📧
Fax: +49 4053773200 📠
Region: Hamburg🏙️
URL: http://www.mcs.de🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 355 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 389638.46 💰
“Sofern im Vergabeverfahren das Angebot einer anerkannten Werkstätte für behinderte Menschen oder einer anerkannten Blindenwerkstätte oder diesen...”
Sofern im Vergabeverfahren das Angebot einer anerkannten Werkstätte für behinderte Menschen oder einer anerkannten Blindenwerkstätte oder diesen Einrichtungen vergleichbare Einrichtungen (nachfolgend bevorzugte Bieter) ebenso wirtschaftlich wie das ansonsten wirtschaftlichste Angebot eines insofern nicht bevorzugten Bieters ist, so wird dem bevorzugten Bieter der Zuschlag erteilt. Bei der Beurteilung der Wirtschaftlichkeit der Angebote wird der von den bevorzugten Bietern angebotene Preis mit einem Abschlag von 15 von Hundert berücksichtigt. Voraussetzung für die Berücksichtigung des Abschlags ist, dass die Herstellung der angebotenen Lieferungen zu einem wesentlichen Teil durch die bevorzugten Bieter erfolgt. Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn die Wertschöpfung durch ihre Beschäftigten mehr als 10 % des Nettowerts der zugekauften Waren beträgt.
Bekanntmachungs-ID: CXPNY5NDFRT
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 116-324985 (2022-06-13)