Datenbank für Netzkomponenten und Konfiguration sowie integriertes Diagnose- und Managementsystem

DB Netz AG (Bukr 16)

Die DB Netz AG plant im Rahmen der Neuausrichtung der Produktion die Weiterentwick-lung der Leit- und Sicherungstechnik (LST) zur digitalen Leit- und Sicherungstechnik (DLST). Mit der Digitalisierung geht die Ausweitung IP-basierter Technik in der Fläche für die Steuerung und Betriebsführung einher.
Zum Umfang der DLST gehört u. a. das integrierte Leit- und Bediensystem (iLBS), das von Fahrdienstleitern zur Bedienung von Stellwerken genutzt werden soll. Die integrierten Bediensysteme sollen deutschlandweit an verschiedenen Standorten aufgebaut und von einer zentralen Stelle, dem LST-Management Center (LMC), betriebsgeführt werden. Ziel dieser Ausschreibung ist die Beschaffung einer spezifischen IT-Lösung für das LMC.
In diesem Zusammenhang wird beabsichtigt, den bisherigen Prozess der Aufnahme und Verwaltung der Systeme und Komponenten zu vereinfachen, übersichtlicher zu machen, die Transparenz sowie Verfahrenssicherheit für alle Beteiligten zu steigern, die Prozess-laufzeiten zu verkürzen und die verantwortlichen Rollen bei der Durchführung optimal zu unterstützen. Dafür ist vorgesehen, eine IT-Lösung einzuführen, in der vor allem eine "Configuration Management Database" (CMDB) und ein "integriertes Diagnose- und Management-System" (iDMS), das die Diagnosemeldungen für weitere Anwender zur Verfügung stellt, abgebildet werden können.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-08-01. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-06-29.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2022-06-29 Auftragsbekanntmachung
Auftragsbekanntmachung (2022-06-29)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: DB Netz AG (Bukr 16)
Postanschrift: Adam-Riese-Straße 11-13
Postort: Frankfurt Main
Postleitzahl: 60327
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Herisch, Karsten
Telefon: +49 6926552012 📞
E-Mail: karsten.herisch@deutschebahn.com 📧
Fax: +49 6926520154 📠
Region: Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: http://www.deutschebahn.com/bieterportal 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://bieterportal.noncd.db.de/evergabe.bieter/api/external/deeplink/subproject/195cd98f-91bd-4045-bd37-4d88b52da8b8 🌏
Weitere Informationen sind erhältlich bei
Name: FEA5 - Beschaffung Informationssysteme und Telekommunikation
Postort: Frankfurt
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Haas, Florian
E-Mail: florian.f.haas@deutschebahn.com 📧
Fax: +49 6926520154 📠
Region: Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: http://www.deutschebahn.com/bieterportal 🌏
Kommunikation
Teilnahme-URL: https://bieterportal.noncd.db.de/evergabe.bieter/api/external/deeplink/subproject/195cd98f-91bd-4045-bd37-4d88b52da8b8 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Datenbank für Netzkomponenten und Konfiguration sowie integriertes Diagnose- und Managementsystem 21FEA54842”
Produkte/Dienstleistungen: Softwarepaket und Informationssysteme 📦
Kurze Beschreibung:
“Die DB Netz AG plant im Rahmen der Neuausrichtung der Produktion die Weiterentwick-lung der Leit- und Sicherungstechnik (LST) zur digitalen Leit- und...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Branchenspezifisches Softwarepaket 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Softwarepaket für Eisenbahnleitsysteme 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Datenbanksoftwarepaket 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bereitstellung von Software 📦
Ort der Leistung: Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt 🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Betrieb von modernen, bahnbetrieblichen Anlagen (z.B. von verteilten, flexiblen Bedienstandorten Digitaler Stellwerke (DSTW)) macht es zwingend...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2022-12-01 📅
Datum des Endes: 2030-11-30 📅
Umfang der Beschaffung
Informationen über die Fonds der Europäischen Union: 21FEA54842

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Alle Unterlagen, Erklärungen und Nachweise sind gemeinsam mit...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Bei dem nachfolgenden Eignungsnachweis Nr. 20 handelt es sich um eine zwingende Anforderung. Gibt der Bieter das geforderte Dokument gar nicht,...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Die Kriterien der technischen Leistungsfähigkeit dienen dazu, dem Auftraggeber ein aussagekräftiges Bild des Bewerbers zu geben. Bei dem nachfolgenden...”    Mehr anzeigen
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien:
“Hersteller von Leit – und Sicherungstechnik und mit ihm verbundene Unternehmen sind von der Ausschreibung ausgeschlossen. Hintergrund:...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-08-01 10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-12-30 📅

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“1) Die Vergabe läuft über das Vergabeportal der Deutsche(n) Bahn AG (http://www.deutschebahn.com/bieterportal). Dort finden Sie sämtliche Dokumente. Zur...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemomblerstr. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen,...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 126-359774 (2022-06-29)