Der Regionalverbund Nord-West plant für Liegenschaften im Rahmen der Berliner Schulbauoffensive für Bildungseinrichtungen der vier Verbundbezirke (Charlottenburg-Wilmersdorf, Mitte, Reinickendorf und Spandau) umfangreiche Sanierungs-, Um-, Erweiterungs- sowie Neubaumaßnahmen
Gegenstand der Ausschreibung sind Leistungen des Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinators (SiGeKo) sowohl für Hochbau als auch Erschließungsmaßnahmen für den Bereich der Berliner Schulbauoffensive.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-05-30.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-04-25.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Öffentliche Auftraggeber (zusätzlich)
Name: Bezirksamt Spandau von Berlin
Postanschrift: Carl-Schurz-Straße 2/6
Postort: Berlin
Öffentlicher Auftraggeber
Postleitzahl: 13597 Berlin
Öffentliche Auftraggeber (zusätzlich)
Kontaktperson: Zentrale Vergabestelle Bezirksamt Reinickendorf von Berlin
Adresse des Käuferprofils: https://my.vergabeplattform.berlin.de🌏
Name: Bezirksamt Mitte von Berlin
Postanschrift: Mathilde-Jacob-Platz 1
Öffentlicher Auftraggeber
Postleitzahl: 10551 Berlin
Öffentliche Auftraggeber (zusätzlich)
Name: Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf von Berlin
Postanschrift: Otto-Suhr-Allee 100
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Der Regionalverbund Nord-West plant für Liegenschaften im Rahmen der Berliner Schulbauoffensive für Bildungseinrichtungen der vier Verbundbezirke...”
Titel
Der Regionalverbund Nord-West plant für Liegenschaften im Rahmen der Berliner Schulbauoffensive für Bildungseinrichtungen der vier Verbundbezirke (Charlottenburg-Wilmersdorf, Mitte, Reinickendorf und Spandau) umfangreiche Sanierungs-, Um-, Erweiterungs- sowie Neubaumaßnahmen.
2021-RVNW-VgV-031
Gegenstand der Ausschreibung sind Leistungen des Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinators (SiGeKo) sowohl für Hochbau als auch Erschließungsmaßnahmen für den Bereich der Berliner Schulbauoffensive.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
Höchstzahl der Lose, die an einen Bieter vergeben werden können: 4
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Charlottenburg-Wilmersdorf
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen im Bereich Gesundheitsschutz und Sicherheit📦
Ort der Leistung: Berlin🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand der Ausschreibung sind Leistungen des Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinators (SiGeKo) sowohl für Hochbau als auch Erschließungsmaßnahmen...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand der Ausschreibung sind Leistungen des Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinators (SiGeKo) sowohl für Hochbau als auch Erschließungsmaßnahmen für den Bereich der Berliner Schulbauoffensive.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2022-07-01 📅
Datum des Endes: 2023-06-30 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Dieser Vertrag verlängert sich jeweils um ein Jahr, wenn er nicht drei Monate vor Ablauf der Vertragszeit von einer Partei gekündigt wird (jährliches...”
Beschreibung der Verlängerungen
Dieser Vertrag verlängert sich jeweils um ein Jahr, wenn er nicht drei Monate vor Ablauf der Vertragszeit von einer Partei gekündigt wird (jährliches Kündigungsrecht mit Kündigungsfrist 3 Monate bis Jahresende; außer Los 4, da halbjährlich mit Kündigungsfrist 3 Monate).
Die maximale Gesamtlaufzeit beträgt 48 Monate. Die Rahmenvereinbarung endet nach maximal vier Jahren Laufzeit oder Erreichung des angenommenen Höchstwerts.
Mehr anzeigen
Zusätzliche Informationen:
“Die Rahmenvereinbarung endet nach maximal vier Jahren Laufzeit oder Erreichung des angenommenen Höchstwerts. Geplante Höchstanzahl an Beteiligten an der...”
Zusätzliche Informationen
Die Rahmenvereinbarung endet nach maximal vier Jahren Laufzeit oder Erreichung des angenommenen Höchstwerts. Geplante Höchstanzahl an Beteiligten an der Rahmenvereinbarung: 12 (3 pro Los).
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Mitte
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Bezirk Berlin-Mitte
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Reinickendorf
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Bezirk Reinickendorf
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Spandau
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Bezirk Spandau
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die Nachweise und Zertifikate müssen dem Bieter bzw. den Mitgliedern der Bietergemeinschaft eindeutig sowie ggf. den Nachunternehmern zuzuordnen sein. Die...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Die Nachweise und Zertifikate müssen dem Bieter bzw. den Mitgliedern der Bietergemeinschaft eindeutig sowie ggf. den Nachunternehmern zuzuordnen sein. Die Nachweise und Zertifikate müssen personenbezogen auf das Personal eingereicht werden, welches für die Leistungserbringung im SiGeKo-Vertrag unter § 4 benannt wird.
a. Arbeitsschutzfachliche Kenntnisse gemäß RAB 30, Anlage B, Nachweis durch Vorlage
eines Zertifikats über die Teilnahme am Lehrgang.
b. Spezielle Koordinatoren Kenntnisse gemäß RAB 30, Anlage C, Nachweis durch Vorlage
eines Zertifikats über die Teilnahme am Lehrgang.
c. Nachweis von 3 Jahren Berufserfahrung als SiGeKo und eigenverantwortliche Betreuung aller Projekte. Dafür sind ein beruflicher Werdegang und eine persönliche Referenzliste einzureichen.
Mehr anzeigen Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“Mitarbeiter/innen mit abgeschlossener Hochschulausbildung (Bauingenieur/in der Verfahrens-, Energie- oder Gebäudetechnik).” Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvereinbarung mit mehreren Betreibern
Beschreibung
Vorgesehene Höchstzahl der Teilnehmer an der Rahmenvereinbarung: 12
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-05-30
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-07-29 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-05-30
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Zentrale Vergabestelle Bezirksamt Reinickendorf von Berlin.
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Berlin
Postanschrift: Martin-Luther-Straße 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 309013-8316📞
E-Mail: vergabekammer@senweb.berlin.de📧
Fax: +49 309013-7613 📠
URL: https://www.berlin.de/sen/wirtschaft/wirtschaft/wirtschaftsrecht/vergabekammer/🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder in den
Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder in den
Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist zur
Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Im
Übrigen sind Verstöße gegen Vergabevorschriften innerhalb einer Frist von zehn
Kalendertagen nach Kenntnis gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
Ein Nachprüfungsantrag ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der
Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der
zuständigen Vergabekammer zu stellen (§ 160 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB)). Die o. a. Fristen gelten nicht, wenn der Auftraggeber gemäß § 135 Absatz 1 Nr. 2 GWB den Auftrag ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass diesaufgrund Gesetzes gestattet ist. Setzt sich ein Auftraggeber über die Unwirksamkeit eines geschlossenen Vertrages hinweg, indem er die Informations- und Wartepflicht missachtet (§ 134 GWB) oder ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist, kann die Unwirksamkeit nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrags, jedoch nicht später als sechs Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist. Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht, endet die Frist 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union (§ 135 GWB).
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-06-21) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Region: Berlin🏙️
Postleitzahl: 13597
Postleitzahl: 10551
Postleitzahl: 10585
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Leistungen des Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinators -SiGeKo- für Hochbau und Erschließungsmaßnahmen in der Berliner Schulbauoffensive.
2021-RVNW-VgV-031”
Titel
Leistungen des Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinators -SiGeKo- für Hochbau und Erschließungsmaßnahmen in der Berliner Schulbauoffensive.
2021-RVNW-VgV-031
Mehr anzeigen
Kurze Beschreibung:
“Der Regionalverbund Nord-West plant für Liegenschaften im Rahmen der Berliner Schulbauoffensive für Bildungseinrichtungen der 4 Verbundbezirke...”
Kurze Beschreibung
Der Regionalverbund Nord-West plant für Liegenschaften im Rahmen der Berliner Schulbauoffensive für Bildungseinrichtungen der 4 Verbundbezirke (Charlottenburg-Wilmersdorf, Mitte, Reinickendorf und Spandau) umfangreiche Sanierungs-, Um-, Erweiterungs- sowie Neubaumaßnahmen. Hierfür sollen jeweils diesen Bezirken zugeordnet, Rahmenverträge für verschiedene SiGeKo-Leistungen geschlossen werden.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 940 100 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Ort der Leistung: Berlin🏙️
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 084-225642
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel:
“Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf - Leistungen im Bereich Sicherheitss- und Gesundheitsschutz in der Berliner Schulbauoffensive”
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-06-21 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 8
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 8
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 8
Der Auftrag wurde an eine Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern vergeben ✅ Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Ingenieurbüro SLS
Postanschrift: 41516
Postort: Grevenbroich
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Nordrhein-Westfalen🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅
Name: DEGAS mbH
Postort: Berlin
Region: Berlin🏙️
Name: Busse & Partner Projektsteuerer Architekten Ingenieure GmbH
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Bezirk Berlin-Mitte
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
3️⃣
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Bezirk Reinickendorf
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Ergänzende Informationen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder in denVergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder in denVergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist zurBewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. ImÜbrigen sind Verstöße gegen Vergabevorschriften innerhalb einer Frist von zehnKalendertagen nach Kenntnis gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.Ein Nachprüfungsantrag ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang derMitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei derzuständigen Vergabekammer zu stellen (§ 160 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB)). Die o. a. Fristen gelten nicht, wenn der Auftraggeber gemäß § 135 Absatz 1 Nr. 2 GWB den Auftrag ohne
8 / 8vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass diesaufgrund Gesetzes gestattet ist. Setzt sich ein Auftraggeber über die Unwirksamkeit eines geschlossenen Vertrages hinweg, indem er die Informations- und Wartepflicht missachtet (§ 134 GWB) oder ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist, kann die Unwirksamkeit nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrags, jedoch nicht später als sechs Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist. Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht, endet die Frist 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union (§ 135 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 120-341043 (2022-06-21)