Der Deutsche Jugendherbergswerk Landesverband Hessen e.V. (nachfolgend "Auftraggeber" genannt) beabsichtigt, in Marburg die Errichtung der Jugendherberge am Standort der bisherigen Jugendherberge.
Der Auftraggeber hat Fördermittel nach dem Förderprogramm des Landes Hessen zur "Förderung sozialer Gemeinschaftseinrichtungen und nicht-investiver sozialen Maßnahmen" beantragt und bewilligt erhalten.
Im Rahmen der Leistungserbringung wird es dem Auftragnehmer obliegen die sich daraus ergebenen förderrechtlichen Vorgaben einzuhalten.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-08-24.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-07-20.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Deutsches Jugendherbergswerk Landesverb. Hessen e.V. - Ausschreibung Abbrucharbeiten Jugendherberge Marburg
22221 II - 4”
Produkte/Dienstleistungen: Bauarbeiten📦
Kurze Beschreibung:
“Der Deutsche Jugendherbergswerk Landesverband Hessen e.V. (nachfolgend "Auftraggeber" genannt) beabsichtigt, in Marburg die Errichtung der Jugendherberge am...”
Kurze Beschreibung
Der Deutsche Jugendherbergswerk Landesverband Hessen e.V. (nachfolgend "Auftraggeber" genannt) beabsichtigt, in Marburg die Errichtung der Jugendherberge am Standort der bisherigen Jugendherberge.
Der Auftraggeber hat Fördermittel nach dem Förderprogramm des Landes Hessen zur "Förderung sozialer Gemeinschaftseinrichtungen und nicht-investiver sozialen Maßnahmen" beantragt und bewilligt erhalten.
Im Rahmen der Leistungserbringung wird es dem Auftragnehmer obliegen die sich daraus ergebenen förderrechtlichen Vorgaben einzuhalten.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Abbruch von Gebäuden sowie allgemeine Abbruch- und Erdbewegungsarbeiten📦
Ort der Leistung: Marburg-Biedenkopf🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 35037 Marburg
Beschreibung der Beschaffung:
“Es ist beabsichtigt, ab Anfang Oktober 2022 die bestehende Jugendherberge mitsamt dem kleinen Lagergebäude / Garage vollständig und komplett abzubrechen...”
Beschreibung der Beschaffung
Es ist beabsichtigt, ab Anfang Oktober 2022 die bestehende Jugendherberge mitsamt dem kleinen Lagergebäude / Garage vollständig und komplett abzubrechen (einschließlich einer Schadstoffsanierung).
Die Kubatur der bestehenden, abzubrechenden Jugendherberge beträgt ca. 8172 m³.
Nach Abbruch der Bestandsgebäude wird ab Anfang April 2023 ein Neubau in Massivbauweise mit Stahlbetondecken und Stahlbeton-Flachdächern errichtet. Abschluss der Baumaßnahme Neubau ist für ca. August 2025 geplant.
Der Bieter hat sich vor Ort von den Gegebenheiten der Baustelle, der Zufahrtssituation und Wendemöglichkeiten, sowie den Lagermöglichkeiten auf dem Grundstück/der Baustelle selbst zu überzeugen bzw. selbst kundig zu machen. Mit Abgabe des Angebotes werden diese Dinge als bekannt vorausgesetzt.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2022-10-10 📅
Datum des Endes: 2023-02-24 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Sämtliche Kommunikation im Verfahren erfolgt über die Nachrichtenfunktion des Vergabeportals DTVP (der konkrete Link ist in der Bekanntmachung genannt),...”
Zusätzliche Informationen
Sämtliche Kommunikation im Verfahren erfolgt über die Nachrichtenfunktion des Vergabeportals DTVP (der konkrete Link ist in der Bekanntmachung genannt), d.h. alle Fragen, die im Zusammen-hang mit dem vorliegenden Vergabeverfahren stehen, sind ausschließlich elektronisch über die Nachrichtenfunktion des Vergabeportals DTVP (der konkrete Link ist in der Bekanntmachung genannt) an den Auftraggeber zu richten. Bewerber- und Bieterfragen können bis 10 Tage vor Ablauf der gesetzten Teilnahme- bzw. Angebotsfrist an den Auftraggeber gerichtet werden. Der Auftraggeber wird die Bewerber- bzw. Bieterfragen innerhalb einer angemessenen Frist über das Portal DTVP (der konkrete Link ist in der Bekanntmachung genannt) beantworten. Antworten auf Bewerber- bzw. Bieterfragen werden allen Bewerbern bzw. Bietern in transparenter und nichtdiskriminierender Weise unverzüglich durch den Auftraggeber auf dem Vergabeportal DTVP (der konkrete Link ist in der Bekanntmachung genannt) zur Verfügung gestellt.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“- Eigenerklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß §§ 123, 124 GWB bzw. Nachweis von Selbstreinigungsmaßnahmen gemäß § 125 GWB durch...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
- Eigenerklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß §§ 123, 124 GWB bzw. Nachweis von Selbstreinigungsmaßnahmen gemäß § 125 GWB durch entsprechende Angabe in dem Formular "Eignungsnachweise" (Anlage 1 zum Begleitdokument) und ggf. seiner dort geforderten Anlage.
- Angabe der Registernummer und des Berufsregisters in dem Formular "Eignungsnachweise" (Anlage 1 zum Begleitdokument) nebst Kopie des Auszugs aus dem Berufs- oder Handelsregister bzw. Kopie anderer geeigneter Nachweis über die erlaubte Berufsausübung.
- Bestätigung der Erfüllung der Verpflichtung der Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Bei-träge zur gesetzlichen Sozialversicherung durch entsprechende Angabe in dem Formular "Eignungsnachweise" (Anlage 1 zum Begleitdokument).
- Bei Bewerber- bzw. Bietergemeinschaften: Erklärung der Bewerber- bzw. Bietergemeinschaft in dem Formular "Eignungsnachweise" (Anlage 1 zum Begleitdokument).
- Bei Nachunternehmern bzw. Eignungsleihe: Verpflichtungserklärung des Nachunternehmers/eignungsbeliehenen Unternehmens gemäß den Anforderungen in dem Formular "Eignungsnachweise" (Anlage 1 zum Begleitdokument).
- Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestentgelt bei öffentlichen Aufträgen nach dem "Hessischen Vergabe- und Tariftreuegesetz (HVTG)" durch entsprechende Erklärung in dem Formular "Eignungsnachweise" (Anlage 1 zum Begleitdokument)
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Angabe des Umsatzes in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren (2019, 2020, 2021) einschließlich des Umsatzes in dem Tätigkeitsbereich der...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- Angabe des Umsatzes in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren (2019, 2020, 2021) einschließlich des Umsatzes in dem Tätigkeitsbereich der vorliegenden Ausschreibung durch entsprechende Angabe in dem Formular "Eignungsnachweise" (Anlage 1 zum Begleitdokument). Sollten die Umsatzzahlen aus dem Jahr 2021 noch nicht vorliegen, sind die Umsatzzahlen aus den Jahren 2018, 2019 und 2020 anzugeben.
- Eigenerklärung über das Bestehen einer Betriebshaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von mind. 1.500.000,00 EUR (zweifach maximiert je Versicherungsjahr) für Vermögensschäden durch entsprechende Angabe in dem Formular "Eignungsnachweise" (Anlage 1 zum Begleitdokument) bzw. Bestätigung, dass im Zuschlagsfall eine entsprechende Versicherung abgeschlossen wird durch Angabe in dem Formular "Eignungsnachweise" (Anlage 1 zum Begleitdokument).
“Die Betriebshaftpflichtversicherung hat eine Deckungssumme von mind. 1.500.000,00 EUR (zweifach maximiert je Versicherungsjahr) für Vermögensschäden zu umfassen.”
Die Betriebshaftpflichtversicherung hat eine Deckungssumme von mind. 1.500.000,00 EUR (zweifach maximiert je Versicherungsjahr) für Vermögensschäden zu umfassen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Benennung des zuständigen Projektleiters bzw. der zuständigen Projektleiterin und eines Stellvertreters bzw. einer Stellvertreterin in dem Formular...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- Benennung des zuständigen Projektleiters bzw. der zuständigen Projektleiterin und eines Stellvertreters bzw. einer Stellvertreterin in dem Formular "Eignungsnachweise" (Anlage 1 zum Begleitdokument).
- Angabe der durchschnittlich in den letzten drei Geschäftsjahren (2019, 2020, 2021) festangestellten Mitarbeiter bzw. Mitarbeiterinnen in Vollzeit (Teilzeitbeschäftigte sind anteilig anzugeben) in dem Formular "Eignungsnachweise" (Anlage 1 zum Begleitdokument).
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“- Eigenerklärung, dass der Projektleiter bzw. die Projektleiterin über mindestens drei Referenzen über in den letzten drei Jahren (maßgeblich ist der...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
- Eigenerklärung, dass der Projektleiter bzw. die Projektleiterin über mindestens drei Referenzen über in den letzten drei Jahren (maßgeblich ist der Zeitpunkt der Einreichung des (Erst-)Angebots) erbrachten vergleichbaren Leistungen unter Angabe des Werts der gesamten und der eigenen erbrachten Leistung, des Erbringungszeitpunkts und des Auftraggebers, des Projektvolumens und der Angabe einer etwaigen öffentlichen Subventionierung durch entsprechende Angabe in dem Formular "Eignungsnachweise" (Anlage 1 zum Begleitdokument). Unter vergleichbare Leistungen fallen Abbrucharbeiten, die ein Bauwerk mit einer Gesamtfläche von mind. 5.000 m³ betreffen. Bewerber können ergänzend zu den in dem Formular "Eignungsnachweise" (Anlage 1 zum Begleitdokument) abgefragten Referenzen auch eine weitergehende Referenzliste einreichen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-08-24
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-10-21 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-08-24
12:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren):
“Die Öffnung der Angebote erfolgt gemäß § 14 EU Abs. 1 VOB/A von mindestens zwei Vertretern des öffentlichen Auftraggebers gemeinsam an einem Termin...”
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren)
Die Öffnung der Angebote erfolgt gemäß § 14 EU Abs. 1 VOB/A von mindestens zwei Vertretern des öffentlichen Auftraggebers gemeinsam an einem Termin unverzüglich nach Ablauf der Angebotsfrist.
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP4YKPR1RN
Körper überprüfen
Name: 1. und 2. Vergabekammer des Landes Hessen bei dem Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Wilhelminenstraße 1-3
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 61516603📞
E-Mail: vergabekammer@rpda.hessen.de📧
Fax: +49 61515816 📠
URL: https://rp-darmstadt.hessen.de/🌏 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: 1. und 2. Vergabekammer des Landes Hessen bei dem Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Wilhelminenstraße 1-3
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 61516603📞
E-Mail: vergabekammer@rpda.hessen.de📧
Fax: +49 61515816 📠
URL: https://rp-darmstadt.hessen.de/🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist grundsätzlich unzulässig, sofern der behauptete Verstoß nicht fristgemäß bei der Vergabestelle...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist grundsätzlich unzulässig, sofern der behauptete Verstoß nicht fristgemäß bei der Vergabestelle gerügt wird. Insoweit wird auf die Rechts-behelfsfristen und Präklusionsbestimmungen entsprechend § 160 Abs. 3 GWB verwiesen. So sind nach § 160 Abs. 3 S. 1 GWB Nachprüfungsanträge unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegen-über dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden (vgl. dazu die Teilnahmefrist nach Ziff. IV.2.2. der vorliegenden Bekanntmachung), 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: 1. und 2. Vergabekammer des Landes Hessen bei dem Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Wilhelminenstraße 1-3
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 61516603📞
E-Mail: vergabekammer@rpda.hessen.de📧
Fax: +49 61515816 📠
URL: https://rp-darmstadt.hessen.de/🌏
Quelle: OJS 2022/S 141-402347 (2022-07-20)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-10-05) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Deutsches Jugendherbergswerk Landesverb. Hessen e.V. - Ausschreibung Abbrucharbeiten Jugendherberge Marburg (ex-post Bekanntmachung)
22221 II - 4”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Es ist beabsichtigt, ab Anfang Oktober 2022 die bestehende Jugendherberge mitsamt dem kleinen Lagergebäude / Garage vollständig und komplett abzubrechen...”
Beschreibung der Beschaffung
Es ist beabsichtigt, ab Anfang Oktober 2022 die bestehende Jugendherberge mitsamt dem kleinen Lagergebäude / Garage vollständig und komplett abzubrechen (einschließlich einer Schadstoffsanierung).
Die Kubatur der bestehenden, abzubrechenden Jugendherberge beträgt ca. 8172 m³.
Nach Abbruch der Bestandsgebäude wird ab Anfang April 2023 ein Neubau in Massivbauweise mit Stahlbetondecken und Stahlbeton-Flachdächern errichtet. Abschluss der Baumaßnahme Neubau ist für ca. August 2025 geplant.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 141-402347
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-10-05 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 12
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Hch. Archinal GmbH & Co. KG
Postanschrift: Binge 40
Postort: Wetter
Postleitzahl: 35083
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6423/9292-0📞
E-Mail: info@archinal-wetter.de📧
Fax: +49 6423/9292-50 📠
Region: Marburg-Biedenkopf🏙️
URL: http://archinal-wetter.de🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
“Bei der Angabe des Wertes der Beschaffung / der Lose handelt es sich um eine Pflichtangabe. Die genauen Werte werden aufgrund des Geheimwettbewerbs nicht...”
Bei der Angabe des Wertes der Beschaffung / der Lose handelt es sich um eine Pflichtangabe. Die genauen Werte werden aufgrund des Geheimwettbewerbs nicht veröffentlicht. Daher ist dort ein fiktiver Wert von 0,01 EUR angegeben.
Bekanntmachungs-ID: CXP4YKP6HR9
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 195-551834 (2022-10-05)