Prüfung nach DGUV V3 für ortsveränderliche Geräte für das Kalenderjahr 2023. Optional der 3 maligen Verlängerung um jeweils 1 Jahr.
Der Auftrag ist Werkstätten für Menschen mit Behinderungen und Unternehmen
vorbehalten, deren Hauptzweck die soziale und berufliche Integration von Menschen mit Behinderungen oder von benachteiligten Personen ist.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-11-21.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-10-20.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: DGUV V3 Prüfung für ortsvveränderliche Geräte
SGOEP-2022-0034
Produkte/Dienstleistungen: Technische Kontrolle📦
Kurze Beschreibung:
“Prüfung nach DGUV V3 für ortsveränderliche Geräte für das Kalenderjahr 2023. Optional der 3 maligen Verlängerung um jeweils 1 Jahr.
Der Auftrag ist...”
Kurze Beschreibung
Prüfung nach DGUV V3 für ortsveränderliche Geräte für das Kalenderjahr 2023. Optional der 3 maligen Verlängerung um jeweils 1 Jahr.
Der Auftrag ist Werkstätten für Menschen mit Behinderungen und Unternehmen
vorbehalten, deren Hauptzweck die soziale und berufliche Integration von Menschen mit Behinderungen oder von benachteiligten Personen ist.
1️⃣
Ort der Leistung: Göppingen🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Göppingen
Beschreibung der Beschaffung:
“Prüfung nach DGUV V3 für ortsveränderliche Geräte.
Pro Jahr müssen ca. 27.500 Prüflinge auf ca. 115 verschiedene Abrechnungsstellen geprüft werden. Die...”
Beschreibung der Beschaffung
Prüfung nach DGUV V3 für ortsveränderliche Geräte.
Pro Jahr müssen ca. 27.500 Prüflinge auf ca. 115 verschiedene Abrechnungsstellen geprüft werden. Die Zahlen unterliegen natürlichen Schwankungen aufgrund von
Zu- und Abgängen.
Die Prüfungen sind an ca.97 unterschiedlichen Örtlichkeiten der Stadt Göppingen
und ihre Außenstellen durchzuführen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2023-01-02 📅
Datum des Endes: 2023-12-29 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Die Laufzeit verlängert sich stillschweigend maximal dreimalig um ein Jahr, wenn der Vertrag nicht drei Monate vor Ablauf gekündigt.”
Zusätzliche Informationen:
“Der Auftrag ist Werkstätten für Menschen mit Behinderungen und Unternehmen
vorbehalten, deren Hauptzweck die soziale und berufliche Integration von Menschen...”
Zusätzliche Informationen
Der Auftrag ist Werkstätten für Menschen mit Behinderungen und Unternehmen
vorbehalten, deren Hauptzweck die soziale und berufliche Integration von Menschen mit Behinderungen oder von benachteiligten Personen ist (§ 118 GWB).
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Informationen über reservierte Verträge
Der Auftrag ist geschützten Werkstätten und Wirtschaftsteilnehmern vorbehalten, die die soziale und berufliche Eingliederung von behinderten oder benachteiligten Personen zum Ziel haben
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-11-21
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-12-21 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-11-21
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): entfällt
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Elektronische Zahlung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 721926-8730📞
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de📧
Fax: +49 721926-3985 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat.
Gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber
gerügt werden.
Gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden.
Gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 206-588207 (2022-10-20)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-12-28) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Kontaktperson: Städtische Vergabestelle, Nördliche Ringstraße 35, 73033 Göppingen
Telefon: +49 71616503910📞
Fax: +49 71616503909 📠
URL: https://www.goeppingen.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: DGUV V3 Prüfung für ortsveränderliche Geräte
SGOEP-2022-0034
Kurze Beschreibung: Prüfung nach DGUV V3 für ortsveränderliche Geräte für das Kalenderjahr 2023
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 135813.69 💰
Beschreibung
Ort der Leistung: Deutschland🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Prüfung DGUV V3 für ortsveränderliche Geräte.
Ca. 27.500 Prüflinge auf ca. 115 verschiedene Abrechnungsstellen und ca. 97 unterschiedliche Objekte” Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen: Optional 3malige Verlängerung möglich
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 206-588207
Information über die Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation
Der öffentliche Auftraggeber wird keine weiteren Aufträge auf der Grundlage der oben genannten Vorabinformation vergeben
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Dienstleistung für DGUV V3 Prüfung für ortsveränderliche Geräte
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-12-21 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 6
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 6
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 6
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Haus Lindenhof Service GmbH
Postanschrift: Lindenhofstraße 127
Postort: Schwäbisch Gmünd
Postleitzahl: 73525
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Ostalbkreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 135813.69 💰