Dienstleistungsrahmenvertrag mit werkvertraglichen Anteilen zur Verarbeitung von BA-Schriftgutaufkommen; die Gesamtdienstleistung setzt sich zusammen aus u.a. Erstellung von Konzeptionen, Aufbau, Test und Einführung der Lösung; Bundesweite Logistik von Schriftgut; Digitalisierung, Lagerung und Vernichtung von BA-Schriftgut; Steuerung und Überwachung des Produktionsbetriebs
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-04-28.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-03-03.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: DiBAS IV
12-21-00374
Produkte/Dienstleistungen: IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung📦
Kurze Beschreibung:
“Dienstleistungsrahmenvertrag mit werkvertraglichen Anteilen zur Verarbeitung von BA-Schriftgutaufkommen; die Gesamtdienstleistung setzt sich zusammen aus...”
Kurze Beschreibung
Dienstleistungsrahmenvertrag mit werkvertraglichen Anteilen zur Verarbeitung von BA-Schriftgutaufkommen; die Gesamtdienstleistung setzt sich zusammen aus u.a. Erstellung von Konzeptionen, Aufbau, Test und Einführung der Lösung; Bundesweite Logistik von Schriftgut; Digitalisierung, Lagerung und Vernichtung von BA-Schriftgut; Steuerung und Überwachung des Produktionsbetriebs
1️⃣
Ort der Leistung: Nürnberg, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Nürnberg bzw. bundesweit
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Ausschreibung beinhaltet den Abschluss einer Rahmenvereinbarung, welche die Konzeption, die Einrichtung und den Betrieb einer skalierbaren, nach...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Ausschreibung beinhaltet den Abschluss einer Rahmenvereinbarung, welche die Konzeption, die Einrichtung und den Betrieb einer skalierbaren, nach Mandanten getrennten und ausfallsicheren Scanlösung für das Schriftgut der Bundesagentur für Arbeit umfasst.
Dabei sind auch Logistik- und Lagerleistungen einschließlich Vernichtung für die Papierdokumente zu erbringen.
Die Verantwortung für die erforderliche Gesamtlösung liegt beim Auftragnehmer.
Die Leistungserbringung untergliedert sich in die
- Bereitstellung der Lösung mit den Bestandteilen Initialisierung, Lösungsnachweis, Nachweis der Produktionsreife und
- den Produktionsbetrieb mit den Bestandteilen Trainingsbetrieb und Flächenbetrieb.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2023-01-01 📅
Datum des Endes: 2030-12-31 📅
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen: Siehe Vergabeunterlagen.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: Entfällt.
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Netto-Jahresumsatz in den Jahren 2018, 2019 und 2020 im Bereich der Gesamtlösung "Digitalisierung und Logistik"; nachgewiesen durch Eigenerklärung zur...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Netto-Jahresumsatz in den Jahren 2018, 2019 und 2020 im Bereich der Gesamtlösung "Digitalisierung und Logistik"; nachgewiesen durch Eigenerklärung zur wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit (Vordruck D.4) sowie Eigenerklärung und Nachweis zur Eignung (E.2 Eignungsanforderungen).
“Bei den Kriterien B1 bis B5 müssen von möglichen 3.300 Punkten mindestens 2.000 Punkte erreicht werden (E.3 Bewertungsmatrix Eignung).” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Durchschnittliche Gesamtanzahl der Mitarbeiter/innen in den Jahren 2019, 2020 und 2021; nachgewiesen durch Eigenerklärung zur technischen und beruflichen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Durchschnittliche Gesamtanzahl der Mitarbeiter/innen in den Jahren 2019, 2020 und 2021; nachgewiesen durch Eigenerklärung zur technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit (Vordruck D.5) sowie Eigenerklärung und Nachweis zur Eignung (E.2 Eignungsanforderungen).
Vorhandensein ausreichender Berufserfahrung; nachgewiesen durch Vorlage von drei geeigneten Referenzen in Form einer Eigenerklärung zur technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit (Vordruck D.5) sowie Eigenerklärung und Nachweis zur Eignung (E.2 Eignungsanforderungen).
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Die Unternehmensreferenzen sind auf den Beschaffungsgegenstand der Gesamtdienstleistung auszurichten und dürfen ausschließlich als Dienstleistungen im...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Die Unternehmensreferenzen sind auf den Beschaffungsgegenstand der Gesamtdienstleistung auszurichten und dürfen ausschließlich als Dienstleistungen im Rahmen eines Dienstleistungsvertrages erbracht worden sein.
Es sind für den Bereich der Digitalisierung zwei Referenzen und für den Bereich der Logistik eine Referenz zu benennen.
Erwartet werden Referenzen aus dem Zeitraum 2018 - 2020, die ein Gesamtvolumen von mindestens fünf Millionen Blatt und eine bundesweite Logistikdienstleistung aufweisen.
Die Referenzen dürfen nicht älter als drei Jahre sein, gerechnet ab dem Zeitpunkt der Veröffentlichung.
Erwartet werden Projekte mit einer Laufzeit von mehr als zwölf Monaten.
Bei den Kriterien B1 bis B5 müssen von möglichen 3.300 Punkten mindestens 2.000 Punkte erreicht werden (E.3 Bewertungsmatrix Eignung).
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Erklärung zur Einhaltung rechtlicher Verpflichtungen (Vordruck
C.1)
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Beschreibung
Im Falle von Rahmenvereinbarungen ist eine Begründung für eine Laufzeit von mehr als 8 Jahren vorzulegen:
“Es liegt ein im Gegenstand der Rahmenvereinbarung begründeter Sonderfall nach
§ 21 Abs. 6 VgV vor.
Aufgrund der Komplexität der Dienstleistungen, zur...”
Im Falle von Rahmenvereinbarungen ist eine Begründung für eine Laufzeit von mehr als 8 Jahren vorzulegen
Es liegt ein im Gegenstand der Rahmenvereinbarung begründeter Sonderfall nach
§ 21 Abs. 6 VgV vor.
Aufgrund der Komplexität der Dienstleistungen, zur Begrenzung des Geschäftsprozessrisikos sowie aus Gründen der Wirtschaftlichkeit und Planungssicherheit, kann die Rahmenvereinbarung nur mit einer Vertragslaufzeit von insgesamt 8 Jahren umgesetzt werden.
Mehr anzeigen Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-04-28
14:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-09-27 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-04-28
14:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): entfällt
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Zudem sind mit dem Angebot folgende Vordrucke
einzureichen:
-Erklärung zu zwingenden Ausschlussgründen (Vordruck D.7)
-Erklärung zu fakultativen...”
Zudem sind mit dem Angebot folgende Vordrucke
einzureichen:
-Erklärung zu zwingenden Ausschlussgründen (Vordruck D.7)
-Erklärung zu fakultativen Ausschlussgründen (Vordruck D.8)
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Bundeskartellamt, Vergabekammern des Bundes
Postanschrift: Villemomblerstr. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de📧
Fax: +49 228-9499-163 📠
URL: http://www.bundeskartellamt.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Antrag auf Nachprüfung ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen,...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Antrag auf Nachprüfung ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, schriftlich bei der zuvor genannten Vergabekammer zu stellen (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB)
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“Bundesagentur für Arbeit (BA), vertreten durch den Vorstand, hier vertreten durch die Leiterin des Geschäftsbereiches Einkauf im BA-Service-Haus”
Postanschrift: Regensburger Str. 104
Postort: Nürnberg
Postleitzahl: 90478
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 911-179-2882📞
E-Mail: service-haus.einkauf-informationstechnik@arbeitsagentur.de📧
Fax: +49 911-179-908051 📠
URL: http://www.evergabe-online.de🌏
Quelle: OJS 2022/S 047-122305 (2022-03-03)
Ergänzende Angaben (2022-04-22)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2022/S 047-122305
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2022-04-28 📅
Zeit: 14:00
Neuer Wert
Datum: 2022-05-05 📅
Zeit: 14:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.6)
Ort des zu ändernden Textes: Bindefrist des Angebots
Alter Wert
Datum: 2022-09-27 📅
Neuer Wert
Datum: 2022-10-05 📅
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2022-04-28 📅
Zeit: 14:00
Neuer Wert
Datum: 2022-05-05 📅
Zeit: 14:00
Quelle: OJS 2022/S 082-222126 (2022-04-22)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-07-25) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Leistung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50,00
Preis (Gewichtung): 50,00
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 047-122305
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: DiBAS IV
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-07-25 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Deutsche Post AG
Postanschrift: Charles-de-Gaulle-Str.20
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53113
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 62112956555📞
E-Mail: f.sartorius@deutschepost.de📧
Region: Deutschland🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Quelle: OJS 2022/S 145-415133 (2022-07-25)