Text
Auswahlkriterium ist die fachliche Qualifikation des Teilnehmers. Im Einzelnen:
a) Für die Auswahl der Bewerber gemäß § 17 Abs. 1 und Abs. 4, 51 VgV sind vom Bewerber erstens
Referenzen betreffend die Erbringung von Aufträgen mit vergleichbarer Leistung innerhalb der letzten 6
Kalenderjahre (2016 oder neuer) für den Betrieb/das Hosting von SAP (Auftrag mit mind. 10 SID) vorlegen.
Darzustellen sind in Bezug auf die Referenzen (in tabellarischer Form) folgende Daten:
Auftragsgegenstand; hierbei:
- Anzahl und Art der produktiven SID (SAP S/4 HANA oder SAP ERP/ECC)
- Anzahl der Entwicklungssysteme
- Anzahl der QS-Systeme
- Ausführungszeitraum [Auftragsbeginn (Monat/Jahr), Auftragsende (Monat/Jahr)],
- Auftragsvolumen in EUR,
- vollständige Adresse und Kontaktdaten des Auftraggebers.
Der Auftraggeber behält sich vor, die Kontaktdaten des zuständigen Ansprechpartners (insbesondere Name, Telefonnummer und E-Mail- Adresse) nachträglich anzufordern.
Bitte verwenden Sie für die Angaben der zu wertenden Referenzen die Tabelle in Anlage 1.1 (Anlage Formular Teilnahmeantrag).
Die hier abgefragten Referenzen dienen der differenzierenden Wertung der beruflichen Leistungsfähigkeit. Auf § 47 Abs. 1 Satz 3 VgV wird hingewiesen.
Bewertet werden max. 100 vergleichbare Referenzprojekte mit vergleichbarer Leistung innerhalb der letzten 6 Kalenderjahre (2016 oder neuer) für den Betrieb/das Hosting von SAP. Die Teilnehmer mit der höchsten Punktzahl werden zur Angebotsabgabe aufgefordert.
Gewichtung der Auswahlkriterien für die Referenzen (insgesamt maximal 15 Punkte):
Gewertet wird die Anzahl der genannten Referenzen in dem abgefragten Zeitraum. Gewertet werden dabei nur Referenzen, die einen Auftrag mit mind. 10 SID umfassen:
Die Punkteverteilung findet wie folgt statt:
a) Unter 30 genannte Referenzen mit den genannten Anforderungen: 5 Punkte
b) 30-50 genannte Referenzen mit den genannten Anforderungen: 10 Punkte
c) 50-100 genannte Referenzen mit den genannten Anforderungen: 15 Punkte
b) Gewertet wird zudem die weitere Qualifikation des Bewerbers auf Grundlage folgender Zertifikate:
5 Punkte werden vergeben, wenn der Bewerber als "SAP-Certified Provider of Hosting Services" zertifiziert ist und das Zertifikat als Nachweis vorlegt.
5 Weitere Punkte werden vergeben, wenn der Bewerber als "SAP-Certified Provider of SAP HANA Operations Services" zertifiziert ist und das Zertifikat als Nachweis vorlegt.
c) Im Fall einer Bewerbergemeinschaft werden für die Wertung der Referenzen die Referenzen aller Bewerbergemeinschaftsmitglieder gewertet. Die Punkte für die Zertifizierungen werden im Fall von Bewerbergemeinschaften nicht mehrfach vergeben.
d) Insgesamt können im Rahmen der differenzierenden Wertung somit max. 15+5+5=25 Wertungspunkte erreicht werden.
e) Fehlen Referenzen oder Angaben, so führt dies nicht zu einem Ausschluss des Teilnahmeantrages, sondern zu einer Wertung des fehlenden Bereichs mit 0 Punkten.
f) Erzielen mehrere Teilnahmeanträge die gleiche Punktzahl und stehen damit auf dem gleichen Rang, sind aber weniger Plätze im begrenzten Bewerberkreis, der zur Angebotsabgabe aufgefordert wird, zu vergeben, so erfolgt die Vergabe der Plätze durch Losentscheid.