Im Rahmen des zu vergebenden Auftrages sind Dienstleistungen im Umfeld der Bereiche Technik/Infrastruktur, ARD-Anwendungen (z. B. Baden Badener Pensionskasse, RFA Intranet) und Archiv- und Produktionssysteme zu erbringen, so dass das IVZ im Bedarfsfall schnell und flexibel auf ein Experten-Pool zugreifen kann.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-05-02.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-03-28.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Dienstleister-Pool für den Bereich NON-SAP
VE 22.01.216
Produkte/Dienstleistungen: IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung📦
Kurze Beschreibung:
“Im Rahmen des zu vergebenden Auftrages sind Dienstleistungen im Umfeld der Bereiche Technik/Infrastruktur, ARD-Anwendungen (z. B. Baden Badener...”
Kurze Beschreibung
Im Rahmen des zu vergebenden Auftrages sind Dienstleistungen im Umfeld der Bereiche Technik/Infrastruktur, ARD-Anwendungen (z. B. Baden Badener Pensionskasse, RFA Intranet) und Archiv- und Produktionssysteme zu erbringen, so dass das IVZ im Bedarfsfall schnell und flexibel auf ein Experten-Pool zugreifen kann.
1️⃣
Ort der Leistung: Potsdam, Kreisfreie Stadt🏙️
Ort der Leistung: Köln, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Informations-Verarbeitungs-Zentrum Marlene-Dietrich-Allee 15 14482 Potsdam primär remote Potsdam, Köln!!!,
In Ausnahmefällen: weitere Standorte der ARD...”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
Informations-Verarbeitungs-Zentrum Marlene-Dietrich-Allee 15 14482 Potsdam primär remote Potsdam, Köln!!!,
In Ausnahmefällen: weitere Standorte der ARD deutschlandweit.
Es wird aktuell von einem Verhältnis Remote- zu vor-ort-Tätigkeit von 80:20 ausgegangen.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Im Rahmen des zu vergebenden Auftrages sind Dienstleistungen im Umfeld der Bereiche Technik/Infrastruktur, ARD-Anwendungen (z. B. Baden Badener...”
Beschreibung der Beschaffung
Im Rahmen des zu vergebenden Auftrages sind Dienstleistungen im Umfeld der Bereiche Technik/Infrastruktur, ARD-Anwendungen (z. B. Baden Badener Pensionskasse, RFA Intranet) und Archiv- und Produktionssysteme zu erbringen, so dass das IVZ im Bedarfsfall schnell und flexibel auf ein Experten-Pool zugreifen kann.
Ziel ist der Aufbau eines Dienstleisterpools von maximal zwei Unternehmen, deren Leistungen flexibel und zeitnah auf Basis eines Rahmenvertrages abgerufen werden können.
Der konkrete Einzelabruf aus dem Rahmenvertrag zu spezifischen Arbeitspaketen erfolgt in einem Miniwettbewerb. Die Rahmen-vertragspartner können sich an jedem Miniwettbewerb beteiligen und Angebote einreichen.
Die Aufforderung zur Angebotsabgabe erhalten alle Rahmenvertragspartner schriftlich oder per E-Mail, nebst den notwendigen Unterlagen zur Angebotserstellung mit den fachlichen Anforderungen des jeweiligen Einzelabrufs.
Leistungszeitraum: 01.07.2022 bis 30.06.2026
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2022-07-01 📅
Datum des Endes: 2026-06-30 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Vorlage einer unterschriebenen Eigenerklärung. Die Vorlage der Eigenerklärung ist eine Mindestbedingung.” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die allgemeinen Anforderungen an den Auftragnehmer und die Leistungserbringung sind im Kriterienkatalog (Dokument 06.0 der vergabeunterlagen) in den Punkten...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Die allgemeinen Anforderungen an den Auftragnehmer und die Leistungserbringung sind im Kriterienkatalog (Dokument 06.0 der vergabeunterlagen) in den Punkten 1.1-
2.0 beschrieben.
Der Anbieter weist durch die Angabe von Profilen im Katalog nach, dass er generell die notwendige Qualifikation aufweist, um diese Anforderungen vollumfänglich erfüllt.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvereinbarung mit mehreren Betreibern
Beschreibung
Vorgesehene Höchstzahl der Teilnehmer an der Rahmenvereinbarung: 2
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-05-02
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-06-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-05-02
12:05 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Die Vergabeunterlagen können unter folgendem link
https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YZJRUJT/documents
per Download heruntergeladen werden.
Anbieter,...”
Die Vergabeunterlagen können unter folgendem link
https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YZJRUJT/documents
per Download heruntergeladen werden.
Anbieter, die bisher über keinen Zugang verfügen, können sich zur
Kommunikation mit der Vergabestelle und der elektronischen
Angebotsabgabe auf dieser Plattform kostenlos registrieren lassen. Eine Versendung der Vergabeunterlagen in Papierform ist nicht vorgesehen.
Während des Verfahrens auftretende Bieterfragen werden über die
Vergabeplattform beantwortet.
Bekanntmachungs-ID: CXP4YZJRUJT
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Berlin
Postanschrift: Martin-Luther-Straße 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 30-9013-8316📞
Fax: +49 30-9013-7613 📠 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer Berlin
Postanschrift: Martin-Luther-Straße 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 30-9013-8316📞
Fax: +49 30-9013-7613 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Vergabestelle weist nachfolgend auf die zulässigen Rechtsbehelfe und durch einen Bieter einzuhaltenden
Fristen hin. Statthafte Rechtsbehelfe sind gem....”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Vergabestelle weist nachfolgend auf die zulässigen Rechtsbehelfe und durch einen Bieter einzuhaltenden
Fristen hin. Statthafte Rechtsbehelfe sind gem. §§ 160 ff. GWB die Rüge sowie der Antrag auf Einleitung eines
Nachprüfungsverfahrens vor der zuständigen Vergabekammer. Eine Rüge ist an die in Ziffer I.1) genannte
Vergabestelle zu richten. Die zuständige
Stelle für ein Nachprüfungsverfahren ist in Ziffer VI.4.1) genannt.
Der Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen
Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht
innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis
zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur
Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis
zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des
Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1
Nummer 2 GWB. § 134 Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Berlin
Postanschrift: Martin-Luther-Straße 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 30-9013-8316📞
Fax: +49 30-9013-7613 📠
Quelle: OJS 2022/S 065-170339 (2022-03-28)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-06-30) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.02 💰
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 065-170339
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: VE 22.01.216
Titel: Dienstleister-Pool für den Bereich NON-SAP
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-06-17 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: CGI Deutschland B.V. & Co. KG
Postanschrift: Leinfelder Straße 60
Postort: Leinfelden-Echterdingen
Postleitzahl: 70771
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Esslingen🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
2️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-06-27 📅
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Computacenter AG & Co. oHG
Postanschrift: Mariendorfer Damm 1-3
Postort: Berlin
Postleitzahl: 12099
Region: Berlin🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
“Die Vergabeunterlagen können unter folgendem link
https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YZJRUJT/documents
per Download heruntergeladen werden.
Anbieter,...”
Die Vergabeunterlagen können unter folgendem link
https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YZJRUJT/documents
per Download heruntergeladen werden.
Anbieter, die bisher über keinen Zugang verfügen, können sich zur
Kommunikation mit der Vergabestelle und der elektronischen
Angebotsabgabe auf dieser Plattform kostenlos registrieren lassen. Eine Versendung der Vergabeunterlagen in Papierform ist nicht vorgesehen.
Während des Verfahrens auftretende Bieterfragen werden über die
Vergabeplattform beantwortet.
Bekanntmachungs-ID: CXP4YZJR23C
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 127-362200 (2022-06-30)