Der vorgesehene Leistungsumfang umfasst gemäß nachfolgender Beschreibung die Beset-zung des gestellten Rettungsmittels mit geeignetem Personal i. S. v. §§ 4, 5 RettG NRW zur Durchführung von Notfalleinsätzen und Bedarf qualifizierten Krankentransporten gem. § 2 Abs. 2 und 3 RettG NRW im Stadtgebiet der kreisangehörigen Stadt Erkrath und im gesamten Gebiet des Kreises Mettmann, vorzugsweise in den südlich gelegenen kreisangehörigen Städten Erkrath, Haan, Hilden, Langenfeld und Monheim am Rhein (im sogenannten Südkreis) vom Standort der Feuer- und Rettungswache Erkrath Schimmelbuschstraße 11-13, 40699 Erkrath aus.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-08-31.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-07-18.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Dienstleistung im Rettungsdienst der Stadt Erkrath
2022-07-13#123
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen der Feuerwehr und von Rettungsdiensten📦
Kurze Beschreibung:
“Der vorgesehene Leistungsumfang umfasst gemäß nachfolgender Beschreibung die Beset-zung des gestellten Rettungsmittels mit geeignetem Personal i. S. v. §§...”
Kurze Beschreibung
Der vorgesehene Leistungsumfang umfasst gemäß nachfolgender Beschreibung die Beset-zung des gestellten Rettungsmittels mit geeignetem Personal i. S. v. §§ 4, 5 RettG NRW zur Durchführung von Notfalleinsätzen und Bedarf qualifizierten Krankentransporten gem. § 2 Abs. 2 und 3 RettG NRW im Stadtgebiet der kreisangehörigen Stadt Erkrath und im gesamten Gebiet des Kreises Mettmann, vorzugsweise in den südlich gelegenen kreisangehörigen Städten Erkrath, Haan, Hilden, Langenfeld und Monheim am Rhein (im sogenannten Südkreis) vom Standort der Feuer- und Rettungswache Erkrath Schimmelbuschstraße 11-13, 40699 Erkrath aus.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
Höchstzahl der Lose, die an einen Bieter vergeben werden können: 2
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Besetzung ERK 1-RTW-2
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen der Feuerwehr und von Rettungsdiensten📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Rettungsdienste📦
Ort der Leistung: Mettmann🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 40699 Erkrath
Beschreibung der Beschaffung: Besetzung von RTW
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2023-01-01 📅
Datum des Endes: 2025-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Die Leistungsausführung beginnt am 01.01.2023 und endet, ohne dass es einer Kündigung bedarf, mit Ablauf des 31.12.2025.
Die Beauftragung erfolgt für einen...”
Beschreibung der Verlängerungen
Die Leistungsausführung beginnt am 01.01.2023 und endet, ohne dass es einer Kündigung bedarf, mit Ablauf des 31.12.2025.
Die Beauftragung erfolgt für einen Zeitraum von 3 Jahren ab Leistungsausführungsbeginn. Es besteht die Option einer Verlängerung der Vertragslaufzeit um weitere 2 Jahre. Die Verlängerungsoption kann von der Auftraggeberin einseitig ausgeübt werden. Das Ausüben der Option ist der Auftragnehmerin bis spätestens drei Monate vor Ablauf der Laufzeit schriftlich durch die Auftraggeberin mitzuteilen.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Besetzung ERK 1-RTW-3
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Einzureichende Unterlagen:
- 521 Eigenerklärung Ausschlussgründe (Formular 521) (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen)
- Nachweis über die...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Einzureichende Unterlagen:
- 521 Eigenerklärung Ausschlussgründe (Formular 521) (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen)
- Nachweis über die Eintragung in das Berufsregister ihres Sitzes oder Wohnsitzes (nicht älter als 6 Monate) (mit dem Angebot mittels Dritterklärung vorzulegen)
- 523 EU Eigenerklärung Sanktionspaket 5 EU (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen)
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Einzureichende Unterlagen:
- Eigenerklärung zum Umsatz des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren für mit der zu vergebenden Leistung...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Einzureichende Unterlagen:
- Eigenerklärung zum Umsatz des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren für mit der zu vergebenden Leistung vergleichbare Leistungen, unter Einschluss des Anteils der bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen)
- Nachweis einer entsprechenden aktuellen Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung (mind. 2 Mio. EUR für Sachschaden/5 Mio. EUR für Personenschäden pro Schadensfall) (mit dem Angebot mittels Dritterklärung vorzulegen): alternativ: Nachweis des Versicherungsgebers, dass die Deckungssummen im Auftragsfall an diese Summen angepasst werden können
- Bescheinigung, dass keine Rückstände an öffentlichen Abgaben (Bescheinigung in Steuersachen des zuständigen Finanzamts), Krankenkassenbeiträgen u. Berufsgenossenschaftsbeiträgen bestehen (jeweils nicht älter als 6 Monate) (mit dem Angebot mittels Dritterklärung vorzulegen)
- 533 EU Verpflichtungserklärung Dritter Unteraufträge_Eignungsanleihe (Formular 533) (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen)
“Hinsichtlich der Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung gelten folgende Mindestanforderungen:
mind. 2 Mio. EUR für Sachschaden/5 Mio. EUR für...”
Hinsichtlich der Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung gelten folgende Mindestanforderungen:
mind. 2 Mio. EUR für Sachschaden/5 Mio. EUR für Personenschäden pro Schadensfall
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Einzureichende Unterlagen:
- Eigenerklärung über die Ausführung von Leistungen in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, die mit der zu vergebenden...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Einzureichende Unterlagen:
- Eigenerklärung über die Ausführung von Leistungen in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind (Referenzen) (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen)
- Eigenerklärung über die Zahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre durchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Berufsgruppen (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen)
- Angabe der einzusetzenden technischen Fachkräfte sowie Eigenerklärung, dass diese die Anforderungen der §§ 4, 5 RettG NRW erfüllen (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen)
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“- Hinsichtlich der Referenzen gelten folgende Mindestanforderungen:
Zum Nachweis ausreichender Erfahrungen sind mindestens drei Beauftragungen mit der...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
- Hinsichtlich der Referenzen gelten folgende Mindestanforderungen:
Zum Nachweis ausreichender Erfahrungen sind mindestens drei Beauftragungen mit der Erbringung von Rettungsdienstleistungen als Referenzobjekte einzureichen.
Die Referenzen müssen im Bereich öffentlicher Auftraggeber liegen und sich auf laufende Aufträge oder auf abgeschlossene Aufträge, die nicht älter als drei Jahre (August 2019 bis heute) sind, beziehen.
Für jedes Referenzobjekt sind die folgenden Informationen anzugeben:
- Name Auftraggebers
- Kurzbeschreibung der übernommenen Tätigkeiten (Stichworte)
- Auftragszeitraum
- jährliches Arbeitsstundenvolumen
- dortige/r Ansprechpartner/in (Name, Position, Telefon, E-Mail)
Zum Nachweis der Referenz ist eine Auftragsbestätigung der jeweiligen Aufraggeberin mit dem Angebot vorzulegen.
Referenzen ohne diese Angaben können nicht geprüft und daher nicht berücksichtigt werden. Angebote ohne die geforderten Referenzen werden bei der Wertung nicht weiter berücksichtigt. Falschangaben bei den Referenzen führen zum umgehenden Ausschluss des Angebots aus der Wertung.
- Hinsichtlich der Angabe der einzusetzenden technischen Fachkräfte sowie der Eigenerklärung, dass diese die Anforderungen der §§ 4, 5 RettG NRW erfüllen, gelten folgende Mindestanforderungen:
o Inkl. 30 Std. Fortbildung gemäß § 5 Abs. 4 RettG NRW
sowie
o Fortbildung gemäß §§ 35 und 38 STVO (für Fahrpersonal)
o Führerscheinklasse C1 (für Fahrpersonal)
o Qualifikation als Sprechfunker/in gem. PDV/DV 810.3 "Sprechfunkdienst" für den Betrieb von BOS-Funkgeräten einschließlich einer Verpflichtungserklä-rung über die Verschwiegenheitspflichten
o gesundheitliche Eignung für die geplante Tätigkeit (inkl. gültiger arbeitsmedi-zinischer Untersuchung nach G42)
o keine Eintragungen in das polizeiliche Führungszeugnis
Mehr anzeigen Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift: §§ 4, 5 RettG NRW
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Einzureichende Unterlagen:
- 522 Erklärung nach § 19 (3) Mindestlohngesetz (Formular 522) (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen)” Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-08-31
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-10-28 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-08-31
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): 40699 Erkrath, Bahnstr. 16, Fachbereich 30
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Bieter sind nicht zugelassen.
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Sämtliche hier online eingestellten Unterlagen sind bei Bedarf vom Bieter auf eigene Kosten auszudrucken.
Eine Einreichung der Angebote ist ausschließlich...”
Sämtliche hier online eingestellten Unterlagen sind bei Bedarf vom Bieter auf eigene Kosten auszudrucken.
Eine Einreichung der Angebote ist ausschließlich elektronisch möglich. Bitte achten Sie hierbei auf die Vollständigkeit und die Einhaltung der Textform.
Bei etwaigen Rückfragen oder Unstimmigkeiten werden Sie gebeten, sich umgehend elektronisch über die Kommunikationsfunktion des Vergabemarktplatzes an die Vergabestelle der Stadt Erkrath zu wenden.
Bekanntmachungs-ID: CXT4YYDYYVT
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2211473045📞
E-Mail: vkrheinland@bezreg-koeln.nrw.de📧
Fax: +49 2211472889 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Rheinland
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2211473045📞
E-Mail: vkrheinland@bezreg-koeln.nrw.de📧
Fax: +49 2211472889 📠
Quelle: OJS 2022/S 140-399358 (2022-07-18)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-11-02) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1052136.07 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Preis
Qualitätskriterium (Gewichtung): 100
Preis (Gewichtung): 100.00
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 140-399358
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Auftragsvergabe IMS Rettungsdienst GmbH
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-10-21 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: IMS Rettungsdienst GmbH
Postanschrift: Am Hochfeld 1
Postort: Riedlhütte
Postleitzahl: 94566
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8927780830📞
E-Mail: vergabe@ims-rettungsdienst.com📧
Region: Mettmann🏙️
URL: http://www.ims-rettungsdienst.com🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 787180.07 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Auftragsvergabe Arbeiter-Samariter-Bund Kreisverband Mettmann e.V.
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Arbeiter-Samariter-Bund Kreisverband Mettmann e.V.
Postanschrift: Krischerstraße 58-60
Postort: Monheim am Rhein
Postleitzahl: 40789
Telefon: +49 21738914000📞
E-Mail: info@asb-me.de📧
Fax: +49 21738914009 📠
URL: http://www.asb-me.de🌏 Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 264 956 💰