Dienstleistung SAP Basis Betreuung

Gesundheit Nord gGmbH Klinikverbund Bremen

Beschaffung Dienstleistungen für den eigenverantwortlichen SAP Basis Betrieb

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-10-10. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-09-08.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2022-09-08 Auftragsbekanntmachung
Auftragsbekanntmachung (2022-09-08)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Gesundheit Nord gGmbH Klinikverbund Bremen
Postanschrift: Kurfürstenallee 130
Postort: Bremen
Postleitzahl: 28211
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Gesundheit Nord gGmbH Klinikverbund Bremen
E-Mail: holger.schulenberg@gesundheitnord.de 📧
Region: Bremen, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: www.gesundheitnord.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://vergabe.bremen.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-183137cdfdd-6924050bec00e985 🌏
Weitere Informationen sind erhältlich bei
Name: Roselieb Unternehmensberatung
Postanschrift: Schlansteinstr. 5
Postort: Oberhausen
Postleitzahl: 46049
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Jürgen Roselieb
Telefon: +49 2088483717 📞
E-Mail: roselieb@ub-roselieb.de 📧
Region: Oberhausen, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: www.ub-roselieb.de 🌏
Kommunikation
Teilnahme-URL: https://vergabe.bremen.de 🌏
Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Krankenhaus

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Dienstleistung SAP Basis Betreuung GENO-EuL-2022-0005
Produkte/Dienstleistungen: IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung 📦
Kurze Beschreibung: Beschaffung Dienstleistungen für den eigenverantwortlichen SAP Basis Betrieb

1️⃣
Ort der Leistung: Bremen, Kreisfreie Stadt 🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Dienstleister hat den SAP-Basis Betrieb aller SAP-Systeme (ERP und BW) der GeNo eigenverantwortlichsicherzustellen mit u. a. folgenden Leistungen: —...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 36
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern: Gem. Vergabeunterlagen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: Eigenerklärungen gem. Unterlagen zum Teilnahmewettbewerb
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-10-10 23:59 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Als Anlagen sind folgende Dokumente zu beachten: Anlage 1 Zum Antrag beizubringende Unterlagen; Anlage 2 Verpflichtung zur Verschwiegenheit Anlage 3...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer der Freien Hansestadt Bremen
Postanschrift: Contrescarpe 72
Postort: Bremen
Postleitzahl: 28195
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 42136159796 📞
E-Mail: vergabekammer@bau.bremen.de 📧
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 176-498550 (2022-09-08)