Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Dienstleistung
66-2022-00050
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros📦
Kurze Beschreibung: Ingenieurleistungen (BOL, öBÜ)
1️⃣
Ort der Leistung: Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Stadt Frankfurt am Main, Amt für Straßenbau und Erschließung bzw. EÜ Frankenallee”
Beschreibung der Beschaffung:
“Neubau Eisenbahnüberführung Frankenallee
- Örtliche Bauüberwachung
- Bauoberleitung
- Formale/technische Planprüfung, Ingenieurtechnische Kontrolle
-...”
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Kostenkriterium (Name): Niedrigstes Honorar
Kostenkriterium (Gewichtung): 30,00
Kostenkriterium (Name): Optimales Honorar
Kostenkriterium (Gewichtung): 70,00
Dauer
Datum des Beginns: 2022-12-01 📅
Datum des Endes: 2028-04-29 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Nachweis der Eintragung in ein Berufs- oder Handelsregister (ggf.) oder vergleichbar” Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: 1.) Berufshaftpflicht
2.) Umsatz
3.) personelle Ausstattung
Bedingungen für die Teilnahme
“zu 1.) Nachweis einer Berufshaftpflichtversicherung mit entsprechenden Deckungssummen (Personen-, Sach- und Vermögensschäden: mind. 2,0 Mio. €,) oder eine...”
zu 1.) Nachweis einer Berufshaftpflichtversicherung mit entsprechenden Deckungssummen (Personen-, Sach- und Vermögensschäden: mind. 2,0 Mio. €,) oder eine Erklärung des Versicherers, dass im Auftragsfall eine Versicherung in entsprechender Höhe abgeschlossen wird, sofern die geforderten Deckungssummen nicht ausreichen.
zu 2.) Umsatz des Büros der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre.
zu 3.) aktuelle personelle Ausstattung des Büros
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1.) Namentliche Benennung und Qualifikationsnachweis
2.) Persönliche Referenzen
3.) Nachweis VV Bau (personenbezogen)
4.) PQ DB (unternehmensbezogen)” Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Für die vorgesehene Bauüberwachung sowie für die vorgesehene Bauoberleitung, die personell getrennt vorzusehen sind, und deren Vertretung (in Summe mind. 4...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Für die vorgesehene Bauüberwachung sowie für die vorgesehene Bauoberleitung, die personell getrennt vorzusehen sind, und deren Vertretung (in Summe mind. 4 Personen) sind jeweils folgende Unterlagen mit dem Angebot einzureichen:
zu 1.) Namentliche Benennung und Nachweis der beruflichen Qualifikation als "Ingenieur";
zu 2.) Einschlägige Referenzen nicht älter als 10 Jahre für jeweils mind. 2 vergleichbare Projekte (mit Projektbeschreibung, Auftragsumfang/-volumen und Ansprechpartner AG). Vergleichbar ist: Eisenbahnüberführung für Verkehrsanlagen
zu 3.) Nachweis gem. VV Bau für die Bauüberwacher Bahn, also für die Bauüberwachung + Vertretung (BÜB/FBÜ KIB/OB), ggf. Vorlage des/der Befähigungsausweise(s) (BÜB/FBÜ)
zu 4.) Nachweis, dass der Bieter in einem Präqualifikationsverfahren der Deutschen Bahn AG für die Bereiche Bauüberwachung Bahn Oberbau/Konstruktiver Ingenieurbau präqualifiziert ist (Präqualifikationsurkunde)
Mehr anzeigen Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift: "Beratender Ingenieur/-in" oder "Ingenieur/-in" gemäß §75 VgV
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-09-20
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-11-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-09-20
12:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): entfällt
“Das Formblatt ''Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestentgelt bei öffentlichen Aufträgen nach dem Hessischen Vergabe- und Tariftreuegesetz'' ist...”
Das Formblatt ''Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestentgelt bei öffentlichen Aufträgen nach dem Hessischen Vergabe- und Tariftreuegesetz'' ist mit den Angebotsunterlagen einzureichen. Ist der Einsatz von Nachunternehmern vorgesehen, sind sowohl für den Bieter als auch für jeden einzelnen Nachunternehmer Verpflichtungserklärungen vorzulegen.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammern des Landes Hessen bei dem Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Wilhelminenstr. 1-3
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabekammer@rpda.hessen.de📧
Fax: +49 6151-12-5816 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist gem. § 160 GWB unzulässig, soweit
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist gem. § 160 GWB unzulässig, soweit
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens zum Zwecke der Aufhebung des Zuschlages ist außerdem unzulässig, wenn ein wirksamer Zuschlag erteilt wurde (§ 168 Abs. 2 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 159-453585 (2022-08-15)
Ergänzende Angaben (2022-09-19)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2022/S 159-453585
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin Eingang Angebote
Alter Wert
Datum: 2022-09-20 📅
Zeit: 12:00
Neuer Wert
Datum: 2022-09-27 📅
Zeit: 12:00
Quelle: OJS 2022/S 184-521393 (2022-09-19)