Die AOK - Die Gesundheitskasse für Niedersachsen beabsichtigt zum 01. Mai 2023 einen Infrastrukturellen Gebäudedienstleister für die Gewerke Unterhaltsreinigung, Glasflächenreinigung, Winterdienst, Außenanlagenpflege für Grün- und befestigte Flächen, Hydrokulturenpflege, Sicherheitsdienste sowie Konferenz- und Veranstaltungsservices zu beauftragen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-12-02.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-11-01.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Dienstleistungen "Infrastrukturelles Gebäudemanagement"
2022-105-SH
Produkte/Dienstleistungen: Reinigungsdienste📦
Kurze Beschreibung:
“Die AOK - Die Gesundheitskasse für Niedersachsen beabsichtigt zum 01. Mai 2023 einen Infrastrukturellen Gebäudedienstleister für die Gewerke...”
Kurze Beschreibung
Die AOK - Die Gesundheitskasse für Niedersachsen beabsichtigt zum 01. Mai 2023 einen Infrastrukturellen Gebäudedienstleister für die Gewerke Unterhaltsreinigung, Glasflächenreinigung, Winterdienst, Außenanlagenpflege für Grün- und befestigte Flächen, Hydrokulturenpflege, Sicherheitsdienste sowie Konferenz- und Veranstaltungsservices zu beauftragen.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für eine maximale Anzahl von Losen eingereicht werden: 3
Umfang der Beschaffung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, Aufträge zu vergeben, die folgende Lose oder Gruppen von Losen umfassen: Regionallose
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Regionen West und Nord
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Reinigungsdienste📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Schneeräumung📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Wohnungs-, Gebäude- und Fensterreinigung📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Gebäudereinigung📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Fensterreinigung📦
Ort der Leistung: Niedersachsen🏙️
Beschreibung der Beschaffung: s. Anlage 3
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 24
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Verlängerungsoptionen, ein mal um 2 Jahre (insg. 48 Monate)
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 5
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen: Verlängerungsoptionen, ein mal um 2 Jahre (insg. 48 Monate)
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Emsland, Osnabrücker Land, Oldenburg, Münsterland, Ostfriesland, Jade, Oldenburg, Mittelweser, Elbe- Weser”
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Regionen Ost und Süd
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Weser-Leine-Aue, Celle- Soltau, Nordostheide, Braunschweiger Land, Hildesheim, Süd- Niedersachsen, Gifhorn.”
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Region Mitte
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Zusätzliche Informationen: Hannover, Springe, Stadthagen, Sarstedt
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: - Handelsregisterauszug, nicht älter als vom 01.01.2022 (s. Anlage 02)
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Nachweis einer Haftpflichtversicherung i.H.v. min. 10 Mio. EUR zur Abdeckung von Personen- und Sachschäden und min. 1 Mio. EUR Vermögensschäden...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- Nachweis einer Haftpflichtversicherung i.H.v. min. 10 Mio. EUR zur Abdeckung von Personen- und Sachschäden und min. 1 Mio. EUR Vermögensschäden verursachten Schäden. Für Schlüsselschäden sind min. 400.000 EUR vorzusehen. Es ist auch ausreichend, wenn der Bieter mit dem Angebot eine unterzeichnete Eigenerklärung vorlegt, durch die er sich verpflichtet, im Falle des Zuschlags eine den vorgenannten Anforderungen entsprechende Versicherung abzuschließen und dem Auftraggeber binnen 14 Tagen nach Zuschlag unaufgefordert durch Vorlage einer Kopie der Versicherungspolice oder einer entsprechenden Bestätigung des Versicherers nachzuweisen. In jedem Fall verpflichtet sich der Bieter mit Abgabe des Angebots, den Versicherungsschutz im Falle des Zuschlags für die Gesamtdauer des Vertrages aufrecht zu erhaltenen Betriebs-haftpflichtversicherung (s. Anlage 02)
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Eigenerklärung zur Eignung (s. Anlage 04)
- Beschreibung von Referenzen (drei vergleichbare Dienstleistungen, die Sie für andere Unternehmen in...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- Eigenerklärung zur Eignung (s. Anlage 04)
- Beschreibung von Referenzen (drei vergleichbare Dienstleistungen, die Sie für andere Unternehmen in vergleichbarer Größenordnung, Art, Umfang und Schwierigkeitsgrad mit dem ausgeschriebenen Auftrag in den letzten 5 Jahren, durchgeführt haben. Eine vergleichbare Größenordnung besteht, wenn mehr oder maximal -15% der Orientierungswerte (s. Anlage 3 Aufgabenbeschreibung) für das jeweilige Los in den Referenzprojekten erreicht wurden. Die Referenz wurde nicht vorzeitig wegen Schlechtleistung beendet. Bei der Bewerbung auf mehrere Lose kann dieselbe Referenz verwendet werden, die Orientierungswerte sind in diesem Fall additiv zu verstehen. (s. Anlage 07)
- Eigenerklärung RUS Sanktion (s. Anlage 08)
- Nachweis Zertifizierungen DIN EN/ISO 9001 und 14001 (aktuell bestehende Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001, mindestens DIN EN ISO 9001:2015 und 14001) oder gleichwertige Bescheinigung.
- 2 Referenzschreiben von den aufgeführten Unternehmen, die Rückschlüsse auf die Fachkun-de der Leistung schließen (s. Anlage 07)
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-12-02
19:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2022-12-14 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Dienstleistungen "Infrastrukturelles Gebäudemanagement"
2022-105
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Siehe Vergabeunterlagen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50
Preis (Gewichtung): 50
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Zuschlagskriterien nach II.2.5) ausgefüllt, da Pflichtfeld, Vergabeunterlage stand nicht zur Verfügung.”
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 213-611531
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Los-Identifikationsnummer: 1
Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Andere Gründe (Abbruch des Verfahrens)
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammern des Bundes
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postleitzahl: 53123
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Niedersächsisches Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung
Postort: Hannover
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2022/S 231-666017 (2022-11-25)