Dienstleistungen von Ingenieurbüros (Technische Ausrüstung) für Umbau- und Sanierungsarbeiten im UG des Gebäudes D der Johann-Philipp-Reis-Schule in 61169 Friedberg
Fachplanungsleistungen für die Anlagengruppen 1. Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen (KG 410), 2. Wärmeversorgungsanlagen (KG 420) und 3. Lufttechnische Anlagen (KG 430), inkl. der dazugehörigen Technischen Anlagen in Außenanlagen (falls erforderlich, nach KG 540) gem. Teil 4 Fachplanung, Abschnitt 2: Technische Ausrüstung, nach § 53 ff. HOAI 2021 für Umbau- und Sanierungsarbeiten im UG des Gebäudes D der Johann-Philipp-Reis-Schule in 61169 Friedberg.
Weitere Angaben zum Leistungsumfang entnehmen Sie bitte der als Anlage02 beigefügten Leistungsbeschreibung.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-03-17.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-02-14.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Dienstleistungen von Ingenieurbüros (Technische Ausrüstung) für Umbau- und Sanierungsarbeiten im UG des Gebäudes D der Johann-Philipp-Reis-Schule in 61169...”
Titel
Dienstleistungen von Ingenieurbüros (Technische Ausrüstung) für Umbau- und Sanierungsarbeiten im UG des Gebäudes D der Johann-Philipp-Reis-Schule in 61169 Friedberg
21-5-378
Mehr anzeigen
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros📦
Kurze Beschreibung:
“Fachplanungsleistungen für die Anlagengruppen 1. Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen (KG 410), 2. Wärmeversorgungsanlagen (KG 420) und 3. Lufttechnische...”
Kurze Beschreibung
Fachplanungsleistungen für die Anlagengruppen 1. Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen (KG 410), 2. Wärmeversorgungsanlagen (KG 420) und 3. Lufttechnische Anlagen (KG 430), inkl. der dazugehörigen Technischen Anlagen in Außenanlagen (falls erforderlich, nach KG 540) gem. Teil 4 Fachplanung, Abschnitt 2: Technische Ausrüstung, nach § 53 ff. HOAI 2021 für Umbau- und Sanierungsarbeiten im UG des Gebäudes D der Johann-Philipp-Reis-Schule in 61169 Friedberg.
Weitere Angaben zum Leistungsumfang entnehmen Sie bitte der als Anlage02 beigefügten Leistungsbeschreibung.
1️⃣
Ort der Leistung: Wetteraukreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Johann-Philipp-Reis-Schule, Im Wingert 5, 61169 Friedberg
Beschreibung der Beschaffung:
“Zwei Klassenräume der Johann-Philipp-Reis-Schule werden zukünftig von BzBGE-Schülern (ehemalige Schüler der Wartbergschule) genutzt. Dafür ist unter anderem...”
Beschreibung der Beschaffung
Zwei Klassenräume der Johann-Philipp-Reis-Schule werden zukünftig von BzBGE-Schülern (ehemalige Schüler der Wartbergschule) genutzt. Dafür ist unter anderem neben einem Pflegeraum, eine Behindertentoilette notwendig.
Im Rahmen dieser Umbaumaßnahme wird auch die Betondecke des kompletten Untergeschossess saniert und gleichzeitig auf die Feuerwiderstandsklasse F 30 ertüchtigt.
Weiterhin wird eine feuchte Außenwand saniert. Dafür müssen unter anderem in 3 Innenhöfen die schadhaften Abflussrohre erneuert werden.
Die Beauftragung und Abrechnung der Fachplanungsleistungen erfolgt im Rahmen der Gesamtmaßnahme. D. h., es gibt einen Vertrag in dem alle Anlagengruppen einzeln aufgeführt werden und die Abrechnung der einzelnen Anlagengruppen erfolgt in einer Rechnungsstellung, aufgeteilt nach den Anlagengruppen. Es erfolgt keine losweise Vergabe mit diesem Verfahren. Die Bieter können nur ein Honorarangebot für alle Anlagengruppen für die Gesamtmaßnahme abgeben, siehe Anlage 10 Angebotsvordruck. Die anrechenbaren Kosten pro Anlagengruppe sind bereits in dem Angebotsvordruck vorgegeben.
Für die Maßnahme sind Fachplanungsleistungen für die bereits genannten Anlagengruppen zu erbringen.
Weitere Angaben über den Leistungsumfang entnehmen Sie bitte dem Anschreiben "Aufforderung Angebotsabgabe" und der Anlage02 Leistungsbeschreibung.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2022-05-02 📅
Datum des Endes: 2023-09-30 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Weitere Informationen zur Verfahrensabwicklung entnehmen Sie bitte unserem Anschreiben "Aufforderung Angebotsabgabe".”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“a) Berufs- oder Handelsregisterauszug bzw. einen vergleichbaren Nachweis gemäß den Rechtsvorschriften des Heimatstaates.
b) Eigenerklärung zum...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
a) Berufs- oder Handelsregisterauszug bzw. einen vergleichbaren Nachweis gemäß den Rechtsvorschriften des Heimatstaates.
b) Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach §§ 123, 124 GWB, Insolvenz und Eintragung ins Gewerbezentralregister; beigefügt als Anlage03.
c) Zusatzerklärung zur Eignung für die Angabe zu Berufsverboten oder Gewerbeuntersagung, Ausschluss wegen falscher Erklärungen und zur Verwendung der deutschen Sprache; beigefügt als Anlage04.
d) Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestlohn bei öffentlichen Aufträgen unter Berücksichtigung der Vorgaben des Hessischen Vergabe- und Tariftreuegesetzes (HVTG); beigefügt als Anlage05.
Die Nachweise und Erklärungen müssen aktuell, das bedeutet nicht älter als 12 Monate, und noch gültig sein.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“a) Nachweis einer bestehenden Berufshaftpflichtversicherung bei einem in der EU zugelassenen Haftpflichtversicherer oder Kreditinstitut, die für...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
a) Nachweis einer bestehenden Berufshaftpflichtversicherung bei einem in der EU zugelassenen Haftpflichtversicherer oder Kreditinstitut, die für Personenschäden mind. 3 Mio. € und für Sach- sowie Vermögensschäden mind. 2 Mio. €, jeweils 2-fach maximiert, im Versicherungsjahr umfasst.
Sollte eine Berufshaftpflichtversicherung nicht in dieser Höhe bestehen, ist eine Anpassung vor Zuschlagserteilung vom zukünftigen Auftragnehmer vorzunehmen und dem Auftraggeber entsprechend nachzuweisen.
b) Erklärung über den Umsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen; beigefügt als Anlage03.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“a) Folgende Qualifikationsnachweise des vorgesehenen Projektteams sind vorzulegen:
- Studienabschluss aus einem Bereich der genannten 3 Anlagengruppen.
b)...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
a) Folgende Qualifikationsnachweise des vorgesehenen Projektteams sind vorzulegen:
- Studienabschluss aus einem Bereich der genannten 3 Anlagengruppen.
b) Vorlage einer Referenz zu erbrachten Planungsleistungen der letzten sieben Kalenderjahre aus folgendem Bereich und den nachfolgend aufgeführten Mindestangaben:
Fachplanungsleistungen Technische Ausrüstung für die Anlagengruppe 1. und/oder 2. und/oder 3. für Neubau-, Umbau- oder Erweiterungsbaumaßnahmen aus dem Bereich "Hochbau mit öffentlichem Auftraggeber"
- Bezeichnung des Projektes
- Liegenschaft
- Kurzbeschreibung des Projektes
- Benennung des Auftraggebers
- Zeitraum der Umsetzung (ohne LP 9)
- Baukosten der KG 410 und/oder KG 420 und/oder KG 430 (netto)
- Erklärung zur Einhaltung der Baukosten der KG 410 und/oder KG 420 und/oder KG 430
- Erklärung zur Einhaltung der Bauzeit für das Projekt
- Projektgröße (BGF m2) des betreffenden Gebäudes (-teils).
Bitte beachten Sie, dass es sich dabei um ein abgeschlossenes Projekt handeln muss.
Für die Vorlage Ihres Referenzprojektes verwenden Sie bitte unsere als Anlage06 beigefügte Vorlage.
Mehr anzeigen Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“Wenn nach § 75 Abs. 2 VgV als Berufsqualifikation der Beruf des Ingenieurs gefordert wird, ist zuzulassen, wer nach dem für die öffentliche Auftragsvergabe...”
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift
Wenn nach § 75 Abs. 2 VgV als Berufsqualifikation der Beruf des Ingenieurs gefordert wird, ist zuzulassen, wer nach dem für die öffentliche Auftragsvergabe geltenden Landesrecht berechtigt ist, die entsprechende Berufsbezeichnung zu tragen oder in der Bundesrepublik Deutschland entsprechend tätig zu werden.
Nach Abs. 3 gilt dies für juristische Personen entsprechend, wenn sie für die Durchführung der Aufgabe einen verantwortlichen Berufsangehörigen nach Abs. 2 benennen können.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Schriftliche Eigenerklärung, dass die deutsche Sprache für alle geschäftlichen Handlungen (auch für alle schriftlichen Unterlagen) mit dem Auftraggeber...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Schriftliche Eigenerklärung, dass die deutsche Sprache für alle geschäftlichen Handlungen (auch für alle schriftlichen Unterlagen) mit dem Auftraggeber verwendet wird; enthalten in der Anlage04.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-03-17
09:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-04-29 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-03-17
09:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): entfällt
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“1. Bitte beachten Sie unbedingt die Vorgaben zum Verfahrensablauf (u. a. Einreichung der notwendigen Unterlagen) in unserem Anschreiben "Aufforderung...”
1. Bitte beachten Sie unbedingt die Vorgaben zum Verfahrensablauf (u. a. Einreichung der notwendigen Unterlagen) in unserem Anschreiben "Aufforderung Angebotsabgabe".
2. Rückfragen zum Verfahren sind ausschließlich im Vergabeportal der eHAD über die Nachrichtenfunktion zu richten.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3 bzw. Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834 📠 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3 bzw. Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang vor der Vergabekammer beantragen. Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig. (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB)
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3 bzw. Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834 📠
Quelle: OJS 2022/S 035-089452 (2022-02-14)