Dienstleistungsrahmenvertrag - Vorbereitung, Organisation, Durchführung des Künstlerprogramms einschließlich technischer Ausstattung für die Rheingauer Weinwoche
Dienstleistungsrahmenvertrag - Vorbereitung, Organisation, Durchführung des Künstlerprogramms einschließlich technischer Ausstattung für die Rheingauer Weinwoche
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-05-09.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-04-08.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Dienstleistungsrahmenvertrag - Vorbereitung, Organisation, Durchführung des Künstlerprogramms einschließlich technischer Ausstattung für die Rheingauer...”
Titel
Dienstleistungsrahmenvertrag - Vorbereitung, Organisation, Durchführung des Künstlerprogramms einschließlich technischer Ausstattung für die Rheingauer Weinwoche
60111-22
Dienstleistungsrahmenvertrag - Vorbereitung, Organisation, Durchführung des Künstlerprogramms einschließlich technischer Ausstattung für die Rheingauer Weinwoche
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 64 000 💰
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Entertainern📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von einzelnen Künstlern📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Event-Organisation📦
Ort der Leistung: Wiesbaden, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Wiesbaden
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Auftraggeber beabsichtigt, die Vorbereitung, Organisation und Durchführung des Künstlerprogramms einschließlich der Planung, Bereitstellung sowie des...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Auftraggeber beabsichtigt, die Vorbereitung, Organisation und Durchführung des Künstlerprogramms einschließlich der Planung, Bereitstellung sowie des Auf- und Abbaus der dafür notwendigen technischen Ausstattung für die Rheingauer Weinwoche auf dem Gelände zwischen dem Schlossplatz und dem Dern´schen Gelände in Wiesbaden in den Jahren 2022 und 2023 zuzüglich einer zweimaligen einseitigen Verlängerungsoption zugunsten des Auftraggebers um jeweils ein Jahr zu vergeben.
Das größte Weinfest der Region findet alljährlich im August vor der einmaligen Kulisse zwischen Landtag, Rathaus und Marktkirche statt. Seit vier Jahrzehnten bieten namhafte Rheingauer Weingüter an über 100 Ständen täglich ihre edlen Weine und Sekte vor dem malerischen Ambiente an. Aufgrund der herausragenden Kombination von Wein und Musik ist die Rheingauer Weinwoche als fröhlich-attraktive Veranstaltung überregional bekannt. Vor der Covid-19-Pandemie zählte die Rheingauer Weinwoche zuletzt bis zu 400.000 Besucher.
Der Auftragnehmer übernimmt neben der Ausarbeitung und Organisation auch die Durchführung des Künstlerprogramms. Dazu zählt auch die Planung, Bereitstellung und der Auf- und Abbau der dafür notwendigen technischen Ausstattung.
Während der Rheingauer Weinwoche verfügt der Festplatz über zwei Bühnen (Bühne Schlossplatz und Bühne vor der Marktkirche). Der Auftragnehmer erstellt das vollständige Künstlerprogramm jeweils für den gesamten Veranstaltungszeitraum. Das Programm ist mit dem Auftraggeber abzustimmen.
Der Veranstaltungszeitraum beginnt jeweils am zweiten Freitag im August und endet am über-nächsten Sonntag (insgesamt 10 Veranstaltungstage).
Im Übrigen siehe Vergabeunterlagen, insbesondere Leistungsbeschreibung.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Güte und Qualität der konzeptionellen Darstellung zur Herangehensweise an die Planung und Durchführung”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Güte und Qualität des Organisations- und Kommunikationskonzepts
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Güte und Qualität der konzeptionellen Darstellung der bestehenden Kontakte zu Musikern”
Kostenkriterium (Name): Preis
Kostenkriterium (Gewichtung): 20
Kostenkriterium (Name): Preis für optionale Bühne Dern'sches Gelände
Kostenkriterium (Gewichtung): 10
Kostenkriterium (Name): Stornierungsbedingungen
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 48
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der Leistungszeitraum beginnt voraussichtlich mit Zuschlagserteilung/Vertragsunterzeichnung und endet nach Abschluss der Rheingauer Weinwoche 2023. Wird er...”
Beschreibung der Verlängerungen
Der Leistungszeitraum beginnt voraussichtlich mit Zuschlagserteilung/Vertragsunterzeichnung und endet nach Abschluss der Rheingauer Weinwoche 2023. Wird er nicht 3 Monate vor Ablauf der Laufzeit schriftlich gekündigt, so verlängert er sich um ein weiteres Jahr, zu den zum Zeitpunkt des jeweiligen Vertragsablaufs geltenden Bestimmungen. Die Gesamtlaufzeit des Vertrages ist auf 4 Jahre maximal begrenzt. Ein Anspruch des Auftragnehmers auf Verlängerung des Vertrages besteht nicht.
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Optionale Bühne Dern'sches Gelände:
- Allgemeines Bühnenprogramm: Insgesamt ca. 15 Programmpunkte
- Musikausrichtung angelehnt an die Musikausrichtung der...”
Beschreibung der Optionen
Optionale Bühne Dern'sches Gelände:
- Allgemeines Bühnenprogramm: Insgesamt ca. 15 Programmpunkte
- Musikausrichtung angelehnt an die Musikausrichtung der Vorjahre
Bewertet wird der vom Bieter angebotene Netto-Gesamtpreis, der sich aus der Summe der Preisbestandteile zusammensetzt (diese sind in dem im Angebotsschreiben enthaltenen Preis-blatt anzugeben). Der geringste angebotene Gesamtpreis erhält die beste Bewertung. Mit dem angebotenen Preis müssen sämtliche Kosten des Auftragnehmers (Sachmittel, Personal- und Nebenkosten, etwaig anfallende Gebühren für GEMA (sofern die Verwendung GEMA-pflichtiger Musik mit der Auftraggeberin abgestimmt worden ist) oder Genehmigungen, Fahrt- und Transportkosten, Bereitstellung erforderlicher Ausstattung nebst zugehörigen Werkzeugen und Entsorgungskosten) abgedeckt werden.
Näheres siehe Vergabeunterlagen.
Mehr anzeigen Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“A. Die unter Ziffer II.2.7) genannte Vertragslaufzeit definiert die maximal mögliche Laufzeit (einschließlich aller Verlängerungsoptionen).
B. Der unter...”
Zusätzliche Informationen
A. Die unter Ziffer II.2.7) genannte Vertragslaufzeit definiert die maximal mögliche Laufzeit (einschließlich aller Verlängerungsoptionen).
B. Der unter Ziffer II.1.5) genannte Auftragswert bildet den maximalen Auftragswert im Sinne
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“(1) Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach §§ 123, 124 GWB und/oder Darlegung von Selbstreinigungsmaßnahmen im Sinne des § 125...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
(1) Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach §§ 123, 124 GWB und/oder Darlegung von Selbstreinigungsmaßnahmen im Sinne des § 125 GWB.
(2) Aussagekräftige Unternehmensdarstellung unter Angabe der Firma, Sitz, Gegenstand, Rechtsform, Geschäftsleitung des Unternehmens sowie einer kurzen Beschreibung des Tätigkeitsbereichs und der Benennung des Ansprechpartners für die Bewerbung.
(3) Nachweis der Erlaubnis zur Berufsausübung je nach den Rechtsvorschriften des Staats, in dem der Bieter niedergelassen ist, entweder durch die Eintragung in einem Berufs- o-der Handelsregister dieses Staates oder durch sonstigen Nachweis über die erlaubte Berufsausübung.
(4) Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestlohn bei öffentlichen Aufträgen unter Berücksichtigung der Vorgaben des Hessischen Vergabe- und Tariftreuegesetzes vom 12. Juli 2021, GVBl. S. 338.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“(1) Eigenerklärung über den Umsatz des Unternehmens (netto) in den letzten fünf Geschäftsjahren, soweit er Leistungen betrifft, die mit den zu vergebenden...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
(1) Eigenerklärung über den Umsatz des Unternehmens (netto) in den letzten fünf Geschäftsjahren, soweit er Leistungen betrifft, die mit den zu vergebenden Leistungen vergleichbar sind.
(2) Nachweis einer Haftpflichtversicherung im Falle der Beauftragung mit einer Deckungssumme je Schadensereignis von mindestens 10.000.000,00 EUR für Personenschäden und Sachschäden sowie 250.000,00 EUR für reine Vermögensschäden. Der Nachweis wird durch eine Bestätigung des Versicherers über das Bestehen der Versicherung mit den genannten Deckungssummen bereitgestellt. Ist das nicht der Fall, hat der Bieter den Nachweis durch eine Bestätigung des Versicherers über die Bereitschaft, im Auftragsfall eine Versicherung mit den genannten Deckungssummen bereitzustellen, zu erfolgen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“(1) Eigenerklärung zu einschlägigen Erfahrungen/einschlägigen Referenzen durch eine Aufstellung der wesentlichen, innerhalb der letzten fünf Jahre sowie des...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
(1) Eigenerklärung zu einschlägigen Erfahrungen/einschlägigen Referenzen durch eine Aufstellung der wesentlichen, innerhalb der letzten fünf Jahre sowie des laufenden Jahres erbrachten Leistungen des Bieters bezogen auf den Bereich der Konzeptionierung und Durchführung von vergleichbaren Veranstaltungen. Anzugeben sind dabei - je Projekt/je Referenz - der Leistungsinhalt und Leistungsumfang sowie die Modalitäten der Leistung, Art der Veranstaltung, der Auftragswert, Ausführungszeit sowie der Auftraggeber mit Ansprechstelle (Telefonnummer/E-Mail-Adresse). Bescheinigungen des Auftraggebers können ergänzend zum Nachweis der Ordnungsmäßigkeit der Leistungserbringung vorgelegt werden.
(2) Erklärung über das in den letzten fünf Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigte Personal des Bewerbers gegliedert nach Qualifikation und Tätigkeitsbereich (Eventbereich, Programmgestaltung, sonstige Mitarbeiter).
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Der Auftraggeber weist bereits jetzt darauf hin, dass die Bieter sowie deren Nachunternehmer und Verleihunternehmen, soweit diese bei Angebotsabgabe bekannt...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Der Auftraggeber weist bereits jetzt darauf hin, dass die Bieter sowie deren Nachunternehmer und Verleihunternehmen, soweit diese bei Angebotsabgabe bekannt sind, nach Maßgabe dieses Verfahrensbriefs mit dem Teilnahmeantrag oder dem Angebot die erforderlichen Verpflichtungserklärungen zu Tariftreue und Mindestlohn bei öffentlichen Aufträgen unter Berücksichtigung der Vorgaben des HVTG vom 12. Juli 2021, GVBl. S. 338, abzugeben haben.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-05-09
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-07-08 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-05-09
12:00 📅
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP4Y0SRGV6
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Wilhelminenstraße 1 - 3 (Wilhelminenhaus)
Postort: Darmstadt
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 615112-6601📞
Fax: +49 615112-5816 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Gemäß § 160 Abs. 3 GWB ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit
- der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Gemäß § 160 Abs. 3 GWB ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit
- der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt,
- Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund einer Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
- Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden und
- mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nr. 2 GWB. § 134 Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 073-195887 (2022-04-08)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-06-30) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 073-195887
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-06-29 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Palast Promotion GmbH
Postanschrift: Kreuzberger Ring 20
Postort: Wiesbaden
Postleitzahl: 65205
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Wiesbaden, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: http://www.palastpromotion.de🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
“Die Angabe unter II.1.7) und V.2.4) ist rein fiktiver Natur. Die Angabe des jeweiligen Wertes kann aufgrund der Vorschriften des Art. 50 Abs. 4 der...”
Die Angabe unter II.1.7) und V.2.4) ist rein fiktiver Natur. Die Angabe des jeweiligen Wertes kann aufgrund der Vorschriften des Art. 50 Abs. 4 der Richtlinie 2014/24/EU in Verbindung mit § 39 Abs. 6 Nr. 3 und 4 VgV unterbleiben.
Bekanntmachungs-ID: CXP4Y0SR2GJ
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 127-362441 (2022-06-30)