Der Auftraggeber möchte durch die Einbindung des Auftragnehmers / der Auftragnehmer interessierten Beschäftigten im Rahmen des sogenannten Dienstrad-Leasingmodells Fahrräder i. S. d. § 63a StVZO mit max. 25 km/h sowie ggf. nach dem TV-Fahrradleasing leasingfähiges Zubehör überlassen. Der / die Auftragnehmer sollen der Auftraggeberin sämtliche Leistungen wie Leasing und Versicherung der Fahrräder, Serviceleistungen (Wartung/ Reparatur) sowie die Abwicklung der Bestell-, Rückgabe- und Schadenabwicklungsprozesse zur Verfügung stellen bzw. vermitteln und die vorgenannten Beziehungen und Leistungen koordinieren und managen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2023-02-10.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-12-30.
Auftragsbekanntmachung (2022-12-30) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Kreiskrankenhaus Mechernich GmbH
Postanschrift: St. Elisabeth-Str. 2-6
Postort: Mechernich
Postleitzahl: 53894
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: marco.hionsek@kkhm.de📧
Region: Euskirchen🏙️
URL: www.kkhm.de🌏 Kommunikation
Dokumente URL: https://www.subreport.de/E87383614🌏 Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Kommunale GmbH
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Dienstrad-Leasing
Produkte/Dienstleistungen: Finanzierungs-Leasing📦
Kurze Beschreibung:
“Der Auftraggeber möchte durch die Einbindung des Auftragnehmers / der Auftragnehmer interessierten Beschäftigten im Rahmen des sogenannten...”
Kurze Beschreibung
Der Auftraggeber möchte durch die Einbindung des Auftragnehmers / der Auftragnehmer interessierten Beschäftigten im Rahmen des sogenannten Dienstrad-Leasingmodells Fahrräder i. S. d. § 63a StVZO mit max. 25 km/h sowie ggf. nach dem TV-Fahrradleasing leasingfähiges Zubehör überlassen. Der / die Auftragnehmer sollen der Auftraggeberin sämtliche Leistungen wie Leasing und Versicherung der Fahrräder, Serviceleistungen (Wartung/ Reparatur) sowie die Abwicklung der Bestell-, Rückgabe- und Schadenabwicklungsprozesse zur Verfügung stellen bzw. vermitteln und die vorgenannten Beziehungen und Leistungen koordinieren und managen.
1️⃣
Ort der Leistung: Euskirchen🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Es werden zwei Rahmenverträge geschlossen.
Gegenstand des ersten Rahmenvertrags ist die Erbringung von Service-Leistungen zur Vermittlung von...”
Beschreibung der Beschaffung
Es werden zwei Rahmenverträge geschlossen.
Gegenstand des ersten Rahmenvertrags ist die Erbringung von Service-Leistungen zur Vermittlung von Einzel-Leasingverträgen, hierbei insbesondere der Betrieb einer Online-Plattform, mit der die Arbeitnehmer sich für den Bezug eines Fahrrads registrieren und die weitere Vertragsdurchführung abwickeln können (Rahmenvertrag Service).
Gegenstand des zweiten Rahmenvertrags ist ein Leasingrahmenvertrag, in welchem die Rahmenbedingungen für alle künftigen Einzelleasingverträge festgelegt werden (Rahmenvertrag Leasing). Vertragsgegenstand ist die Verpflichtung des Leasinggebers, den bei der Auftraggeberin Beschäftigten Fahrräder im Wege des Operating Leasing für eine Laufzeit von 36 Monaten zur Verfügung zu stellen. In diesem Zeitraum findet lediglich eine Teilamortisation auf Seiten des Leasinggebers statt. Alle geleasten Fahrräder sind gegen Verlust und Beschädigung zu versichern. Hierzu wird zu jedem Einzelleasingvertrag eine Vollkaskoversicherung abgeschlossen, die der / die Auftragnehmer obligatorisch in sein Dienstleistungsangebot inkludiert hat.
Für jeden Einzelleasingvertrag schließt der Arbeitgeber einen Überlassungsvertrag mit der/dem jeweiligen Beschäftigten, in welchem die Rechte und Pflichten in Bezug auf das Fahrrad und insbesondere die Gehaltsumwandlung geregelt wird. Die Leasingvorgänge erfolgen nach den Bedingungen des TV Fahrradleasing.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Qualität des Konzepts gem. Formblatt Konzepterklärung (Zur Bewertung s. Ziffer 10 der Bewerbungsbedingungen)”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 70 %
Preis (Gewichtung): 30 %
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 48
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“a) Berechtigung zur Berufsausübung;
b) Nichtvorliegen von Ausschlussgründen i.S.v. §§ 123, 124 GWB” Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“c) Betriebshaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von mindestens jeweils 2,0 Mio. Euro je Schadensereignis für Personenschäden und für...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
c) Betriebshaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von mindestens jeweils 2,0 Mio. Euro je Schadensereignis für Personenschäden und für Vermögensschäden sowie Sach- und sonstige Schäden. Die Jahreshöchstleistung muss mindestens 4 Mio. EUR betragen.
“c) Bestehen von Versicherungsschutz (Bei Angebotsabgabe in Kooperationsgemeinschaft ist der Versicherungsnachweis für alle Bieter zu erbringen)” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“d) Mindestens 3 Referenzen über die Bereitstellung von mindestens 200 Fahrrädern (maßgeblich ist die im Vorfeld des Vertragsschlusses geschätzte Menge) im...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
d) Mindestens 3 Referenzen über die Bereitstellung von mindestens 200 Fahrrädern (maßgeblich ist die im Vorfeld des Vertragsschlusses geschätzte Menge) im Wege des Leasings für einen Auftraggeber in den Jahren 2019 bis 2022 (sofern die Referenzleistung auf Grundlage eines Rahmenvertrags erbracht wird, genügt es, wenn dieser teilweise von dem Zeitraum 2019 bis 2022 erfasst wird). Dies umfasst:
- die Erbringung von Serviceleistungen zur Bereitstellung von Leasingfahrrädern, insbe-sondere den Betrieb und die Zurverfügungstellung einer Online-Plattform;
- die leasingweise Überlassung von Fahrrädern.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“d) Vorliegen von mindestens drei vergleichbaren Referenzen (Beifügen einer Referenzliste. Für den Fall einer Kooperationspartnerschaft gilt: Die...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
d) Vorliegen von mindestens drei vergleichbaren Referenzen (Beifügen einer Referenzliste. Für den Fall einer Kooperationspartnerschaft gilt: Die Referenzliste des als Auftragnehmer Service vorgesehenen Bieters muss drei Referenzen über die Erbringung von Serviceleistungen zur Bereitstellung von Leasingfahrrädern, insbesondere den Betrieb und die Zurverfügungstellung einer Online-Plattform beibringen.
Die Referenzliste des als Auftragnehmer Leasing vorgesehenen Bieters muss drei Referenzen über die leasingweise Überlassung von Fahrrädern beibringen.
Haben der als Auftragnehmer Leasing und der als Auftraggeber Service vorgesehene Bieter drei vergleichbare Referenzprojekte gemeinsam erbracht, können beide Formblätter auf eine einheitliche Referenzliste verweisen.)
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Der Auftrag wird nicht an Bieter vergeben, die einen Bezug zu Russland aufweisen im Sinne des Artikel 5 k) Abs. 1 der Verordnung (EU) Nr. 833/2014 über...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Der Auftrag wird nicht an Bieter vergeben, die einen Bezug zu Russland aufweisen im Sinne des Artikel 5 k) Abs. 1 der Verordnung (EU) Nr. 833/2014 über restriktive Maßnahmen angesichts der Handlungen Russlands, die die Lage in der Ukraine destabilisieren, in der Fassung des Art. 1 Ziff. 23 der Verordnung (EU) 2022/576 des Rates vom 8. April 2022, Art. 1 Ziff. 12 der Verordnung (EU) 2022/879 des Rates vom 3. Juni 2022 und des Art. 1 Ziff. 15 der Verordnung (EU) 2022/1269 des Rates vom 21. Juli 2022.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-02-10
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-03-24 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2023-02-10
11:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Mechernich
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland bei der Bezirksregierung Köln
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2211473005📞
E-Mail: vkrheinland@bezreg-koeln.nrw.de📧
Fax: +49 2211472889 📠
URL: https://www.bezreg-koeln.nrw.de/brk_internet/vergabekammer/🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
Ҥ 160 Abs. 3 GWB:
Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
§ 160 Abs. 3 GWB:
Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2023/S 003-005951 (2022-12-30)