Gegenstand der Ausschreibung sind Instandhaltungsleistungen an technischen Gebäudeanlagen auf dem Campus der Hochschule Düsseldorf. Das Ziel des Vertrages ist die Delegation dieser operativen Betreiberpflichten an externe Dienstleister, um in der Folge eine möglichst hohe Ver-fügbar der technischen Anlagen zu erreichen. Die Organisation der Durchführung soll dabei vom AN in Abstimmung mit dem AG vorgenommen werden. Der AG steuert und kontrolliert den AN.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-07-27.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-06-02.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Dienstvertrag Instandhaltung Technische Gebäudeausrüstung Hochschule Düsseldorf
EU 05 - 2022”
Produkte/Dienstleistungen: Reparatur und Wartung von Einrichtungen in Gebäuden📦
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand der Ausschreibung sind Instandhaltungsleistungen an technischen Gebäudeanlagen auf dem Campus der Hochschule Düsseldorf. Das Ziel des Vertrages...”
Kurze Beschreibung
Gegenstand der Ausschreibung sind Instandhaltungsleistungen an technischen Gebäudeanlagen auf dem Campus der Hochschule Düsseldorf. Das Ziel des Vertrages ist die Delegation dieser operativen Betreiberpflichten an externe Dienstleister, um in der Folge eine möglichst hohe Ver-fügbar der technischen Anlagen zu erreichen. Die Organisation der Durchführung soll dabei vom AN in Abstimmung mit dem AG vorgenommen werden. Der AG steuert und kontrolliert den AN.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Reparatur und Wartung von Einrichtungen in Gebäuden📦
Ort der Leistung: Düsseldorf, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Hochschule Düsseldorf Münsterstr. 156 40476 Düsseldorf
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand der Ausschreibung sind Instandhaltungsleistungen an technischen Gebäudeanlagen auf dem Campus der Hochschule Düsseldorf. Das Ziel des Vertrages...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand der Ausschreibung sind Instandhaltungsleistungen an technischen Gebäudeanlagen auf dem Campus der Hochschule Düsseldorf. Das Ziel des Vertrages ist die Delegation dieser operativen Betreiberpflichten an externe Dienstleister, um in der Folge eine möglichst hohe Ver-fügbar der technischen Anlagen zu erreichen. Die Organisation der Durchführung soll dabei vom AN in Abstimmung mit dem AG vorgenommen werden. Der AG steuert und kontrolliert den AN.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2023-01-01 📅
Datum des Endes: 2025-12-31 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Der Vertrag tritt mit Zuschlag im Vergabeverfahren in Kraft. Die Vertragslaufzeit beträgt drei Jahre, sie beginnt am 01.01.2023 (Beginn des Regelbetriebs)...”
Zusätzliche Informationen
Der Vertrag tritt mit Zuschlag im Vergabeverfahren in Kraft. Die Vertragslaufzeit beträgt drei Jahre, sie beginnt am 01.01.2023 (Beginn des Regelbetriebs) und endet mit Ablauf des 31.12.2025.
Wird der Vertrag nicht bis neun Monate vor Ablauf der jeweiligen Vertragslaufzeit gekündigt, so verlängert er sich einmalig automatisch um 36 Monate. Der Vertag endet somit definitiv zum 31.12.2028.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Die Bieter/ Mitglieder einer Bietergemeinschaft haben mit ihrem Angebot folgende Unterlagen vorzulegen:
- Angaben zum Bieterunternehmen einschl. Angaben zur...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Die Bieter/ Mitglieder einer Bietergemeinschaft haben mit ihrem Angebot folgende Unterlagen vorzulegen:
- Angaben zum Bieterunternehmen einschl. Angaben zur Anzahl der Beschäftigten gemäß Eigenerklärung zur Eignung;
- Auszug aus dem Handelsregister (nicht älter als drei Monate, Kopie ausreichend);
- Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen i.S.d. § 6e EU Abs. 1 - 4 und 6 VOB/A gemäß Formblatt (Formular 521 EU);
- Eigenerklärung gem. § 19 Abs. 3 MiLoG gemäß Formblatt (Formular 522);
- Eigenerklärung Sanktionspaket 5 EU (Formular 523 EU)
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die Bieter/ Mitglieder einer Bietergemeinschaft haben mit ihrem Angebot folgende Unterlagen vorzulegen:
- Bescheinigung der Versicherung / des...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Die Bieter/ Mitglieder einer Bietergemeinschaft haben mit ihrem Angebot folgende Unterlagen vorzulegen:
- Bescheinigung der Versicherung / des Versicherungsvermittlers über Bestehen eine Haftpflichtversicherung einschließlich Angabe der versicherten Risiken und geforderten Deckungssummen (Personenschäden pauschal 5.000.000,00 Euro; Sachschäden pauschal 500.000,00 Euro; Vermögensschäden pauschal 100.000,00 Euro);
- Angaben zum Gesamtumsatz in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren gem. Eigenerklärung zur Eignung.
“Der Bieter/ die Mitglieder einer Bie-tergemeinschaft gemeinsam muss/müssen in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren einen Netto-Gesamtumsatz in...”
Der Bieter/ die Mitglieder einer Bie-tergemeinschaft gemeinsam muss/müssen in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren einen Netto-Gesamtumsatz in Höhe von mindestens jeweils 3.750.000 EUR erzielt haben,
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die Bieter/ Mitglieder einer Bietergemeinschaft haben mit ihrem Angebot folgende Unterlagen vorzulegen:
- Angaben zu in den letzten bis zu fünf...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Die Bieter/ Mitglieder einer Bietergemeinschaft haben mit ihrem Angebot folgende Unterlagen vorzulegen:
- Angaben zu in den letzten bis zu fünf Geschäftsjahren erbrachten Leistungen vergleichbarer Bereiche (Hochschulcampusse oder Forschungseinrichtungen).
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Der Bieter/ die Mitglieder einer Bietergemeinschaft in der Summe muss/müssen drei Referenzen über die Ausführung in vergleichbaren Bereichen...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Der Bieter/ die Mitglieder einer Bietergemeinschaft in der Summe muss/müssen drei Referenzen über die Ausführung in vergleichbaren Bereichen (Hochschulcampusse oder Forschungseinrichtungen) in den letzten bis zu fünf abgeschlossenen Geschäftsjahren mit einem jährlichen Auftragswert von mindestens 750.000 EUR nachweisen. Als vergleichbar gelten Referenzen, die mindestens 2 der nachfolgenden Kriterien erfüllen. Jedes Kriterium muss jedoch mindestens einmal in einer der Referenzen vorkommen
1. Campusse von mind. 30.000 qm² Gebäudeflächen in Summe mit vernetzten Gebäuden untereinander
2. Sehr unterschiedliche Nutzerstrukturen (Studierende, Professoren, Verwaltungsangestellte)
3. Starke Taktung der Nutzung nach Plänen und somit termingetreue Durchführung von Wartungen notwendig
4. Liegenschaften mit zentraler Anlagentechnik, die mehrere Gebäude über jeweils 5.000 qm versorgt
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-07-27
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-10-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-07-27
10:01 📅