Digital Hub Software / Connect Box Software im Projekt DISTANCE

Universitätsklinikum Aachen AöR

Die Implementierung einer wirtschaftlichen Interoperabilität erfordert eine klare einheitliche Spezifikation von Schnittstellen, eine einheitliche Umsetzung bei den Roll-out-Partnern, sowie eine darauf abgestimmte Konfiguration der technischen Komponenten durch den hier gesuchten Industriepartner und die Konzeption und Durchsetzung einer übergreifenden Roll-out- und Supportstrategie.
Der gesuchte Industriepartner ist für die Beschaffung und Pflege von Software für mindestens 11 dezentrale Connect-Boxen, die als virtuelles System betrieben werden, zuständig. Durch den Auftragnehmer ist sicherzustellen, dass die aktuell geltenden Lizenzrechte der Lizenzgeber, der in allen Bereichen zum Einsatz kommenden Softwareprodukte gewahrt werden, gleiches gilt für indirekte Zugriffe. Hierbei ist besonders darauf zu achten, dass unterschiedliche Anwendergruppen zugreifen können, die seitens der Lizenzgeber evtl. unterschiedlichen Lizenzbedingungen wie z. B. Freigemeinnützigkeit unterliegen. Anwender sind beispielsweise Universitätsklinika, Krankenhäuser unterschiedlicher Träger, Arztpraxen, Patienten, Forschungseinrichtungen - Aufzählung ist nicht abschließend. Die Software muss entsprechend der lokalen Hardware und den lokalen IT-Strukturen des jeweiligen Roll-out-Partners konfigurierbar sein. Die Hardware für die Connect Boxen ist im Rahmen des Projekts von den Roll-out-Partnern bereitzustellen.
Parallel dazu erfolgt in enger Abstimmung mit dem Fraunhofer-Institut für Software- und Systemtechnik ISST als Entwickler und der Healthcare IT-Solutions GmbH (HITS) als Betreiber der SSP gemeinsam mit dem Industriepartner die Implementierung des Digital Hubs. Dazu erfolgt die gemeinsame Ausschreibung von Universitätsklinikum Aachen, Universitätsklinikum Leipzig, Universitätsklinikum Jena, und der St. Franziskus-Stiftung. Der Digital Hub ist das Bindeglied zwischen den Connect-Boxen der Roll-Out-Partner und der SSP, sowie darüber hinaus zu den an der SSP angeschlossenen DIZ"en der Unikliniken. Es stellt somit die Interoperabilität sicher. Über die bei den Roll-out-Kliniken bzw. Roll-out-Arztnetzen installierten Connect Boxen werden durch standardisierte Prozesse die Datenflüsse mit dem Digital Hub gesteuert und kontrolliert. Der Digital Hub übernimmt dann über die SSP die Steuerung der Datenflüsse zu den DIZ"en der beteiligten Uniklinika. Dieser zu etablierende Gesamtprozess orientiert sich weitestgehend an den in der MII entwickelten Vorgaben.
Der gesuchte Industriepartner ist auch hier für die Beschaffung und Pflege von Software für den zentralen Digital Hub zuständig, der als SaaS Lösung von einem Service Provider betrieben wird, der vom Auftraggeber separat noch ausgewählt wird. Der umzusetzenden Prozesse der jeweiligen Roll-out-Partner müssen in der Software konfigurierbar sein. Der Server wird vom Service Provider im Rahmen der SaaS Lösung zur Verfügung gestellt.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-08-17. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-06-17.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2022-06-17 Auftragsbekanntmachung
2022-10-06 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2022-06-17)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Universitätsklinikum Aachen AöR
Postanschrift: Pauwelsstr. 30
Postort: Aachen
Postleitzahl: 52074
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Vergabestelle
Telefon: +49 2418080007 📞
E-Mail: vergabestelle@ukaachen.de 📧
Fax: +49 2418082504 📠
Region: Städteregion Aachen 🏙️
URL: https://www.ukaachen.de 🌏

Öffentliche Auftraggeber (zusätzlich)
Name: St. Franziskus-Stiftung Münster
Postanschrift: St. Mauritz-Freiheit 46
Postort: Münster

Öffentlicher Auftraggeber
Postleitzahl: 48145
Region: Münster, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: https://www.st-franziskus-stiftung.de/ 🌏

Öffentliche Auftraggeber (zusätzlich)
Name: Universitätsklinikum Leipzig AöR
Postanschrift: Liebigstraße 18, Haus B
Postort: Leipzig

Öffentlicher Auftraggeber
Postleitzahl: 04103
Region: Leipzig, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: https://www.uniklinikum-leipzig.de/ 🌏

Öffentliche Auftraggeber (zusätzlich)
Name: Universitätsklinikum Jena
Postanschrift: Kastanienstraße 1
Postort: Jena

Öffentlicher Auftraggeber
Postleitzahl: 07747
Region: Jena, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: https://www.uniklinikum-jena.de/ 🌏
Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag umfasst die gemeinsame Beschaffung
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS0YYJYDKV/documents 🌏
Teilnahme-URL: https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS0YYJYDKV 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Digital Hub Software / Connect Box Software im Projekt DISTANCE 2021-0402-OK
Produkte/Dienstleistungen: IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung 📦
Kurze Beschreibung:
“Die Implementierung einer wirtschaftlichen Interoperabilität erfordert eine klare einheitliche Spezifikation von Schnittstellen, eine einheitliche Umsetzung...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Ort der Leistung: Städteregion Aachen 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Universitätsklinikum Aachen sowie dessen Roll-out-Partner 52074 Aachen + Diverse Orte, Universitätsklinikum Jena sowie dessen Roll-out-Partner 07747 Jena +...”    Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Digital Hub Connect Box Software Der Digital Hub ist die zentrale Komponente der DISTANCE-Infrastruktur. Daran werden die dezentralen Digital Hub Connect...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2022-10-01 📅
Datum des Endes: 2025-06-30 📅

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“++ Erklärung, dass keine Ausschlussgründe gem. § 123 und 124 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) vorliegen mittels Vordruck 521 EU ++...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“++ Bescheinigung über das Bestehen einer Berufshaftpflichtversicherung mit Deckungssummen von mindestens 5 Mio. Euro für Personenschäden, mindestens 5 Mio...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“++ Geeignete Referenzen über früher ausgeführte Dienstleistungsaufträge in Form einer Liste der in den letzten höchstens drei Jahren erbrachten wesentlichen...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“++ Erklärung, dass Ausschlussgründe gem. des 5. Sanktionspaket; Art. 5k der Verordnung (EU) 2022_576 nicht vorliegen mittels Eigenerklärung_5. Sanktionspaket”

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-08-17 09:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-09-27 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-08-17 09:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Kullenhofstr. 50, 52074 Aachen, 4. Etage, R. 425
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Bieter sind bei der Angebotseröffnung nicht zugelassen

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Die in diesen Vergabeunterlagen enthaltenen Informationen sind soweit schutzrechtsfähig und soweit sie nicht Informationen Dritter enthalten Eigentum der...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland
Postanschrift: Zeughausstr. 2 - 10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2211473116 📞
E-Mail: vergabekammer@bezregkoeln.nrw.de 📧
Fax: +49 2211472889 📠
URL: http://www.bezreg-koeln.de 🌏
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“§ 160 GWB Einleitung, Antrag (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. (2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Universitätsklinikum Aachen AöR
Postanschrift: Pauwelsstr. 30
Postort: Aachen
Postleitzahl: 52074
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabestelle@ukaachen.de 📧
URL: https://www.ukaachen.de 🌏
Quelle: OJS 2022/S 119-335664 (2022-06-17)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-10-06)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 672 000 💰
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Technischer Wert (Leistung)
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50
Preis (Gewichtung): 50.00

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 119-335664

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Auftragsvergabe Health Care IT Solutions GmbH
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-10-05 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Health Care IT Solutions GmbH
Postanschrift: Pauwelsstraße 30
Postort: Aachen
Postleitzahl: 52074
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Städteregion Aachen 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 672 000 💰
Informationen über die Vergabe von Unteraufträgen
Der Auftrag wird wahrscheinlich an Unterauftragnehmer vergeben

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXS0YYJYWUPXLFLX
Quelle: OJS 2022/S 196-557057 (2022-10-06)