Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Digitale Patientenanmeldung in Krankenhäusern und Telenotarztsystem in Sachsen-Anhalt
12.29-Digi-Patient-LSA-22”
Produkte/Dienstleistungen: Datenverarbeitungsgeräte (Hardware)📦
Kurze Beschreibung:
“Digitale Patientenanmeldung in Krankenhäusern und Telenotarztsystem in Sachsen-Anhalt”
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Patientenverwaltungssystem📦
Ort der Leistung: Magdeburg, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Verschiedene Einrichtungen des Landes Sachsen-Anhalt.
Beschreibung der Beschaffung:
“Das mobile Endgerät soll als Grundlage für den Aufbau einer jederzeit erweiterbaren Telenotarztstruktur dienen und kontaktlose, audiovisuelle...”
Beschreibung der Beschaffung
Das mobile Endgerät soll als Grundlage für den Aufbau einer jederzeit erweiterbaren Telenotarztstruktur dienen und kontaktlose, audiovisuelle Arztkonsultationen im Rettungsdienst ermöglichen.
Durch Einführung einer digitalen Einsatzdokumentation wird im Krankenhaus eine kontaktlose und digitale Übergabe ermöglicht. Die digitale Einsatzdokumentation kann in das Krankenhausinformationssystem übernommen und damit allen behandelnden Fachabteilungen zugestellt werden
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2023-03-01 📅
Datum des Endes: 2023-05-31 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“- Bewerbererklärung nach Abschnitt 2 (EU-Verfahren)
- Eigenerklärung zu § 124 Abs. 1 GWB i. V. m. § 48 VgV "Insolvenzverfahren/Liquidation"
oder
- durch...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
- Bewerbererklärung nach Abschnitt 2 (EU-Verfahren)
- Eigenerklärung zu § 124 Abs. 1 GWB i. V. m. § 48 VgV "Insolvenzverfahren/Liquidation"
oder
- durch Vorlage eines Zertifikates einer durch das Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt anerkannten Präqualifizierungsstelle wie das ULV der Auftragsberatungsstelle Sachsen-Anhalt bzw. IHK PQ VOL. Anstelle des Eintrags in eine UVL-Liste kann der Eignungsnachweis auch durch die Vorlage eines von der anerkannten Präqualifizierungsstelle ausgestellten Zertifikates, z. B. PQ-VOL, geführt werden. In dem Zertifikat müssen die Eignungskriterien angegeben sein, die bei der Präqualifizierung geprüft worden sind.
Weiter akzeptiert der Auftraggeber die
- Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) nach § 50 VgV
Die folgenden Unterlagen (Vorgabe Landesvergabegesetz) gelten als besondere Vertragsbedingungen und sind ebenfalls mit dem Angebot vorzulegen:
- Erklärung zu § 10 LVG-LSA "Tariftreue und Entgeltgleichheit", § 12 LVG-LSA "ILO-Kernarbeitsnormen" und § 13 LVG-LSA "Nachunternehmereinsatz"
- Vereinbarung zu § 17 LVG-LSA "Kontrollen" und § 18 LVG-LSA "Sanktionen"
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Darüber hinaus sind mit dem Angebot (inkl. der Anlagen gemäß Checkliste) folgende Nachweise mit dem Angebot vorzulegen:
- Das Unternehmen muss nach DIN EN...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Darüber hinaus sind mit dem Angebot (inkl. der Anlagen gemäß Checkliste) folgende Nachweise mit dem Angebot vorzulegen:
- Das Unternehmen muss nach DIN EN ISO 27001 zertifiziert sein und zusätzlich ein Zertifikat über eine entsprechende Servicequalität einreichen.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Die folgenden Unterlagen (u. a. Vorgabe Landesvergabegesetz LSA) gelten als besondere Vertragsbedingungen und sind dem Angebot ebenfalls...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Die folgenden Unterlagen (u. a. Vorgabe Landesvergabegesetz LSA) gelten als besondere Vertragsbedingungen und sind dem Angebot ebenfalls beizufügen:
-Vereinbarung zu §§ 17, 18 LVG LSA (Vordruck siehe Vergabeunterlagen)
-Erklärung zu §§ 10, 12 und 13 LVG LSA (Vordruck siehe Vergabeunterlagen)
Die o. g. Unterlagen müssen auch von angegebenen Nachunternehmen erbracht werden. Von ausländischen Bietern sind statt oder neben den geforderten Unterlagen gleichwertige Eigenerklärungen und Bescheinigungen ihres Herkunftslandes einzureichen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-12-19
23:58 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-03-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-12-20
06:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): entfällt
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Körper überprüfen
Name: Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt Vergabekammer
Postanschrift: Ernst-Kamieth-Straße 2
Postort: Halle (Saale)
Postleitzahl: 06112
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 345-514-1529📞 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 225-647230 (2022-11-17)
Ergänzende Angaben (2022-12-08)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2022/S 225-647230
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2
Ort des zu ändernden Textes: Angebotsfrist
Alter Wert
Datum: 2022-12-19 📅
Zeit: 23:58
Neuer Wert
Datum: 2023-01-16 📅
Zeit: 23:58
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7
Ort des zu ändernden Textes: Öffnung
Alter Wert
Datum: 2022-12-20 📅
Zeit: 06:00
Neuer Wert
Datum: 2023-01-17 📅
Zeit: 06:00
Quelle: OJS 2022/S 240-692012 (2022-12-08)
Ergänzende Angaben (2023-01-12)
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2
Ort des zu ändernden Textes: Angebotsfrist
Alter Wert
Datum: 2023-01-16 📅
Zeit: 23:58
Neuer Wert
Datum: 2023-01-26 📅
Zeit: 23:58
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7
Ort des zu ändernden Textes: Öffnung
Alter Wert
Datum: 2023-01-17 📅
Zeit: 06:00
Neuer Wert
Datum: 2023-01-18 📅
Zeit: 06:00
Quelle: OJS 2023/S 012-031218 (2023-01-12)
Ergänzende Angaben (2023-01-27)
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.3)
Ort des zu ändernden Textes: Erfüllungsort
Alter Wert
Text: Verschiedene Einrichtungen des Landes Sachsen-Anhalt
Neuer Wert
Text:
“Erfüllungsort für Installation und Schulungen ist der Sitz des jeweiligen Trägers des Rettungsdienstes in Sachsen-Anhalt” Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Laufzeit des Vertrages
Alter Wert
Text: Beginn: 01/03/2023Ende: 31/05/2023
Neuer Wert
Text: Umsetzung innerhalb von 6 Monaten ab Auftragsvergabe
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2
Ort des zu ändernden Textes: Angebotsfrist
Alter Wert
Datum: 2023-01-26 📅
Zeit: 23:58
Neuer Wert
Datum: 2023-02-09 📅
Zeit: 23:58
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7
Ort des zu ändernden Textes: Öffnung
Alter Wert
Datum: 2023-01-18 📅
Zeit: 06:00
Neuer Wert
Datum: 2023-02-10 📅
Zeit: 06:00
Quelle: OJS 2023/S 023-066196 (2023-01-27)
Ergänzende Angaben (2023-02-06)
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.3)
Ort des zu ändernden Textes: Erfüllungsort
Alter Wert
Text: Verschiedene Einrichtungen des Landes Sachsen-Anhalt
Neuer Wert
Text:
“Erfüllungsort für Installation und Schulungen ist der Sitz des jeweiligen Trägers des Rettungsdienstes in Sachsen-Anhalt” Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Laufzeit des Vertrages
Alter Wert
Text: Beginn: 01/03/2023Ende: 31/05/2023
Neuer Wert
Text: Umsetzung innerhalb von 6 Monaten ab Auftragsvergabe
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2
Ort des zu ändernden Textes: Angebotsfrist
Alter Wert
Datum: 2023-02-09 📅
Zeit: 23:58
Neuer Wert
Datum: 2023-02-22 📅
Zeit: 23:58
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7
Ort des zu ändernden Textes: Öffnung
Alter Wert
Datum: 2023-02-10 📅
Zeit: 06:00
Neuer Wert
Datum: 2023-02-23 📅
Zeit: 06:00
Quelle: OJS 2023/S 030-086417 (2023-02-06)