Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Digitale Pflege- und Behandlungsdokumentation
HKL-KHZF-301-2021
Produkte/Dienstleistungen: Medizinsoftwarepaket📦
Kurze Beschreibung: Digitale Pflege- und Behandlungsdokumentation
1️⃣
Ort der Leistung: Harz🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Harzklinikum Dorothea Christiane Erxleben GmbH-Vergabestelle###Ditfurter Weg 24#06484#Quedlinburg#”
Beschreibung der Beschaffung:
“Strukturierte elektronische Dokumentation von Pflege- und Behandlungsleistungen-
Das Vorhaben ist die vollständige Digitalisierung der...”
Beschreibung der Beschaffung
Strukturierte elektronische Dokumentation von Pflege- und Behandlungsleistungen-
Das Vorhaben ist die vollständige Digitalisierung der Dokumentationsprozesse innerhalb der Pflege & Medizin und in Anlehnung an Vorhaben des Fördertatbestandes 3 aus dem Krankenhauszukunftsgesetz. Darunter fällt für dieses Teilprojekt:
- Pflege- und Behandlungsdokumentation
- Rollenbasiertes Berechtigungskonzept
- Pflegeplanung
- Standardpflegeprozesse
- Stationskurve
- CASEMAPS
- Schnittstelle zum Archiv
- Daten aus der Pflege- und Behandlungsdokumentation - Bereitstellung in ein revisionsicheres Archiv
- Integration Digitales Diktat
- Intergration Online- Spracherkennung
- Intergration Spracherkennung
- Mobile Dokumentation
- Ausfallkonzept
Weitere Einzelheiten zur Leistung enthalten die Vergabeunterlagen, die Abschluss des Teilnahmewettbewerbs an die ausgewählten Bieter ausgegeben werden.Zu den Vergabeunterlagen gehört auch das Vertragswerk - EVB-IT-Vertrag.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2023-05-02 📅
Datum des Endes: 2028-05-02 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 5
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“gemäß VgV § 44 zur Befähigung und Erlaubnis der Berufsausübung sind mit dem Teilnahmeantrag vorzulegen
1.1.1 Eigenerklärung das für den Bewerber keine...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
gemäß VgV § 44 zur Befähigung und Erlaubnis der Berufsausübung sind mit dem Teilnahmeantrag vorzulegen
1.1.1 Eigenerklärung das für den Bewerber keine Ausschlussgründe nach §§ 123. 124 GWB
1.1.2 Eigenerklärung, dass das Unternehmen den gesetzlichen Pflichten zur Zahlung der vom Finanzamt erhobenen Steuern, sowie der Zahlung der Beiträge zur Gesetzlichen Sozialversicherung ordnungsgemäß erfüllt hat
1.1.3 Nachweis der Eintragung in einem Berufs- und Handelsregister (mittels Dritterklärung)
1.1.4 Eigenerklärung, dass über das Vermögen des Unternehmens kein Insolvenzverfahren oder vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren eröffnet, beantragt oder dieser Antrag nicht mangels Masse abgelehnt worden ist.
1.1.5 Eigenerklärung, dass für das Unternehmen die Voraussetzungen für einen Ausschluss nach § 21 AEntG, § 98c AufenthaltG, § 21 SchwarzArbG, § 19 MiLoG nicht vorliegen
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“gemäß VgV § 45 Nachweis über die wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit sind mit dem Teilnahmeantrag vorzulegen
1.2.1 Nachweis einer Berufs-und...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
gemäß VgV § 45 Nachweis über die wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit sind mit dem Teilnahmeantrag vorzulegen
1.2.1 Nachweis einer Berufs-und Betriebshaftpflichtversicherung (mittels Dritterklärung)
1.2.2 Nachweis eine Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung mit Mindestdeckungssummen je Einzelschaden für Personenschaden in Höhe von 5 Mio. EUR, Sachschäden in Höhe von 2,5 Mio. EUR und Vermögensschäden in Höhe von 5 Mio. EUR ( mittels Dritterklärung).
Sollte der Bewerber / bieter derzeit nicht über die o. g. Deckungssummen verfügen, ist ergänzend eine Erklärung der Versicherung einzureichen, in der bestätigt wird, dass im Auftragsfall die Deckungssummen auf die o. g. Beträge erhöht werden.
1.2.3 Erklärung über den Gesamtumsatz in dem Tätigkeitsbereich des Auftrags der letzten drei Geschäftsjahre. Der Umsatz ist in EUR netto per anno anzugeben und beinhaltet die Lizenzen, die Dienstleistung, Hardware (keine Medizintechnikgeräte) und Softwarepflege und den Service (mittels Eigenerklärung).
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1.3.1. Nennung der 5 größten Installationen in Deutschland, mit folgenden Angaben:
Anschrift, Versorgungsstufe im Krankenhausplan, Bettenanzahl Klinik,...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1.3.1. Nennung der 5 größten Installationen in Deutschland, mit folgenden Angaben:
Anschrift, Versorgungsstufe im Krankenhausplan, Bettenanzahl Klinik, Anbindung an welches KIS, Ansprechpartner mit Kontaktdaten.
1.3.2. Anzahl der Inbetriebnahmen im Tätigkeitsbereich des Auftrags der letzten drei Jahre. Die Anzahl der Inbetriebnahme sind per anno anzugeben.
1.3.3. Nachweis über mindestens 3 deutschsprachige Installationen, in denen die vollständige Interoperabilität zum patientenführenden Klinikinformationssystem der Firma NEXUS / Deutschland GmbH, mit dem System NEXUS / KIS.NG, im Routinebetrieb im Einsatz sind.
1.3.4. Anzahl der Projektmitarbeiter im Tätigkeitsbereich des Auftrags in Deutschland, die für die Inbetriebnahme zuständig sind.
1.3.5. Nach welchen Qualitätssicherungssystem ist die Firma zertifiziert, § 46 Abs. 3
Nr. 3 VgV.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-01-23
09:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2023-01-30 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-06-30 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Landesverwaltungsamt Halle
Postanschrift: Ernst-Kamieth-Str. 2
Postort: Halle/Saale
Postleitzahl: O6112
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3455140📞 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Landesverwaltungsamt Halle
Postanschrift: Ernst-Kamieth-Str. 2
Postort: Halle/Saale
Postleitzahl: O6112
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3455140📞
E-Mail: poststelle@lvwa.sachsen-anhalt.de📧
Fax: +49 345514444 📠
URL: https://lvwa.sachsen-anhalt.de/service/kontakt/hauptsitz-in-halle/🌏 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Landesverwaltungsamt Halle
Postanschrift: Ernst-Kamieth-Str. 2
Postort: Halle/Saale
Postleitzahl: O6112
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3455140📞
E-Mail: poststelle@lvwa.sachsen-anhalt.de📧
Fax: +49 3455141444 📠
URL: https://lvwa.sachsen-anhalt.de/service/kontakt/hauptsitz-in-halle/🌏
Quelle: OJS 2022/S 248-719317 (2022-12-19)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-05-05) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Strukturierte elektronische Dokumentation von Pflege- und Behandlungsleistungen- Das Vorhaben ist die vollständige Digitalisierung der...”
Beschreibung der Beschaffung
Strukturierte elektronische Dokumentation von Pflege- und Behandlungsleistungen- Das Vorhaben ist die vollständige Digitalisierung der Dokumentationsprozesse innerhalb der Pflege & Medizin und in Anlehnung an Vorhaben des Fördertatbestandes 3 aus dem Krankenhauszukunftsgesetz. Darunter fällt für dieses Teilprojekt: - Pflege- und Behandlungsdokumentation - Rollenbasiertes Berechtigungskonzept - Pflegeplanung - Standardpflegeprozesse - Stationskurve - CASEMAPS - Schnittstelle zum Archiv - Daten aus der Pflege- und Behandlungsdokumentation - Bereitstellung in ein revisionsicheres Archiv - Integration Digitales Diktat - Intergration Online- Spracherkennung - Intergration Spracherkennung - Mobile Dokumentation - Ausfallkonzept Weitere Einzelheiten zur Leistung enthalten die Vergabeunterlagen, die Abschluss des Teilnahmewettbewerbs an die ausgewählten Bieter ausgegeben werden.Zu den Vergabeunterlagen gehört auch das Vertragswerk - EVB-IT-Vertrag.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 248-719317
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Digitale Pflege- und Behandlungsdokumentation
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-05-05 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: NEXUS Deutschland GmbH
Postanschrift: Irmastraße 1
Postort: Donaueschingen
Postleitzahl: 78166
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Deutschland🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Quelle: OJS 2023/S 090-279438 (2023-05-05)