Digitaler Zwilling mit Weiterentwicklung

Gemeinde Kirchheim b. München

Erfassung und Visualisierung von in anderen Teilprojekten zu generierenden Daten samt Simulationsplattform für diverse Szenarien und KI-Tool für bauaufsichtliche Verfahren und Bauleitplanung

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-03-14. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-02-10.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2022-02-10 Auftragsbekanntmachung
2022-02-16 Ergänzende Angaben
Auftragsbekanntmachung (2022-02-10)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Gemeinde Kirchheim b. München
Postanschrift: Münchner Straße 6
Postort: Kirchheim b. München
Postleitzahl: 85551
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 89909090 📞
E-Mail: gemeinde@kirchheim-heimstetten.de 📧
Fax: +49 89909098900 📠
Region: München, Landkreis 🏙️
URL: www.kirchheim-heimstetten.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekVuUrl?z_param=238189 🌏
Teilnahme-URL: https://www.staatsanzeiger-eservices.de 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Digitaler Zwilling mit Weiterentwicklung
Produkte/Dienstleistungen: Entwicklung von IT-Software 📦
Kurze Beschreibung:
“Erfassung und Visualisierung von in anderen Teilprojekten zu generierenden Daten samt Simulationsplattform für diverse Szenarien und KI-Tool für...”    Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 350 000 💰

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Entwicklung von Software für das Facility Management 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Experimentelle Entwicklung 📦
Ort der Leistung: München, Landkreis 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Kirchheim bei München
Beschreibung der Beschaffung:
“Teilprojekt des vom BMI geförderten Projekts Smart City Modellkommune der Gemeinde Kirchheim. Erfassung und Visualisierung von ca. 17 in anderen...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Lösungsvorschläge zur sinnvollen Teilautomatisierung von bauaufsichtlichen Verfahren”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 21%
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Lösungsvorschläge zur sinnvollen Teilautomatisierung der Bauleitplanung im Planungstool”
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Softwareeigenschaften
Qualitätskriterium (Gewichtung): 28%
Preis (Gewichtung): 30%
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 350 000 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 12
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Vorbehalt von Anschlussaufträgen nach § 14 Abs. 4 Ziff. 9 VgV
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Direkter Link zur Eigenerklärung -- siehe Link https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekEigenUrl?z_param=238189”
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Direkter Link zur Eigenerklärung -- siehe Link https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekEigenUrl?z_param=238189”
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Direkter Link zur Eigenerklärung -- siehe Link https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekEigenUrl?z_param=238189”
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Direkter Link zur Eigenerklärung -- siehe Link https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekEigenUrl?z_param=238189”
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-03-14 10:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2022-04-01 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Mindestzeitraum, in dem der Bieter das Angebot aufrechterhalten muss: 3

Ergänzende Informationen
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Regierung von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern
Postort: München
Postleitzahl: 80534
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921762411 📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de 📧
Fax: +49 8921762847 📠
URL: http://www.regierung.oberbayern.bayern.de/behoerde/mittelinstanz/vergabekammer/ 🌏
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Gemeinde Kirchheim bei München
Postanschrift: Münchner Str. 6
Postort: Kirchheim bei München
Postleitzahl: 85551
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 89909090 📞
E-Mail: gemeinde@kirchheim-heimstetten.de 📧
Fax: +49 89909089900 📠
URL: www.kirchheim-heimstetten.de 🌏
Quelle: OJS 2022/S 032-082104 (2022-02-10)
Ergänzende Angaben (2022-02-16)

Ergänzende Informationen
Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2022/S 032-082104

Änderungen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Alter Wert
Text: 14.03.2022, 10:00 Uhr
Neuer Wert
Text: 21.03.2022, 10:00 Uhr
Quelle: OJS 2022/S 036-093795 (2022-02-16)