Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Digitalisierung der Berufsschulen in Landshut
2022/03
Produkte/Dienstleistungen: Netzwerkinfrastruktur📦
Kurze Beschreibung: Beschaffung von aktiven Netzwerkkomponenten, Server, Storage und VPN
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 777 830 💰
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 1 - aktive Netzwerkkomp. & Managementsoftware
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Switch- oder Router-Softwarepaket📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Computeranlagen und Zubehör📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Informationssysteme und Server📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Unterbrechungsfreie Stromversorgung📦
Ort der Leistung: Landshut, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: in den Vergabeunterlagen aufgeführt
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Ziel der Ausschreibung ist der Neuaufbau inkl. Ertüchtigung der Netzwerkinfrastruktur an beiden Berufsschulen (BS1 und BS2). Für die neue Umgebung steht...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Ziel der Ausschreibung ist der Neuaufbau inkl. Ertüchtigung der Netzwerkinfrastruktur an beiden Berufsschulen (BS1 und BS2). Für die neue Umgebung steht nicht nur der Aufbau einer performanten 10G Backend-Struktur, sondern auch die Integration der neuen WLAN-Infrastruktur im Fokus. Beide Schulen sollen ein einheitliches Management-System erhalten.
Aus diesem Grund werden in diesem Los für die BS1 insgesamt 68 Switche inkl. Zubehör sowie 145 Access Point inkl. Montagekit und Anschlusskabel zzgl. der notwendigen Dienstleistungen beschafft. Für die Komponenten ist eine Management Software inkl. aller Lizenzen für Switche und Access Points anzubieten.
Für die BS2 werden in diesem Los ingesamt 19 Switche inkl. Zubehör und 60 Access Points inkl. Montagekit und Anschlusskabel zzgl. der notwendigen Dienstleistungen beschafft. Für diese Komponenten ist die gleiche Management Software inkl. aller Lizenzen für Switche und Access Points anzubieten wie für die BS1.
Sämtliche Switche, Access Points und Management Software, die für BS1 und BS2 beschafft werden, sind vom gleichen Hersteller anzubieten.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 490 130 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2022-09-05 📅
Datum des Endes: 2023-04-14 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 2 - Serverinfrastruktur
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Ziel der Ausschreibung ist die Ablöse der aktuellen Bestands-VMware-Umgebung der BS1 mit einer ausfallsicheren und performanten Virtualisierung. Die...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Ziel der Ausschreibung ist die Ablöse der aktuellen Bestands-VMware-Umgebung der BS1 mit einer ausfallsicheren und performanten Virtualisierung. Die Nutzung eines zentralen Storage-Systems soll für eine Reduzierung der Komplexität sorgen. An der BS2 wird die bestehende Hyper-V-Umgebung erweitert.
Hier wird durch einen weiteren Host mit lokalen Festplatten über Applikations-Cluster für Ausfallsicherheit gesorgt (je eine VM auf Host A und B).
Aus diesem Grund werden in diesem Los für die BS1 und die BS2 2 ESX Hosts, 20TB Storage, 1 Hyper V Host mit Erweiterung und 2 Backup NAS und eine USV inkl. Dienstleistungen beschafft.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 103 400 💰
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 3 - VPN-Anbindung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Ziel der Ausschreibung ist die Ablösung der vorhandenen und der Neuaufbau der Firewall-Umgebung. Die beiden Schulen BS1 und BS2 sollen per...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Ziel der Ausschreibung ist die Ablösung der vorhandenen und der Neuaufbau der Firewall-Umgebung. Die beiden Schulen BS1 und BS2 sollen per site-to-site-Verbindung angeschlossen werden. Zudem soll für jede Schule ein active/active Cluster für HA und Loadbalancing eingeplant werden.
Gegeben ist die Glasfaser-Endeinrichtung und eine SFP+ 10G Netzwerk-Infrastruktur.
Aus diesem Grund werden in diesem Los jeweils 2 Firewalls pro Schule inkl. der benötigten Dienstleistungen beschafft.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 184 300 💰
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: Handelsregistereintrag
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Eigenerklärung zur Eignung (Formblatt L 1240).
2. Es werden folgende Mindestjahresumsätze in den Tätigkeitsbereichen für die letzten drei Kalenderjahre...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1. Eigenerklärung zur Eignung (Formblatt L 1240).
2. Es werden folgende Mindestjahresumsätze in den Tätigkeitsbereichen für die letzten drei Kalenderjahre gefordert:
Los 1: 735.000,- EUR netto,
Los 2: 155.000,- EUR netto,
Los 3: 276.000,- EUR netto.
Ein Bieter, der für mehr als ein Los ein Angebot einreichen will, muss einen Jahresumsatz aufweisen, der die Mindestumsätze für alle Lose umfasst, für die er ein Angebot abgeben will. Soll ein Angebot für Los 1 bis 3 abgegeben werden, ist damit ein Mindestjahresumsatz von 1.166.000,- EUR netto erforderlich.
Auf gesondertes Verlangen des Auftraggebers ist hier ein Nachweis in Form einer Bestätigung eines vereidigten Wirtschaftsprüfers/Steuerberaters oder entsprechend testierte Jahresabschlüsse oder entsprechend testierte Gewinn- und Verlustrechnungen vorzulegen.
3. Nachweis einer Haftpflichtversicherung mit Versicherungssumme von mind. 5.000.000,- EUR für Personenschäden und Sachschäden je Schadensfall. Die Höchstersatzleistung des Versicherers für alle Versicherungsfälle eines Versicherungsjahres muss mindestens das Zweifache der in der Leistungsbeschreibung jeweils genannten Versicherungssumme pro Versicherungsjahr umfassen.
Die Versicherung ist bei einem in einem Mitgliedstaat der EU oder eines Vertragsstaates des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zugelassenen Versicherungsunternehmens vor Vertragsschluss abzuschließen und nachzuweisen. Die Berufshaftpflichtversicherung muss während der gesamten Vertragszeit unterhalten und nachgewiesen werden. Es ist zu gewährleisten, dass zur Deckung eines Schadens aus dem Vertrag Versicherungsschutz in Höhe der genannten Deckungssummen besteht.
Die geforderte Sicherheit kann auch durch eine Erklärung des Versicherungsunternehmens erfüllt werden, mit der dieses den Abschluss der geforderten Haftpflichtleistungen und Deckungsnachweise im Auftragsfall zusichert.
4. Der Auftraggeber ist verpflichtet, ab einem Auftragswert von 30.000,- EUR vor Zuschlagserteilung eine Abfrage aus dem Wettbewerbsregister durchzuführen. Das Unternehmen muss im Wettbewerbsregister eingetragen sein und es dürfen keine Eintragungen enthalten sein, welche die Zuverlässigkeit des Bieters in Frage stellen.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
s.o.
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“5. Drei vergleichbare Referenzen je Los, auf das ein Angebot abgegeben werden soll, in den vergangenen drei Kalenderjahren (Juli 2019 bis Juli 2022). Für...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
5. Drei vergleichbare Referenzen je Los, auf das ein Angebot abgegeben werden soll, in den vergangenen drei Kalenderjahren (Juli 2019 bis Juli 2022). Für die Vergleichbarkeit stellt der Auftraggeber ab auf
(1) die Lieferung von
(Los 1) aktive Netzwerkkomponenten (Switche, Access Points, etc.) für einen Bildungsträger oder eine vergleichbare Einrichtung,
(Los 2) Serverinfrastruktur (Hardware, z.B. Host, Storage, Backup, USV, etc.) für einen Bildungsträger oder eine vergleichbare Einrichtung,
(Los 3) VPN-Anbindung (Firewall, etc.) für einen Bildungsträger oder eine vergleichbare Einrichtung
und
(2) mit einem Auftragswert von
(Los 1) mind. 500 TEUR netto,
(Los 2) mind. 155 TEUR netto,
(Los 3) mind. 190 TEUR netto,
Bei Angebotsabgabe auf mehrere Lose sind die Referenzen ggf. in einem separaten Schreiben aufzuführen. Wenn eine Referenz mehrere Lose abdeckt, ist dies mit der entsprechenden Aufteilung des Auftragswertes zu vermerken. In diesem Fall muss der Gesamtauftragswert mind. die Summe der geforderten Einzelauftragswerte der anzubietenden Lose aufweisen.
Der Auftraggeber behält sich vor, beim Referenzgeber nachzufragen, ob die Referenzen jeweils zur Zufriedenheit des Referenzgebers erbracht worden sind. Der Auftraggeber behält sich vor, Referenzen nicht zu werten, wenn diese nicht vollständig oder nicht im Wesentlichen auftragsgemäß ausgeführt worden sind. Sind mehrere angegebene Referenzen nicht wertbar, wird der Auftraggeber im Rahmen einer Prognoseentscheidung beurteilen, ob der Bewerber bzw. die Bewerbergemeinschaft über die erforderliche technische und berufliche Leistungsfähigkeit verfügt.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten): s.o.
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-08-08
13:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-10-07 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-08-08
13:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren):
“Angebotsöffnung erfolgt intern über die Vergabeplattform deutsche eVergabe nach dem 4-Augen-Prinzip.”
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Bieterfragen sind ausschließlich über die Vergabeplattform und spätestens 8 Kalendertage vor Ablauf der Angebotsfrist einzureichen. Bei später eingehenden...”
Bieterfragen sind ausschließlich über die Vergabeplattform und spätestens 8 Kalendertage vor Ablauf der Angebotsfrist einzureichen. Bei später eingehenden Bieterfragen kann eine rechtzeitige Beantwortung nicht mehr sichergestellt werden.
Mit der vorliegenden Ausschreibung werden Systeme und Komponenten inkl. Dienstleistungen im Rahmen von Förderprogrammen beschafft. Es handelt sich dabei um das Förderprogramm "DigitalPakt Schule (dBIR)" allgemein (LOS 1 und LOS 2) und um die Förderung regionaler Maßnahmen über ein zusätzliches Förderbudget (LOS 3).
Vor Rechnungsstellung ist Rücksprache mit dem AG über die Art und Weise der Rechnungsstellung zu halten, um den rechtlichen Anforderungen für den Erhalt der Förderungen mittels Verwendungsnachweis zu genügen. Eine gesonderte Vergütung hierfür kann nicht gewährt werden.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Regierung von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Postort: München
Postleitzahl: 80534
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921762411📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de📧
Fax: +49 8921762847 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 133-378730 (2022-07-08)
Ergänzende Angaben (2022-08-04) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Adresse des Käuferprofils: https://www.deutsche-evergabe.de🌏
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2022/S 133-378730
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV_2_2
Ort des zu ändernden Textes: IV.2.2. Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2022-08-08 📅
Zeit: 13:00
Neuer Wert
Datum: 2022-08-10 📅
Zeit: 13:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV_2_7
Ort des zu ändernden Textes: IV.2.7. Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2022-08-08 📅
Zeit: 13:00
Neuer Wert
Datum: 2022-08-10 📅
Zeit: 13:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV_2_6
Ort des zu ändernden Textes: IV.2.6. Bindefrist des Angebots
Alter Wert
Datum: 2022-10-07 📅
Neuer Wert
Datum: 2022-10-10 📅
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III_1_3
Ort des zu ändernden Textes: III.1.3. Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Alter Wert
Text:
“5. Drei vergleichbare Referenzen je Los, auf das ein Angebot abgegeben werden soll, in den vergangenen drei Kalenderjahren (Juli 2019 bis Juli 2022). Für...”
Text
5. Drei vergleichbare Referenzen je Los, auf das ein Angebot abgegeben werden soll, in den vergangenen drei Kalenderjahren (Juli 2019 bis Juli 2022). Für die Vergleichbarkeit stellt der Auftraggeber ab auf (1) die Lieferung von (Los 1) aktive Netzwerkkomponenten (Switche, Access Points, etc.) für einen Bildungsträger oder eine vergleichbare Einrichtung, (Los 2) Serverinfrastruktur (Hardware, z.B. Host, Storage, Backup, USV, etc.) für einen Bildungsträger oder eine vergleichbare Einrichtung, (Los 3) VPN-Anbindung (Firewall, etc.) für einen Bildungsträger oder eine vergleichbare Einrichtung und (2) mit einem Auftragswert von (Los 1) mind. 500 TEUR netto, (Los 2) mind. 155 TEUR netto, (Los 3) mind. 190 TEUR netto, Bei Angebotsabgabe auf mehrere Lose sind die Referenzen ggf. in einem separaten Schreiben aufzuführen. Wenn eine Referenz mehrere Lose abdeckt, ist dies mit der entsprechenden Aufteilung des Auftragswertes zu vermerken. In diesem Fall muss der Gesamtauftragswert mind. die Summe der geforderten Einzelauftragswerte der anzubietenden Lose aufweisen. Der Auftraggeber behält sich vor, beim Referenzgeber nachzufragen, ob die Referenzen jeweils zur Zufriedenheit des Referenzgebers erbracht worden sind. Der Auftraggeber behält sich vor, Referenzen nicht zu werten, wenn diese nicht vollständig oder nicht im Wesentlichen auftragsgemäß ausgeführt worden sind. Sind mehrere angegebene Referenzen nicht wertbar, wird der Auftraggeber im Rahmen einer Prognoseentscheidung beurteilen, ob der Bewerber bzw. die Bewerbergemeinschaft über die erforderliche technische und berufliche Leistungsfähigkeit verfügt.
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“5. Zwei vergleichbare Referenzen je Los, auf das ein Angebot abgegeben werden soll, in den vergangenen drei Kalenderjahren (Juli 2019 bis Juli 2022). Für...”
Text
5. Zwei vergleichbare Referenzen je Los, auf das ein Angebot abgegeben werden soll, in den vergangenen drei Kalenderjahren (Juli 2019 bis Juli 2022). Für die Vergleichbarkeit stellt der Auftraggeber ab auf a) Los 1 und 2: (1) die Lieferung und Einrichtung von IT-Hardware (Switche, Access Points, Serverinfrastruktur oder vergleichbar), (2) für einen Bildungsträger oder eine vergleichbare Einrichtung, (3) mit einem Auftragswert von (Los 1) jeweils mind. 400 TEUR netto, (Los 2) jeweils mind. 90 TEUR netto. b) Los 3: (1) die Einrichtung einer Firewall (2) für einen Bildungsträger oder eine vergleichbare Einrichtung (3) mit einem Auftragswert von (Los 3) jeweils mind. 150 TEUR netto. Bei Angebotsabgabe auf mehrere Lose sind die Referenzen ggf. in einem separaten Schreiben aufzuführen. Wenn eine Referenz mehrere Lose abdeckt, muss der Gesamtauftragswert für diese eine Referenz mind. die Summe der geforderten Einzelauftragswerte der anzubietenden Lose aufweisen. Wenn eine Referenz folglich alle Lose inhaltlich abdeckt und einen Auftragswert von insgesamt 640 TEUR aufweist, werden 2 Referenzen dieser Art benötigt, um die Eignungsanforderung zu erfüllen. Der Auftraggeber behält sich vor, beim Referenzgeber nachzufragen, ob die Referenzen jeweils zur Zufriedenheit des Referenzgebers erbracht worden sind. Der Auftraggeber behält sich vor, Referenzen nicht zu werten, wenn diese nicht vollständig oder nicht im Wesentlichen auftragsgemäß ausgeführt worden sind. Sind mehrere angegebene Referenzen nicht wertbar, wird der Auftraggeber im Rahmen einer Prognoseentscheidung beurteilen, ob der Bewerber bzw. die Bewerbergemeinschaft über die erforderliche technische und berufliche Leistungsfähigkeit verfügt.
Mehr anzeigen Andere zusätzliche Informationen
Änderung der Bekanntmachung in Punkt II.1.3).
Quelle: OJS 2022/S 152-434735 (2022-08-04)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-09-21) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 481851.16 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Ziel der Ausschreibung ist der Neuaufbau inkl. Ertüchtigung der Netzwerkinfrastruktur an beiden Berufsschulen (BS1 und BS2). Für die neue Umgebung steht...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Ziel der Ausschreibung ist der Neuaufbau inkl. Ertüchtigung der Netzwerkinfrastruktur an beiden Berufsschulen (BS1 und BS2). Für die neue Umgebung steht nicht nur der Aufbau einer performanten 10G Backend-Struktur, sondern auch die Integration der neuen WLAN-Infrastruktur im Fokus. Beide Schulen sollen ein einheitliches Management-System erhalten. Aus diesem Grund werden in diesem Los für die BS1 insgesamt 68 Switche inkl. Zubehör sowie 145 Access Point inkl. Montagekit und Anschlusskabel zzgl. der notwendigen Dienstleistungen beschafft. Für die Komponenten ist eine Management Software inkl. aller Lizenzen für Switche und Access Points anzubieten. Für die BS2 werden in diesem Los ingesamt 19 Switche inkl. Zubehör und 60 Access Points inkl. Montagekit und Anschlusskabel zzgl. der notwendigen Dienstleistungen beschafft. Für diese Komponenten ist die gleiche Management Software inkl. aller Lizenzen für Switche und Access Points anzubieten wie für die BS1. Sämtliche Switche, Access Points und Management Software, die für BS1 und BS2 beschafft werden, sind vom gleichen Hersteller anzubieten.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Ziel der Ausschreibung ist die Ablöse der aktuellen Bestands-VMware-Umgebung der BS1 mit einer ausfallsicheren und performanten Virtualisierung. Die...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Ziel der Ausschreibung ist die Ablöse der aktuellen Bestands-VMware-Umgebung der BS1 mit einer ausfallsicheren und performanten Virtualisierung. Die Nutzung eines zentralen Storage-Systems soll für eine Reduzierung der Komplexität sorgen. An der BS2 wird die bestehende Hyper-V-Umgebung erweitert. Hier wird durch einen weiteren Host mit lokalen Festplatten über Applikations-Cluster für Ausfallsicherheit gesorgt (je eine VM auf Host A und B). Aus diesem Grund werden in diesem Los für die BS1 und die BS2 2 ESX Hosts, 20TB Storage, 1 Hyper V Host mit Erweiterung und 2 Backup NAS und eine USV inkl. Dienstleistungen beschafft.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Ziel der Ausschreibung ist die Ablösung der vorhandenen und der Neuaufbau der Firewall-Umgebung. Die beiden Schulen BS1 und BS2 sollen per...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Ziel der Ausschreibung ist die Ablösung der vorhandenen und der Neuaufbau der Firewall-Umgebung. Die beiden Schulen BS1 und BS2 sollen per site-to-site-Verbindung angeschlossen werden. Zudem soll für jede Schule ein active/active Cluster für HA und Loadbalancing eingeplant werden. Gegeben ist die Glasfaser-Endeinrichtung und eine SFP+ 10G Netzwerk-Infrastruktur. Aus diesem Grund werden in diesem Los jeweils 2 Firewalls pro Schule inkl. der benötigten Dienstleistungen beschafft.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 133-378730
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Los 1 - aktive Netzwerkkomp. & Managementsoftware
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-09-13 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 6
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 6
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Enterprise Communications & Services GmbH
Postort: Leipzig
Postleitzahl: 04155
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Leipzig, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 359826.69 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Los 2 - Serverinfrastruktur
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: MR Datentechnik Vertriebs- und Service GmbH
Postort: Nürnberg
Postleitzahl: 90411
Region: Nürnberg, Kreisfreie Stadt🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 79 951 💰
3️⃣
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Los 3 - VPN-Anbindung
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 5
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 42073.47 💰