Für die Verwaltung der Anträge, die an die Stiftung von einer juristischen (auch Personengesellschaft) oder natürlichen Person (Einzelperson) gestellt werden (ca. 200 Anträge pro Jahr) sowie die Abwicklung/Überwachung der gewährten Zuwendungen, wird seit vielen Jahren eine Access-Anwendung verwendet, die genau für die Arbeit der Stiftung entwickelt und fortlaufend angepasst wurde. Die Erfassung der eingehenden Anträge erfolgt manuell; die Antragsbearbeitung und die sich daraus ergebende Aktenführung erfolgt in Papierform.
Vonseiten der Mitarbeiter*innen der Stiftung wird im Rahmen der Antragsbearbeitung die Zulässigkeit des Antrages (unter Berücksichtigung der rechtlichen Vorgaben), die Vollständigkeit der Angaben und Unterlagen sowie die rechnerische Richtigkeit der Kosten- und Finanzierungspläne geprüft.
Im Rahmen der Digitalisierung müssen alle Prozesse und Dokumente digitalisiert werden.
Alle internen Abläufe sowie die Kommunikation mit Dritten muss vollständig digital erfolgen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-12-09.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-10-10.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Digitalisierung der Stiftung Deutsche Klassenlotterie Berlin
EÖ_03_2022
Produkte/Dienstleistungen: IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung📦
Kurze Beschreibung:
“Für die Verwaltung der Anträge, die an die Stiftung von einer juristischen (auch Personengesellschaft) oder natürlichen Person (Einzelperson) gestellt...”
Kurze Beschreibung
Für die Verwaltung der Anträge, die an die Stiftung von einer juristischen (auch Personengesellschaft) oder natürlichen Person (Einzelperson) gestellt werden (ca. 200 Anträge pro Jahr) sowie die Abwicklung/Überwachung der gewährten Zuwendungen, wird seit vielen Jahren eine Access-Anwendung verwendet, die genau für die Arbeit der Stiftung entwickelt und fortlaufend angepasst wurde. Die Erfassung der eingehenden Anträge erfolgt manuell; die Antragsbearbeitung und die sich daraus ergebende Aktenführung erfolgt in Papierform.
Vonseiten der Mitarbeiter*innen der Stiftung wird im Rahmen der Antragsbearbeitung die Zulässigkeit des Antrages (unter Berücksichtigung der rechtlichen Vorgaben), die Vollständigkeit der Angaben und Unterlagen sowie die rechnerische Richtigkeit der Kosten- und Finanzierungspläne geprüft.
Im Rahmen der Digitalisierung müssen alle Prozesse und Dokumente digitalisiert werden.
Alle internen Abläufe sowie die Kommunikation mit Dritten muss vollständig digital erfolgen.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Branchenspezifisches Softwarepaket📦
Ort der Leistung: Berlin🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: DE-Berlin
Beschreibung der Beschaffung:
“Für die Verwaltung der Anträge, die an die Stiftung von einer juristischen (auch Personengesellschaft) oder natürlichen Person (Einzelperson) gestellt...”
Beschreibung der Beschaffung
Für die Verwaltung der Anträge, die an die Stiftung von einer juristischen (auch Personengesellschaft) oder natürlichen Person (Einzelperson) gestellt werden (ca. 200 Anträge pro Jahr) sowie die Abwicklung/Überwachung der gewährten Zuwendungen, wird seit vielen Jahren eine Access-Anwendung verwendet, die genau für die Arbeit der Stiftung entwickelt und fortlaufend angepasst wurde. Die Erfassung der eingehenden Anträge erfolgt manuell; die Antragsbearbeitung und die sich daraus ergebende Aktenführung erfolgt in Papierform.
Vonseiten der Mitarbeiter*innen der Stiftung wird im Rahmen der Antragsbearbeitung die Zulässigkeit des Antrages (unter Berücksichtigung der rechtlichen Vorgaben), die Vollständigkeit der Angaben und Unterlagen sowie die rechnerische Richtigkeit der Kosten- und Finanzierungspläne geprüft.
Im Rahmen der Digitalisierung müssen alle Prozesse und Dokumente digitalisiert werden.
Alle internen Abläufe sowie die Kommunikation mit Dritten muss vollständig digital erfolgen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 60
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Wenn nicht 6 Monate vor Vertragsende gekündigt wird, läuft der Vertrag jeweils 3 Jahr weiter.”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“III.1.3.1 ggf. Erklärung zu Unteraufträgen und zur Eignungsleihe unter Verwendung des Formulars Wirt-235.
III.1.3.2 ggf. Verpflichtungserklärung anderer...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
III.1.3.1 ggf. Erklärung zu Unteraufträgen und zur Eignungsleihe unter Verwendung des Formulars Wirt-235.
III.1.3.2 ggf. Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen unter Verwendung des Formulars Wirt-236.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“III.2.2.1 Angebotsschreiben ohne Lose unter Verwendung des Formulars Wirt-213.
III.2.2.2 Erklärung gem. § 1 Abs. 2 der Frauenförderverordnung unter...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
III.2.2.1 Angebotsschreiben ohne Lose unter Verwendung des Formulars Wirt-213.
III.2.2.2 Erklärung gem. § 1 Abs. 2 der Frauenförderverordnung unter Verwendung des Formulars Wirt-2141.
III.2.2.3 Eigenerklärung zur Eignung - EU oder Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) unter Verwendung des Formulars Wirt-124 EU.
III.2.2.4 Angaben zur Abfrage des Wettbewerbsregisters Wirt-3293.
III.2.2.5 Eigenerklärung Bietergemeinschaft und Vollmacht unter Verwendung des Formulars Wirt-238, soweit das Angebot von einer Bietergemeinschaft abgegeben wird.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-12-09
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-01-24 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-12-09
10:00 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Senatsverwaltung für Wirtschaft, Arbeit und Frauen
Postanschrift: Martin-Luther-Str. 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3090138316📞
Fax: +49 3090137613 📠 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Deutsche Klassenlotterie Berlin
Postanschrift: Brandenburgische Str. 36
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10707
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2022/S 199-564781 (2022-10-10)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-01-20) Objekt Umfang der Beschaffung
Währungscode: EUR 💰
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (niedrigstes Angebot): 172392
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (höchstes Angebot): 1003892
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 199-564781
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-01-20 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Optimy sa
Postanschrift: Boulevard du Souverain 36
Postort: Brüssel
Postleitzahl: 1170
Land: Belgien 🇧🇪
Region: Belgique/België 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 172 392 💰
Quelle: OJS 2023/S 018-050751 (2023-01-20)