DigitalPakt Projektsteuerung

Fachbereich Recht, Team Vergabe Bauleistungen/Bauplanungen

Projektsteuerung Projekt "Digitalpakt an Schulen", Leistungsstufen 3-5 mit zusätzlichen Leistungen

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-09-20. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-08-19.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2022-08-19 Auftragsbekanntmachung
2023-03-21 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2022-08-19)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Fachbereich Recht, Team Vergabe Bauleistungen/Bauplanungen
Postanschrift: Marktplatz 1
Postort: Halle (Saale)
Postleitzahl: 06108
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 03452212062 📞
E-Mail: zvs-bau@halle.de 📧
Fax: +49 3452212048 📠
Region: Halle (Saale), Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: www.halle.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://ausschreibung.halle.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-1827c0a9327-6b7a36a12c365cfa 🌏
Teilnahme-URL: https://ausschreibung.halle.de/NetServer/ 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: DigitalPakt Projektsteuerung P-2022-199
Produkte/Dienstleistungen: Projektmanagement im Bauwesen 📦
Kurze Beschreibung:
“Projektsteuerung Projekt "Digitalpakt an Schulen", Leistungsstufen 3-5 mit zusätzlichen Leistungen”

1️⃣
Ort der Leistung: Halle (Saale), Kreisfreie Stadt 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Fachbereich Recht, Team Vergabe Bauleistungen/Bauplanungen Am Stadion 5 06122 Halle (Saale) Deutschland”
Beschreibung der Beschaffung:
“Mit der Förderung des Programms "DigitalPakt" wird die Stadt Halle (Saale) bis 2024 in allen 64 kommunalen Schulen die digitale Ausrüstung deutlich...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Projektanalyse und Projektorganisation
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50,00
Preis (Gewichtung): 50,00
Dauer
Datum des Beginns: 2023-01-02 📅
Datum des Endes: 2024-12-30 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Kriterien mit Gewichtung und erreichbarer Punktzahl: siehe beigefügte Anlage ,,Bewertungsmatrix zum Teilnahmeantrag''. Objektive Kriterien für die Auswahl...”    Mehr anzeigen
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Folgende der unter Punkt II.2.4) genannten Leistungen werden Optional beauftragt: Grundleistungen: Leistungsstufen 4-5 Leistungsstufe 4 Zusätzliche...”    Mehr anzeigen
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“In der Beschreibung der Beschaffung unter Punkt II.2.4) sind die Optionen entsprechend Punkt II.2.11) enthalten.”

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Jeder Bewerber darf sich nur einmal bewerben. Das gilt auch für Niederlassungen des Bewerbers, auch wenn sie wirtschaftlich unabhängig sind. Es gelten die...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Vorlage der nachstehenden Referenzen aus dem Bereich Projektsteuerung aus den letzten 5 Jahren über vergleichbare Leistungen (ST 3-5) in Anlehnung an §2 der...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Der Bewerber bzw. die Bewerbergemeinschaft muss mit der Bewerbung folgende Nachweise zur technischenund beruflichen Leistungsfähigkeit vorlegen: 1) Angabe...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Geforderte Mindeststandards: 1) Zertifizierung DIN EN ISO 9001, ISO 27001 und ISO/IEC 27001; 2)Zerifizierung nach IPMA Level C oder Prince² Practitioner...”    Mehr anzeigen
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift: Ingenieur
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Anlage 1
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-09-20 12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2022-10-04 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-12-23 📅

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Für die Angebotserarbeitung wird keine Entschädigung gezahlt. Rückfragen zu den Bewerbungsunterlagen sind spätestens 7 Kalendertage vor dem Ablauf der Frist...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt
Postanschrift: Ernst-Kamieth-Straße 2
Postort: Halle (Saale)
Postleitzahl: 06112
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 345-5141529 📞
E-Mail: vergabekammer@lvwa.sachsen-anhalt.de 📧
Fax: +49 345-5141115 📠
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Erkannte Vergabeverstöße sind gemäß § 160 III Nr. 1 GWB innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen zu rügen. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Stadt Halle (Saale), FB Recht, Abteilung Vergabe, z.H. Herr Dr. Brümmer
Postanschrift: Marktplatz 1
Postort: Halle (Saale)
Postleitzahl: 06108
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3452214440 📞
E-Mail: zvs-bau@halle.de 📧
Fax: +49 3452214447 📠
URL: www.halle.de 🌏
Quelle: OJS 2022/S 162-461636 (2022-08-19)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-03-21)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 280863.90 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Halle (Saale)
Beschreibung der Beschaffung:
“Mit der Förderung des Programms "DigitalPakt" wird die Stadt Halle (Saale) bis 2024 in allen 64 kommunalen Schulen die digitale Ausrüstung deutlich...”    Mehr anzeigen
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Folgende der unter Punkt II.2.4) genannten Leistungen werden Optional beauftragt: Grundleistungen: Leistungsstufen 4-5 Leistungsstufe 4 Zusätzliche...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 162-461636

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: DigitalPakt Projektsteuerung
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-02-17 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: WBS IT-Service GmbH
Postanschrift: Friedrich-Ebert-Straße 61
Postort: Leipzig
Postleitzahl: 04109
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 341982710 📞
E-Mail: ausschreibung@wbs-it.de 📧
Fax: +49 3419827190 📠
Region: Leipzig, Kreisfreie Stadt 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 280863.90 💰
Quelle: OJS 2023/S 060-176847 (2023-03-21)