Der Landkreis Kassel hat für einige Schulen Förderanträge für den "DigitalPakt-Schule" gestellt. Um diese Förderungen zu erhalten und die notwendigen Maßnahmen umzusetzen ist die Leistung eines Fachingenieurs, hier Elektrobereich (Starkstromanlagen und Fernmelde- und informationstechnische Anlagen), notwendig.
Es soll eine möglichst einheitliche und technisch aufeinander abgestimmte digitale Lehr- und Lerninfrastruktur entstehen.
An den verschiedenen Schulen sind hiervon diverse Räume in verschiedenen Gebäuden betroffen. In dieser Ausschreibung handelt es sich um insgesamt 13 Schulen (10 Lose) an 10 Standorten.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-04-28.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-03-25.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“DigitalPakt Schulen, Planerische Leistungen, Elektro, 5. Paket, 13 Schulen (10 Lose)
23D 22 182-2”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros📦
Kurze Beschreibung:
“Der Landkreis Kassel hat für einige Schulen Förderanträge für den "DigitalPakt-Schule" gestellt. Um diese Förderungen zu erhalten und die notwendigen...”
Kurze Beschreibung
Der Landkreis Kassel hat für einige Schulen Förderanträge für den "DigitalPakt-Schule" gestellt. Um diese Förderungen zu erhalten und die notwendigen Maßnahmen umzusetzen ist die Leistung eines Fachingenieurs, hier Elektrobereich (Starkstromanlagen und Fernmelde- und informationstechnische Anlagen), notwendig.
Es soll eine möglichst einheitliche und technisch aufeinander abgestimmte digitale Lehr- und Lerninfrastruktur entstehen.
An den verschiedenen Schulen sind hiervon diverse Räume in verschiedenen Gebäuden betroffen. In dieser Ausschreibung handelt es sich um insgesamt 13 Schulen (10 Lose) an 10 Standorten.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 570 000 💰
Informationen über Lose
Angebote können für eine maximale Anzahl von Losen eingereicht werden: 10
Höchstzahl der Lose, die an einen Bieter vergeben werden können: 10
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: GYM und BS Hofgeismar
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen im Elektrobereich📦
Ort der Leistung: Kassel, Landkreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 34369 Hofgeismar
Beschreibung der Beschaffung:
“Leistungen der Technische Ausrüstung für Gebäude (Sanierung) gemäß HOAI 2021, HOAI § 55:
-Starkstromanlagen Lph 2-3 und Lph 5-9 (GYM)
-Starkstromanlagen Lph...”
Beschreibung der Beschaffung
Leistungen der Technische Ausrüstung für Gebäude (Sanierung) gemäß HOAI 2021, HOAI § 55:
-Starkstromanlagen Lph 2-3 und Lph 5-9 (GYM)
-Starkstromanlagen Lph 2-3 und Lph 5-9 (BS)
-Fernmelde- und informationstechnische Anlagen Lph 2-3 und Lph 5-9 (GYM)
-Fernmelde- und informationstechnische Anlagen Lph 2-3 und Lph 5-9 (BS)
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Präsentation (Persönliche Vorstellung des Dienstleisters)
Qualitätskriterium (Gewichtung): 45
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Vorstellung Referenzprojekt
Qualitätskriterium (Gewichtung): 25
Kostenkriterium (Name): Honorarangebot
Kostenkriterium (Gewichtung): 30
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 116 500 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2022-08-01 📅
Datum des Endes: 2023-07-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Falls Maßnahmen noch nicht abgeschlossen sind.
Erhält ein Bieter mehr als 3 Lose, so kann die Laufzeit des Vertrages bis maximal 30.09.23 verlängert werden.” Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Zusätzliche Bewertungskriterien neben den Mindestbedingungen gem. VgV im Rahmen der ersten Auswahlstufe (Teilnahmeantrag max. 25 Seiten):
- Nachweis von...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Zusätzliche Bewertungskriterien neben den Mindestbedingungen gem. VgV im Rahmen der ersten Auswahlstufe (Teilnahmeantrag max. 25 Seiten):
- Nachweis von Referenzen und bes. Bedingungen: 40%
- Nachweis der techn. Ausstattung: 10%
- Nachweis der Eignung des Personals (Vita): 35%
- Nachweis der Implementierung eines QM-Systems: 10%
- Gesamtdarstellung des Teilnahmeantrags: 5%
Der Teilnahmeantrag darf max. 25 Seiten DIN A4 umfassen
Je Kriterium können max. 10 Punkte erreicht werden.
Mindestbedingungen sind Ausschlusskriterien und werden nicht gesondert bewertet.
Weiteres VERFAHREN für die ausgewählten Bewerber:
Zweite Auswahlstufe
Persönliche Vorstellung und Darstellung des Dienstleistungserbringers
Termin: 24.05.2022 bis 25.05.2022 (genauer Termin wird mit gesondertem Einladungsschreiben mitgeteilt)
Bewertung:
- Vorstellung des Dienstleisters: 30 %
- Projektanalyse: 15%
- Termin und Kosteneinhaltung / Qualität: 25%
- Bauleitung und Präsenz vor Ort: 25%
- Gesamteindruck der Vorstellung und Präsentation: 5%
Es können je Kriterium max. 10 Punkte erreicht werden.
Die Fragestellungen zu den Kriterien erhalten die Bewerber mit der Einladung.
Jedes Mitglied des Bewertergremiums hat gleiches Stimmrecht.
Die Bewertung ist zweistufig. Zuerst in Alleinstellung und danach im Vergleich mit allen Bewerbern eines Leistungsbereiches.
Gewichtung als Zuschlagskriterium: 45 %
Darstellung eines vergleichbaren Referenzprojektes
Termin: 24.05.2022 bis 25.05.2022 (genauer Termin wird mit gesondertem Einladungsschreiben mitgeteilt)
Es können max. 10 Punkte erreicht werden.
Gewichtung als Zuschlagskriterium: 25 %
Jedes Mitglied des Bewertergremiums hat gleiches Stimmrecht.
Die Bewertung ist zweistufig. Zuerst in Alleinstellung und danach im Vergleich mit allen Bewerbern eines Leistungsbereiches.
Honorarangebot
Abgabetermin: 09.06.2022
Das Honorarangebot hat auf der Grundlage der Leistungsbeschreibung (LB) und der dargestellten Rahmenbedingungen zu erfolgen. Die Honorarkalkulation ist darzustellen.
Das wirtschaftlichste Angebot (WAB) erhält 10 Punkte.
Die weiteren Angebote (AB) werden wie folgt gewertet:
Punkte = 10 x (WAB/AB)
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: GR Trendelburg
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 34388 Trendelburg
Beschreibung der Beschaffung:
“Leistungen der Technische Ausrüstung für Gebäude (Sanierung) gemäß HOAI 2021, HOAI § 55:
-Starkstromanlagen Lph 2-3 und Lph 5-9
-Fernmelde- und...”
Beschreibung der Beschaffung
Leistungen der Technische Ausrüstung für Gebäude (Sanierung) gemäß HOAI 2021, HOAI § 55:
-Starkstromanlagen Lph 2-3 und Lph 5-9
-Fernmelde- und informationstechnische Anlagen Lph 2-3 und Lph 5-9
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 35 000 💰
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Falls Maßnahmen noch nicht abgeschlossen sind.
Erhält ein Bieter mehr als 3 Lose, so kann die Laufzeit des Vertrages bis maximal 30.09.23 verlängert werden” Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Zusätzliche Bewertungskriterien neben den Mindestbedingungen gem. VgV im Rahmen der ersten Auswahlstufe (Teilnahmeantrag max. 25 Seiten):
- Nachweis von...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Zusätzliche Bewertungskriterien neben den Mindestbedingungen gem. VgV im Rahmen der ersten Auswahlstufe (Teilnahmeantrag max. 25 Seiten):
- Nachweis von Referenzen und bes. Bedingungen: 40%
- Nachweis der techn. Ausstattung: 10%
- Nachweis der Eignung des Personals (Vita): 35%
- Nachweis der Implementierung eines QM-Systems: 10%
- Gesamtdarstellung des Teilnahmeantrags: 5%
Der Teilnahmeantrag darf max. 25 Seiten DIN A4 umfassen
Je Kriterium können max. 10 Punkte erreicht werden.
Mindestbedingungen sind Ausschlusskriterien und werden nicht gesondert bewertet.
Weiteres VERFAHREN für die ausgewählten Bewerber:
Zweite Auswahlstufe
Persönliche Vorstellung und Darstellung des Dienstleistungserbringers
Termin: 24.05.2022 bis 25.05.2022(genauer Termin wird mit gesondertem Einladungsschreiben mitgeteilt)
Bewertung:
- Vorstellung des Dienstleisters: 30 %
- Projektanalyse: 15%
- Termin und Kosteneinhaltung / Qualität: 25%
- Bauleitung und Präsenz vor Ort: 25%
- Gesamteindruck der Vorstellung und Präsentation: 5%
Es können je Kriterium max. 10 Punkte erreicht werden.
Die Fragestellungen zu den Kriterien erhalten die Bewerber mit der Einladung.
Jedes Mitglied des Bewertergremiums hat gleiches Stimmrecht.
Die Bewertung ist zweistufig. Zuerst in Alleinstellung und danach im Vergleich mit allen Bewerbern eines Leistungsbereiches.
Gewichtung als Zuschlagskriterium: 45 %
Darstellung eines vergleichbaren Referenzprojektes
Termin: 24.05.2022 bis 25.05.2022(genauer Termin wird mit gesondertem Einladungsschreiben mitgeteilt)
Es können max. 10 Punkte erreicht werden.
Gewichtung als Zuschlagskriterium: 25 %
Jedes Mitglied des Bewertergremiums hat gleiches Stimmrecht.
Die Bewertung ist zweistufig. Zuerst in Alleinstellung und danach im Vergleich mit allen Bewerbern eines Leistungsbereiches.
Honorarangebot
Abgabetermin: 09.06.2022
Das Honorarangebot hat auf der Grundlage der Leistungsbeschreibung (LB) und der dargestellten Rahmenbedingungen zu erfolgen. Die Honorarkalkulation ist darzustellen.
Das wirtschaftlichste Angebot (WAB) erhält 10 Punkte.
Die weiteren Angebote (AB) werden wie folgt gewertet:
Punkte = 10 x (WAB/AB)
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: GS Hofgeismar
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Leistungen der Technische Ausrüstung für Gebäude (Sanierung) gemäß HOAI 2021, HOAI § 55:
-Starkstromanlagen Lph 2-3 und Lph 5-9 (GS)
-Fernmelde- und...”
Beschreibung der Beschaffung
Leistungen der Technische Ausrüstung für Gebäude (Sanierung) gemäß HOAI 2021, HOAI § 55:
-Starkstromanlagen Lph 2-3 und Lph 5-9 (GS)
-Fernmelde- und informationstechnische Anlagen Lph 2-3 und Lph 5-9 (GS)
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 67 500 💰
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: FS Hofgeismar (Brüder-Grimm-Schule)
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 39 500 💰
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Falls Maßnahmen noch nicht abgeschlossen sind.
Erhält ein Bieter mehr als 3 Lose, so kann die Laufzeit des Vertrages bis maximal 30.09.2023 verlängert werden.”
5️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: GR Wolfhagen-Wenigenhasungen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 5
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 34466 Wolfhagen-Wenigenhasungen
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 31 500 💰
6️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: GR Wolfhagen-Ippinghausen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 6
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 34466 Wolfhagen-Ippinghausen
Beschreibung der Beschaffung:
“Leistungen der Technische Ausrüstung für Gebäude (Sanierung) gemäß HOAI 2021, HOAI § 55:
-Starkstromanlagen Lph 2-3 und Lph 5-8
-Fernmelde- und...”
Beschreibung der Beschaffung
Leistungen der Technische Ausrüstung für Gebäude (Sanierung) gemäß HOAI 2021, HOAI § 55:
-Starkstromanlagen Lph 2-3 und Lph 5-8
-Fernmelde- und informationstechnische Anlagen Lph 2-3 und Lph 5-8
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 26 500 💰
7️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: GR Hofgeismar-Hümme
Titel
Los-Identifikationsnummer: 7
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 34369 Hofgeismar-Hümme
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 26 000 💰
8️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: GR Hofgeismar (2 Standorte)
Titel
Los-Identifikationsnummer: 8
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Leistungen der Technische Ausrüstung für Gebäude (Sanierung) gemäß HOAI 2021, HOAI § 55:
-Starkstromanlagen Lph 2-3 und Lph 5-9 (Standort: „Unterer...”
Beschreibung der Beschaffung
Leistungen der Technische Ausrüstung für Gebäude (Sanierung) gemäß HOAI 2021, HOAI § 55:
-Starkstromanlagen Lph 2-3 und Lph 5-9 (Standort: „Unterer Graben“)
-Starkstromanlagen Lph 2-3 und Lph 5-8 (Standort: „Garnisonstraße“)
-Fernmelde- und informationstechnische Anlagen Lph 2-3 und Lph 5-9 (Standort: „Unterer Graben“)
-Fernmelde- und informationstechnische Anlagen Lph 2-3 und Lph 5-8 (Standort: „Garnisonstraße“)
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 63 000 💰
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Falls Maßnahmen noch nicht abgeschlossen sind.
Erhält ein Bieter mehr als 3 Lose, so kann die Laufzeit des Vertrages bis maximal 30.09.2023 verlängert werden”
9️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: GR Hofgeismar-Hombressen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 9
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 34369 Hofgeismar-Hombressen
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 26 500 💰
1️⃣0️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: GR Wolfhagen, FS Wolfhagen, GS Wolfhagen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 10
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 34466 Wolfhagen
Beschreibung der Beschaffung:
“Leistungen der Technische Ausrüstung für Gebäude (Sanierung) gemäß HOAI 2021, HOAI § 55:
-Starkstromanlagen Lph 2-3 und Lph 5-8 (GR)
-Starkstromanlagen Lph...”
Beschreibung der Beschaffung
Leistungen der Technische Ausrüstung für Gebäude (Sanierung) gemäß HOAI 2021, HOAI § 55:
-Starkstromanlagen Lph 2-3 und Lph 5-8 (GR)
-Starkstromanlagen Lph 2-3 und Lph 5-9 (FS)
-Starkstromanlagen Lph 2-3 und Lph 5-9 (GS)
-Fernmelde- und informationstechnische Anlagen Lph 2-3 und Lph 5-8 (GR)
-Fernmelde- und informationstechnische Anlagen Lph 2-3 und Lph 5-9 (FS)
-Fernmelde- und informationstechnische Anlagen Lph 2-3 und Lph 5-8 (GS)
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 141 000 💰
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
Ҥ 43 (1) VgV - Benennung der Unternehmensform und der beruflichen Qualifikation des Projektteams
§ 43 (3) VgV - Angabe Bietergemeinschaft
Geforderte...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
§ 43 (1) VgV - Benennung der Unternehmensform und der beruflichen Qualifikation des Projektteams
§ 43 (3) VgV - Angabe Bietergemeinschaft
Geforderte Eignungsnachweise (gem. §§ 122 ff. GWB, §§ 42 ff. VgV), die in Form anerkannter Präqualifikationsnachweise (u.a. HPQR) vorliegen, werden zugelassen und anerkannt, wenn die Präqualifikationsnachweise in Form und Inhalt den geforderten Eignungsnachweisen entsprechen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“§ 45 (1) Nr.1 VgV - Gesamtumsatz und Umsatz für entsprechende Dienstleistungen durchschnittlich der letzten drei Jahre:
Teilnahmeantrag für bis zu 3 Lose...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
§ 45 (1) Nr.1 VgV - Gesamtumsatz und Umsatz für entsprechende Dienstleistungen durchschnittlich der letzten drei Jahre:
Teilnahmeantrag für bis zu 3 Lose Mindestumsatz (gesamt): 150 000,-- € netto pro Jahr
Teilnahmeantrag für bis zu 6 Lose Mindestumsatz (gesamt): 250 000,-- € netto pro Jahr
Teilnahmeantrag für bis zu 10 Lose Mindestumsatz (gesamt): 350 000,-- € netto pro Jahr
§ 45 (1) Nr.3 VgV - Nachweis über das Bestehen einer Berufshaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme in Höhe von 1.500.000,00 € für Personenschäden und 1.000.000,-- € für Sachschäden (min. doppelte Deckungssumme für alle Schäden pro Jahr).
Verfügen Sie derzeit nicht über eine entsprechende Höhe der Deckungssummen der Haftpflichtversicherung, ist es zugelassen, dass Sie eine zusätzliche Erklärung Ihrer Versicherung beifügen, die eine Erhöhung der Summen auf die geforderten Sätze im Auftragsfall bestätigt.
Geforderte Eignungsnachweise (gem. §§ 122 ff. GWB, §§ 42 ff. VgV), die in Form anerkannter Präqualifikationsnachweise (u.a. HPQR) vorliegen, werden zugelassen und anerkannt, wenn die Präqualifikationsnachweise in Form und Inhalt den geforderten Eignungsnachweisen entsprechen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“§ 46 (3) Nr.1 VgV - geeignete Referenzen der letzten fünf Jahre, max. 10 Jahre (öffentliche Gebäude, insbesondere Schulgebäude und vergleichbar)
§ 46 (3)...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
§ 46 (3) Nr.1 VgV - geeignete Referenzen der letzten fünf Jahre, max. 10 Jahre (öffentliche Gebäude, insbesondere Schulgebäude und vergleichbar)
§ 46 (3) Nr.2 VgV - technische Leitung (Darstellung der verantwortlichen bzw. für die Erbringung der Leistung vorgesehenen Personen)
§ 46 (3) Nr.3 VgV - Gewährleistung der Qualität (z.B. Mittel zur Einhaltung von Kosten, Zeitrahmen etc.)
§ 46 (3) Nr.6 VgV - berufliche Befähigung
§ 46 (3) Nr.8 VgV - jährliches Mittel der Beschäftigten und Führungskräfte der letzten drei Jahre
§ 46 (3) Nr.9 VgV - technische Ausstattung (Nachweis CAD und AVA-Software)
§ 46 (3) Nr.10 VgV - Unteraufträge
§§ 123 u. 124 GWB - Ausschlusskriterien
Geforderte Eignungsnachweise (gem. §§ 122 ff. GWB, §§ 42 ff. VgV), die in Form anerkannter Präqualifikationsnachweise (u.a. HPQR) vorliegen, werden zugelassen und anerkannt, wenn die Präqualifikationsnachweise in Form und Inhalt den geforderten Eignungsnachweisen entsprechen.
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-04-28
10:30 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2022-05-09 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-07-31 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang vor der Vergabekammer beantragen.
Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig. (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB)
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 063-166278 (2022-03-25)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-10-05) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 063-166278
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel:
“Planerische Leistungen, Elektro, 5. Paket DigitalPakt Schule - 13 Schulen (10 Lose)”
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-08-16 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 5
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Planungsbüro für Gebäudetechnik KG
Postort: Vellmar
Postleitzahl: 34246
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Kassel, Landkreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Quelle: OJS 2022/S 195-553746 (2022-10-05)