Der Übertragungsnetzbetreiber TenneT TSO GmbH plant einen Ersatzneubau der bestehenden 220 kV - Leitung zwischen den Umspannwerken Raitersaich - Ludersheim - Sittling - Altheim. Die Leitung stellt im Übertragungsnetz in Bayern einen erheblichen Engpass dar und muss durch eine 380 kV Leitung mit einer Stromstärke von 4000 A ersetzt werden.
Im Rahmen des Leitungsneubaus sind für den Abschnitt C (Sittling - Altheim) die dinglichen Rechte zur Nutzung der Grundstücke einzuholen. Auf Grundlage der Planungsleistungen der Trassierungsbüros sind alle erforderlichen Maßnahmen zur dinglichen Sicherung der erforderlichen Flächen umzusetzen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-03-08.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-01-31.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Dingliche Sicherung - Projekt A070 Raitersaich-Altheim
Produkte/Dienstleistungen: Nebendienstleistungen im Bauwesen📦
Kurze Beschreibung:
“Der Übertragungsnetzbetreiber TenneT TSO GmbH plant einen Ersatzneubau der bestehenden 220 kV - Leitung zwischen den Umspannwerken Raitersaich - Ludersheim...”
Kurze Beschreibung
Der Übertragungsnetzbetreiber TenneT TSO GmbH plant einen Ersatzneubau der bestehenden 220 kV - Leitung zwischen den Umspannwerken Raitersaich - Ludersheim - Sittling - Altheim. Die Leitung stellt im Übertragungsnetz in Bayern einen erheblichen Engpass dar und muss durch eine 380 kV Leitung mit einer Stromstärke von 4000 A ersetzt werden.
Im Rahmen des Leitungsneubaus sind für den Abschnitt C (Sittling - Altheim) die dinglichen Rechte zur Nutzung der Grundstücke einzuholen. Auf Grundlage der Planungsleistungen der Trassierungsbüros sind alle erforderlichen Maßnahmen zur dinglichen Sicherung der erforderlichen Flächen umzusetzen.
1️⃣
Ort der Leistung: Deutschland🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Im Rahmen des Leitungsneubaus sind für den Abschnitt C (Sittling - Altheim) die dinglichen Rechte zur Nutzung der Grundstücke einzuholen. Auf Grundlage der...”
Beschreibung der Beschaffung
Im Rahmen des Leitungsneubaus sind für den Abschnitt C (Sittling - Altheim) die dinglichen Rechte zur Nutzung der Grundstücke einzuholen. Auf Grundlage der Planungsleistungen der Trassierungsbüros sind alle erforderlichen Maßnahmen zur dinglichen Sicherung der erforderlichen Flächen umzusetzen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 48
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Die Laufzeit ist abhängig vom Ablauf der Projektrealisierung
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Der Auftraggeber behält sich vor den Leistungsumfang, entsprechend der in den Vergabeunterlagen genannten
und im Rahmen der Verhandlung mit dem...”
Beschreibung der Optionen
Der Auftraggeber behält sich vor den Leistungsumfang, entsprechend der in den Vergabeunterlagen genannten
und im Rahmen der Verhandlung mit dem Auftragnehmer einvernehmlich vereinbarten Zusatzleistungen in
Form von Einheitspreisen, Tagesssätzen und Optionen, zu erweitern.
Eine genaue und vollständige Beschreibung der angedachten Zusatzleistungen in Form von optionalen
Leistungen und Einheitspreisen kann den Vergabeunterlagen entnommen werden.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Die entsprechenden Teilnahmekriterien sind ebenfalls innerhalb von Negometrix unter dem Reiter "Fragebögen"
-> 1. Teilnahmewettbewerb -> "1.2. Allgemeine...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Die entsprechenden Teilnahmekriterien sind ebenfalls innerhalb von Negometrix unter dem Reiter "Fragebögen"
-> 1. Teilnahmewettbewerb -> "1.2. Allgemeine Angaben und rechtliche Eignungsprüfung" zu finden. Dort
finden Sie eine etwas ausführlichere Beschreibung wie auch die im Folgenden referenzierter Formblätter zum
Nachweis. Die Teilnahmebedingungen lauten wie folgt:
- Einreichung eines Dokuments, aus dem die vollständigen Informationen des Bieters hervorgehen. Bei einer Bewerbergemeinschaft hat jedes Mitglied die entsprechenden Informationen einzureichen. Zu den Informationen gehören vor allem: vollständiger Name, gesetzliche Vertreter, vollständige Adresse, Internetadresse, Ansprechpartner inkl. Telefonnummer und E-Mailadresse. Bitte verwenden Sie das bereitgestellte Formblatt.
- Aktueller Auszug aus dem Handelsregister oder bei ausländischen Unternehmen vergleichbare Informationen (nicht älter als 12 Monate bezogen auf das Datum der Einreichung des Teilnahmeantrags). Bei einer Bewerbergemeinschaft hat jedes Mitglied den entsprechenden Auszug aus dem Handelsregister einzureichen. Bitte verwenden Sie zudem das bereitgestellte Formblatt
- Eigenerklärung, dass Ausschlussgründe gem. §§123, 124 GWB nicht vorliegen. Bei einer Bewerbergemeinschaft ist die Erklärung von jedem Mitglied des Konsortiums abzugeben. Bitte verwenden Sie das bereitgestellte Formblatt
-Darstellung der Unternehmensorganisation:
Unternehmenspräsentation oder Beschreibung des Unternehmens
Geschäftsfelder (falls weitere vorhanden)
Standorte
Organigramm
Mitarbeiteranzahl sowie Mitarbeiteranzahl bezogen auf die Leistungen der vorliegende Ausschreibung
- Beabsichtigen Sie Subunternehmer einzusetzen? Falls ja, füllen Sie bitte die angehängte Erklärung bzw. Auflistung aus bei denen beabsichtigt wird, Subunternehmer einzusetzen. Bitte verwenden Sie das bereitgestellte Formblatt
- Im Falle einer Konsortialbildung ist der Konsortialführer als Kontaktstelle für den Auftraggeber und als Vertreter der Bewerbergemeinschaft zu benennen. Auch nach evtl. Auftragsvergabe wird nur der einmal benannte Konsortialführer als Kontaktstelle und Vertreter des Konsortiums akzeptiert. Im Falle, dass sich verschiedene Bieter zu einem Konsortium zusammenschließen, wird seitens des Auftraggebers nur eine gesamtschuldnerische Haftung des Konsortiums akzeptiert. Es ist eine gemeinsame Erklärung aller Konsortialmitglieder abzugeben, aus der hervorgeht, dass alle Mitglieder des Konsortiums als Gesamtschuldner haften. Bitte verwenden Sie das bereitgestellte Formblatt
-Laden Sie hier einen Auszug aus dem Gewerbezentralregister (§150a Gewerbeordnung) hoch. Ausländische Bieter haben gleichwertige Bescheinigungen ihres Herkunftslandes vorzulegen. Der Auszug darf zum Zeitpunkt des Ablaufs der Teilnahmefrist nicht älter als 12 Monate sein.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die entsprechenden Teilnahmekriterien sind ebenfalls innerhalb von Negometrix unter dem Reiter "Fragebögen"
-> 1. Teilnahmewettbewerb -> " 1.3....”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Die entsprechenden Teilnahmekriterien sind ebenfalls innerhalb von Negometrix unter dem Reiter "Fragebögen"
-> 1. Teilnahmewettbewerb -> " 1.3. Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit" zu finden. Dort finden Sie
eine etwas ausführlichere Beschreibung, wie auch die im Folgenden referenzierter Formblätter zum Nachweis.
Die Teilnahmebedingungen lauten wie folgt:
- Der Nachweis über die wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit ist durch die Vorlage der Geschäftsberichte der letzten 3 Jahre zu erbringen. Dabei ist insbesondere der Nachweis zu erbringen, dass der Jahresumsatz jeweils mindestens EUR 500.000 betrug. Der Umsatz muss aus Leistungen stammen, die mit den zu vergebenen Leistungen vergleichbar sind. Die vorgenannten Umsätze sind im Fall einer Konsortialbildung auf die kumulierten Umsätze der Konsortialpartner bezogen, wobei für jeden einzelnen Bieter oder Konsortialpartner im Fall einer Konzerneinbindung der Gesamtumsatz des Konzerns unter der Voraussetzung gilt, dass der Bieter oder Konsortialpartner sich zu 100 % im Eigentum der Konzernobergesellschaft befindet. Neben der Einreichung der Geschäftsberichte ist das bereitgestellte Formblatt zu verwenden
- Erklärung dass kein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren eröffnet, die Eröffnung beantragt oder der Antrag mangels Masse abgelehnt worden ist bzw. eine Bestätigung des Insolvenzverwalters, dass die rechtskräftige Bestätigung eines Insolvenzplans (§258 InsO) vorliegt. Bitte verwenden Sie das bereitgestellte Formblatt
- Erklärung, dass sich das Unternehmen nicht in Liquidation befindet. Bitte verwenden Sie das bereitgestellte Formblatt
- Liegt eine bestehende Betriebshaftpflichtversicherung mit einer Mindestdeckungssumme i. H. v. 3 000 000 EUR vor?
Bitte verwenden Sie das bereitgestellte Formblatt und fügen als Nachweis die Versicherungspolice bei oder fügen Sie eine Bestätigung des Versicherers bei, dass Sie im Auftragsfall mit den geforderten Versicherungen ausgestattet werden
- Für den Fall, dass der Bewerber/Bieter die Kapazitäten eines anderen Wirtschaftsteilnehmers in Anspruch nimmt (z. B. Konzernunternehmen), ist nachzuweisen, dass der andere Wirtschaftsteilnehmer im Auftragsfall entsprechend des Umfangs der Eignungsleihe mit dem Bieter gesamtschuldnerisch haften wird. Durch den Dritten sind dabei die entsprechenden geforderten Mindestkriterien dieser Ziffer III.1.2 zu erfüllen.
Darüber hinaus sind durch den Dritten die Punkte 2 und 3 der Befähigung zur Berufsausübung (Ziffer III.1.1) zu erfüllen (Auszug aus dem Handelsregister oder Vergleichbar (nicht älter als 12 Monate) und Eigenerklärung zu Ausschlussgründen gem. §§123, 124 GWB).
Das in Negometrix bereitgestellte Formblatt für die Eignungsleihe sowie die entsprechenden Formblätter zur Erfüllung der weiteren Mindestkriterien sollten verwendet werden
- Liegt eine Unbedenklichkeitsbescheinigung des zuständigen Finanzamtes vor?
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
siehe Negometrix
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die entsprechenden Teilnahmekriterien sind ebenfalls innerhalb von Negometrix unter dem Fragebogen "1.4.
Technische Leistungsfähigkeit" zu finden.
-...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Die entsprechenden Teilnahmekriterien sind ebenfalls innerhalb von Negometrix unter dem Fragebogen "1.4.
Technische Leistungsfähigkeit" zu finden.
- Nachweis von laufenden oder abgeschlossenen Referenzprojekten, die nicht länger als 3 Jahre zurückliegen und durch folgende Eigenschaften gekennzeichnet sind:
Referenzen haben einen Auftragswert von mehr als EUR 250.000,00 aufzuweisen
Referenzen stehen im Zusammenhang mit linienhafter Infrastruktur
Referenzen im deutschsprachigen Raum
Referenzen beinhalten nach Möglichkeit Ermittlung von Eigentümer, Dienstbarkeitsbewilligungen, Sondernutzungsverträge, Duldungsanträge und Unterlagen zu Zwangsmaßnahmen
-Nachweis bzw. Sicherheitskonzept zur Einhaltung der gesetzlichen Datenschutzverordnungen insbesondere der Verarbeitung von personenbezogenen Daten
-Im Fall, dass sich der Bewerber auf die Eignung eines Subunternehmers (eines Dritten) bezieht, sind die Unterlagen entsprechend durch den Subunternehmer zu erstellen und zu unterschreiben. Eine Bestätigung des Subunternehmers, dass er seine technische Leistungsfähigkeit im Auftragsfall zur Verfügung stellt, ist einzureichen. Detaillierte Informationen zum Subunternehmer wie vollständiger Name, Adresse, Kontaktperson und dessen Kontaktdaten sind dabei mit anzugeben (Das Formblatt des erstes Punktes der Ziffer III.1.1 kann verwendet werden). Außerdem ist durch den jeweiligen Dritten die Eigenerklärung, dass Ausschlussgründe gem. §§123, 124 GWB nicht vorliegen abzugeben. (Das Formblatt zu Punkt 3 der Forderungen aus Ziffer III.1.1. sollte verwendet werden) Die technische Eignungsleihe kann für die Erfüllung der Teilnahmekriterien auch durch mehrere potentielle Subunternehmen erfolgen. Bitte verwenden Sie das bereitgestellte Formblatt
- Die für die Leistungserbringung vorgesehenen Mitarbeiter sind der deutschen Sprache mächtig (Muttersprachenniveau)
- Das Unternehmen verfügt über mind. 5 Mitarbeiter
- Hier haben Sie die Möglichkeit zusätzliche Zertifikate hochzuladen
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten): siehe Negometrix
Verfahren Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-03-08
21:59 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-11-30 📅
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Sind dem Verfahrensleitfaden/ den Vergabeunterlagen zu entnehmen
Körper überprüfen
Name: Regierung von Mittelfranken – Vergabekammer Nordbayern
Postanschrift: Postfach 606
Postort: Ansbach
Postleitzahl: 91511
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 981531277📞 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Regierung von Mittelfranken – Vergabekammer Nordbayern
Postanschrift: Postfach 606
Postort: Ansbach
Postleitzahl: 91511
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 981531277📞 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Regierung von Mittelfranken – Vergabekammer Nordbayern
Postanschrift: Postfach 606
Postort: Ansbach
Postleitzahl: 91511
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 981531277📞
Quelle: OJS 2022/S 025-064533 (2022-01-31)