Beschreibung der Beschaffung
1 Stück
Direktplattieranlage zur Beschichtung rotationssymmetrischer Bauteile unter Verwendung einer Andruckrolle und eines linienförmigen Laserstrahls.
Optionen:
3.5
Modul 5 - Option: Anforderung an den Laserschutz (11 zu vergebende
Punkte)
• Mindestanforderungen an den sicheren Betrieb von Laseranlagen nach DIN EN
60825-1 und DIN EN ISO 11553-1 Sicherheit von Maschinen, Lasermaschinen,
Allgemeine Sicherheitsanforderungen sind einzuhalten.
• Einhausung gemäß DIN EN 60825-4 (Sicherheit von Lasereinrichtungen,
Laserschutzwände)
• Verwendung eines Prozesslasers mit fixierter Optik (Trumpf Trudisc 8002, 8kW,
Wellenlänge 1030 nm, Strahlqualität 8mm mrad, numerische Apertur 0,1, Linienoptik
mit Fokus minimal 10x 0,4mm)
• Sowie eines Zusatzlasers mit fixierter Optik (Trumpf Trudisc 5001 5kW oder IPG
YLS-2000 SM, 2kW oder vergleichbar, ausgestattet mit einer Punktoptik mit
Fokusdrm. > 0,1 mm)
• Die Wand der Umbauung soll doppelwandig ausgeführt sein; der Abstand zwischen
Innen- und Außenteil der Wand muss 40 mm betragen; die in der Wand entstehende
Kammer soll lichtdicht sein
• Bereiche die direkte Laserstrahlung ausgesetzt werden, müssen ggf. aktive überwacht
werden
• Zur Arbeitsraumbeobachtung ist ein Laserschutzfenster
• farbliche Anlagengestaltung nach Vorgaben
• ausreichende Beleuchtung nach Arbeitsplatzrichtlinie (Maschineneingangsbereich,
Maschinenseiten)
• Durchführung für Medien (Energie, Absaugung, Gase etc.) vorsehen
• Erweiterungsmöglichkeit der Laserschutzeinhausung für Bauteile bis 2m Länge muss gegeben sein