Ziel dieses Vergabeverfahrens ist die Vergabe zur Teilnahme an zwei Rahmenverträgen durch Microsoft autorisierte Handelspartner bzw. Large Account Reseller (LAR). Ziel ist die nahtlose Weiternutzung der bisherigen - in Form eines Enterprise Agreements sowie auf Grundlage des Rahmenvertrages des FWU 4.0 erworbenen - Softwarelizenzen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-11-22.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-10-21.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Diverse Microsoft Lizenzen
2022-100-10L
Produkte/Dienstleistungen: Diverse Softwarepakete und Computersysteme📦
Kurze Beschreibung:
“Ziel dieses Vergabeverfahrens ist die Vergabe zur Teilnahme an zwei Rahmenverträgen durch Microsoft autorisierte Handelspartner bzw. Large Account Reseller...”
Kurze Beschreibung
Ziel dieses Vergabeverfahrens ist die Vergabe zur Teilnahme an zwei Rahmenverträgen durch Microsoft autorisierte Handelspartner bzw. Large Account Reseller (LAR). Ziel ist die nahtlose Weiternutzung der bisherigen - in Form eines Enterprise Agreements sowie auf Grundlage des Rahmenvertrages des FWU 4.0 erworbenen - Softwarelizenzen.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Lizenzen Kreisverwaltung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Softwarepaket und Informationssysteme📦
Ort der Leistung: Rhein-Erft-Kreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Rhein-Erft-Kreis Willy-Brandt-Platz 1 50126 Bergheim
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Kreisverwaltung des Rhein-Erft-Kreis betreibt eine Heterogene Server und Clientumgebung mit hauptsächlich Microsoft Betriebssystemen, Microsoft Office...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Kreisverwaltung des Rhein-Erft-Kreis betreibt eine Heterogene Server und Clientumgebung mit hauptsächlich Microsoft Betriebssystemen, Microsoft Office und Microsoft SQL Servern.
Im Einsatz gibt es derzeit eine Mischumgebung, bestehend aus FatClients mit Windows 10 Professional (OEM Lizenz) und Microsoft Office 2019. Auch werden ThinClients mit einem Windows Embedded Betriebssystem, welche eine Terminalserver Verbindung per Citrix aufbauen eingesetzt.
Die erforderlichen Lizenzen sollen auf der Grundlage der Konditionenverträge verlängert werden, die zwischen der Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Bundesministerium des Inneren (BMI), und Microsoft Ireland Operations Limited (Microsoft) geschlossen wurden.
Die Möglichkeit einer jährlichen True-Up Meldung, wonach die Differenz geplanter und tatsächlich einge-setzter Lizenzen auf Grund von schwankendem Einsatz bei der Zahl der Endgeräte/User nachberechnet wird, ist zwingend erforderlich.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2022-12-01 📅
Datum des Endes: 2025-11-30 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Sämtliche Lizenzen sollen mit einer Mindestlaufzeit von 3 Jahren und einer optionalen einmaligen Verlängerungsmöglichkeit um weitere 12 Monate abgeschlossen werden.”
Beschreibung der Verlängerungen
Sämtliche Lizenzen sollen mit einer Mindestlaufzeit von 3 Jahren und einer optionalen einmaligen Verlängerungsmöglichkeit um weitere 12 Monate abgeschlossen werden.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Lizenzen Förderschulen und Berufskollegs
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Auftraggeber beabsichtigt für die in seiner Trägerschaft stehenden Förderschulen und Berufskollegs die Vergabe zur Teilnahme an einem Rahmenvertrag für...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Auftraggeber beabsichtigt für die in seiner Trägerschaft stehenden Förderschulen und Berufskollegs die Vergabe zur Teilnahme an einem Rahmenvertrag für einen durch Microsoft autorisierten Handelspartner bzw. Licensing Solution Partner (LSP). Ziel ist die nahtlose Weiternutzung und Erweiterung der mit dem bisherigen FWU-Rahmenvertrag erworbenen Lizenzen.
Die erforderlichen Lizenzen sollen auf der Grundlage des aktuell in Anspruch genommenen FWU 4.0 Rahmenvertrages beschafft werden, der zwischen dem FWU Institut für Film und Bild in Wissenschaft und Unterricht und Microsoft Corporation geschlossen wurde.
Da für jede Schule ein eigener Microsoft-Tenant besteht, wir aber als Schulträger für alle Schulen die Lizenzen gemeinsam beschaffen, ist hierfür ein Multi-Tenant Amendment von Microsoft erforderlich.
Die Möglichkeit einer Anpassung, wonach die Differenz geplanter und tatsächlich eingesetzten Lizenzen auf Grund vom schwankenden Einsatz bei der Zahl der Endgeräte/User nachberechnet wird, muss gegeben sein.
Mehr anzeigen Dauer
Datum des Beginns: 2023-01-01 📅
Datum des Endes: 2025-12-31 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“- Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister oder Nachweis auf andere Weise über die erlaubte Berufsausübung (vgl. VD 124).
Eigenerklärung...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
- Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister oder Nachweis auf andere Weise über die erlaubte Berufsausübung (vgl. VD 124).
Eigenerklärung Ausschlussgründe für den Bieter und für jedes Mitglied einer Bietergemeinschaft.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Umsatz des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Umsatz des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen (vgl. VD 124).
Wenn zur Erfüllung des Auftrags Unterauftragnehmen eingesetzt werden, müssen die Erklärungen laut Formular 532 EU abgegeben werden und die Verpflichtungserklärung des Unterauftragnehmers mit dem Formular 533 EU eingereicht werden.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Angabe von mind. 3 Referenzen aus den letzten 3 Geschäftsjahren, welche mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind (vgl. VD 124).
Die Zufriedenheit...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- Angabe von mind. 3 Referenzen aus den letzten 3 Geschäftsjahren, welche mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind (vgl. VD 124).
Die Zufriedenheit der Referenzgeber wird abgefragt und als Eignungskriterium festgelegt.
Wenn zum Nachweis der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit eine Eignungsleihe erfolgen soll, müssen die Erklärungen laut Formular 532 EU abgegeben werden und die Verpflichtungserklärung des Eignungsleihers mit dem Formular 533 EU eingereicht werden.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Besondere Bedingungen an die Auftragsdurchführung bestehen nach dem TVgG-NRW.
Genauere Erläuterungen enthalten die Vergabeunterlagen.”
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-11-22
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-12-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-11-22
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Rhein-Erft-Kreis, Willy-Brandt-Platz 1, 50126 Bergheim.
Etage 2, Flur A, Zi. 62
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren):
“Bieter sind bei der Öffnung der Angebote nicht zugelassen (§ 55 Absatz 2 Satz 2 VgV).”
Ergänzende Informationen Informationen über das Wiederauftreten
Dies ist eine wiederkehrende Beschaffung ✅
Voraussichtlicher Zeitpunkt für die Veröffentlichung weiterer Bekanntmachungen: 2. HJ 2025.
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Wir empfehlen Ihnen eine freiwillige Registrierung auf dem Vergabemarktplatz NRW. Diese bietet Ihnen den Vorteil, dass Sie automatisch über Änderungen an...”
Wir empfehlen Ihnen eine freiwillige Registrierung auf dem Vergabemarktplatz NRW. Diese bietet Ihnen den Vorteil, dass Sie automatisch über Änderungen an den Vergabeunterlagen oder über Antworten zum Verfahren informiert werden. Zur Kommunikation mit der Vergabestelle und zur elektronischen Einreichung des Angebotes ist eine Registrierung zwingend.
Bitte beachten Sie, dass die Angebote in Textform nach § 126b des Bürgerlichen Gesetzbuchs ausschließlich mithilfe elektronischer Mittel übermittelt werden dürfen. Dies gilt ebenso für die sonstige Kommunikation (vgl. § 53 Absatz 1 VgV).
Eine schriftliche Angebotsabgabe ist in diesem Fall nicht zulässig.
Weitere Informationen zur elektronischen Angebotsabgabe erhalten Sie unter https://support.cosinex.de/unternehmen/.
Die Vergabeunterlagen werden ausschließlich elektronisch über die genannte Kontaktstelle (Vergabemarktplatz NRW) unter http://www.evergabe.nrw.de zur Verfügung gestellt. Die Nutzung des Vergabemarktplatzes NRW ist kostenfrei.
Unter http://www.evergabe.nrw.de/VMPCenter/ finden Sie weitere Informationen.
Enthalten die Vergabeunterlagen nach Auffassung des Bieters Unklarheiten oder Fehler, so hat der Bieter den Auftraggeber unverzüglich und schriftlich über den Kommunikationsbereich der Vergabeplattform NRW darauf hinzuweisen.
Hinweise und Bieterfragen sind schriftlich - spätestens bis zum 15.11.2022 ausschließlich über den Kommunikationsbereich der Vergabeplattform NRW einzureichen. Die Veröffentlichung der Fragen und deren Beantwortung erfolgt anonym.
Eingereichte Angebote verbleiben beim Auftraggeber.
Einträge beim Wettbewerbsregister des Bundeskartellamtes können zum Ausschluss führen. Die Abfrage wird vom Auftraggeber veranlasst und auf den engeren Kreis der Bewerber beschränkt.
Sollte es mehrere gleichwertige Angeboten geben, behält sich der Auftraggeber vor, ein Auslosungsverfahren durchzuführen.
Bekanntmachungs-ID: CXPTYYUDBE4
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland
Postanschrift: Zeughausstr. 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 221-147-3045📞
Fax: +49 221-147-2889 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der geltend gemachte Verstoß gegen Vergabevorschriften wurde vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Der geltend gemachte Verstoß gegen Vergabevorschriften wurde vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gegenüber dem Auftraggeber gerügt.
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen bis spätestens zum Ablauf der Bewerbungsfrist oder Angebotsfrist gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden.
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar waren, müssten bis zum Ablauf der Bewerbungsfrist oder der Angebotsfrist gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden.
Ein Nachprüfungsantrag muss innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, eingehen.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Rhein-Erft-Kreis
Postanschrift: Willy-Brandt-Platz 1
Postort: Bergheim
Postleitzahl: 50126
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2271-8313022📞
E-Mail: zvs@rhein-erft-kreis.de📧
Fax: +49 2271-8323010 📠
URL: www.rhein-erft-kreis.de🌏
Quelle: OJS 2022/S 207-590345 (2022-10-21)
Ergänzende Angaben (2022-11-15)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2022/S 207-590345
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2022-11-22 📅
Zeit: 10:00
Neuer Wert
Datum: 2022-11-29 📅
Zeit: 10:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2022-11-22 📅
Zeit: 10:00
Neuer Wert
Datum: 2022-11-29 📅
Zeit: 10:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: VI.3
Ort des zu ändernden Textes: Zusätzliche Angaben:
Alter Wert
Text:
“Hinweise und Bieterfragen sind schriftlich - spätestens bis zum 15.11.2022 ausschließlich über den
Kommunikationsbereich der Vergabeplattform NRW einzureichen.” Neuer Wert
Text:
“Hinweise und Bieterfragen sind schriftlich - spätestens bis zum 22.11.2022 ausschließlich über den
Kommunikationsbereich der Vergabeplattform NRW einzureichen.”
Quelle: OJS 2022/S 223-639058 (2022-11-15)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-12-29) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Ziel dieses Vergabeverfahrens war die Vergabe zur Teilnahme an zwei Rahmenverträgen durch Microsoft autorisierte Handelspartner bzw. Large Account Reseller...”
Kurze Beschreibung
Ziel dieses Vergabeverfahrens war die Vergabe zur Teilnahme an zwei Rahmenverträgen durch Microsoft autorisierte Handelspartner bzw. Large Account Reseller (LAR). Ziel war die nahtlose Weiternutzung der bisherigen - in Form eines Enterprise Agreements sowie auf Grundlage des Rahmenvertrages des FWU 4.0 erworbenen - Softwarelizenzen.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 207-590345
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Lizenzen Kreisverwaltung
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-12-23 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Crayon Deutschland GmbH
Postanschrift: Inselkammerstraße 12
Postort: Unterhaching
Postleitzahl: 82008
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 89200050-400📞
E-Mail: public.de@crayon.com📧
Region: München, Landkreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Lizenzen Förderschulen und Berufskollegs
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰