Auftragsbekanntmachung (2022-12-09) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. - Baumanagement NMO
Postanschrift: Lilienthalplatz 7
Postort: Braunschweig
Postleitzahl: 38108
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 5312951000📞
E-Mail: vergabe.bmt-nmo@dlr.de📧
Fax: +49 531295191000 📠
Region: Braunschweig, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: www.dlr.de🌏 Kommunikation
Dokumente URL: https://www.subreport.de/E79296399🌏
Teilnahme-URL: https://www.subreport.de/E79296399🌏 Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Eingetragener Verein e. V.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“DLR e.V., Standort Göttingen, Bunsenstraße 10: Sanierung Geb.1 mit Halle (22-137_GÖ)”
Produkte/Dienstleistungen: Estricharbeiten📦
Kurze Beschreibung: Sanierung eines Büro- und Forschungsgebäudes mit ca. 9500 m³, Baujahr 1917
1️⃣
Ort der Leistung: Göttingen🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 37073 Göttingen
Beschreibung der Beschaffung:
“Herstellung von ca. 100 m² Höhenausgleichsschichten, ca. 130m² schwimmenden Estrich und 400m² Hohlraumboden.” Vergabekriterien
Preis
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 100 000 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beschreibung
Dauer: 40
Zusätzliche Informationen:
“Voraussichtlicher Ausführungszeitraum: ca. April - Juni 2023 (in Absprache mit Auftragnehmer)”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“- Erklärung zur Vorlage von Ausschlussgründen nach VOB/A § 6e EU und ggf. Benennung von ergriffenen Selbstreinigungsmaßnahmen gemäß VOB/A § 6f EU.
-...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
- Erklärung zur Vorlage von Ausschlussgründen nach VOB/A § 6e EU und ggf. Benennung von ergriffenen Selbstreinigungsmaßnahmen gemäß VOB/A § 6f EU.
- Erklärung über Eintragung in Berufs- und Handelsregister.
;
Nachfolgendes gilt für Berufsausübung und Leistungsfähigkeiten:
- Alle Eigenerklärungen können im Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung (VHB 124)“ als vorläufiger Eignungsnachweis vorgenommen werden, außer der „Eigenerklärung zum Russlandbezug“ (separates Formular).
- Auch ist die Angabe einer PQ-Nummer in der allgemein zugänglichen Liste des Vereins für Präqualifizierung von Bauunternehmen e. V. möglich. Die hier hinterlegten Unterlagen zu den Leistungsfähigkeiten müssen für den konkreten Auftrag geeignet sein, andernfalls müssen entsprechende Eignungsnachweise MIT dem Ange-bot eingereicht werden. Die Vorlage von ungeeigneten Unterlagen führt zum Ausschluss. Die Eintragung in ein gleichwertiges Verzeichnis anderer Mitgliedstaaten ist als Nachweis ebenso zugelassen.
- Gelangt das Angebot in die engere Wahl, ist die Vergabestelle berechtigt, die Eigenerklärungen durch Vorlage der genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen bestätigen zu lassen und weitere vergabebezogene Auskünfte beim Gewerbezentralregister bzw. Wettbewerbsregister einzuholen.
- Für ausländische Bieter/Bewerber, die ihren Firmensitz nicht in der Bundesrepublik Deutschland haben, gilt die Vorlage gleichwertiger Bescheinigungen nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes, in dem das Unternehmen ansässig ist. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.
- Bei BIETERGEMEINSCHAFTEN ist von jedem Mitglied die Eignung bezogen auf die jeweils vorgesehene Aufgabe in der Gemeinschaft separat nachzuweisen.
- Im Fall der EIGNUNGSLEIHE gemäß § 6d EU VOB/A, muss bei Abgabe des Angebotes neben einer Verpflichtungserklärung von jedem Eignungsgeber dessen Eignung bezogen auf den jeweilig ausgeführten Leistungsbereich nachgewiesen werden.
- Bei Einsatz von NACHUNTERNEHMEN ist auf gesondertes Verlagen deren Firmennamen vor Zuschlagserteilung zu benennen und deren Eigenerklärungen vorzulegen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Mindestkriterium: Eigenerklärung, dass kein Unternehmensbezug zu Russland im Sinne der Verordnung (EU) 2022/576 gegeben ist.
- Angaben von Umsatzzahlen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- Mindestkriterium: Eigenerklärung, dass kein Unternehmensbezug zu Russland im Sinne der Verordnung (EU) 2022/576 gegeben ist.
- Angaben von Umsatzzahlen über die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsfahren, soweit sich der Umsatz auf vergleichbare Leistungen bezieht.
- Erklärung, dass Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern, Abgaben sowie der Beiträge zur Sozialversicherung ordnungsgemäß erfüllt wurden.
- Erklärung der Mitgliedschaft in der Berufsgenossenschaft.
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Erklärung, dass in den letzten bis zu 5 abgeschlossenen Kalenderjahren vergleichbare Leistungen ausgeführt wurden.
- Erklärung, dass für die Ausführung...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- Erklärung, dass in den letzten bis zu 5 abgeschlossenen Kalenderjahren vergleichbare Leistungen ausgeführt wurden.
- Erklärung, dass für die Ausführung der Leistungen die erforderlichen Arbeitskräfte zur Verfügung stehen.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Bietergemeinschaften haben mit ihrem Angebot eine von allen Mitgliedern unterzeichnete Erklärung abzugeben, in der alle Mitglieder aufgeführt, das gegenüber...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Bietergemeinschaften haben mit ihrem Angebot eine von allen Mitgliedern unterzeichnete Erklärung abzugeben, in der alle Mitglieder aufgeführt, das gegenüber dem Auftraggeber bevollmächtigte vertretende Mitglied bezeichnet und die gesamtschuldnerische Haftung aller Mitglieder erklärt wird.
Verfahrenssprache ist Deutsch. Mit der Abgabe des Angebotes erklärt der Bieter, dass am Verfahren Beteiligte des eigenen Unternehmens sowie der beteiligten Beschäftigten etwaiger benannter Nachunternehmen der deutschen Sprache ausreichend mächtig sind, um eine reibungslose Kommunikation zwischen ihnen und dem Auftraggeber auf Deutsch zu gewährleisten.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-01-19
09:50 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-03-17 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2023-01-19
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): --
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Nur Vertretung durch Auftraggeber zugelassen.
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
keine
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53133
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2289499-0📞
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de📧
Fax: +49 2289499-163 📠
URL: www.bundeskartellamt.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Das deutsche Vergaberecht regelt die Frist für die Einlegung von Rechtsbehelfen in §160 Absatz 3 GWB.
Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1. der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Das deutsche Vergaberecht regelt die Frist für die Einlegung von Rechtsbehelfen in §160 Absatz 3 GWB.
Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegen über dem Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V., Baumanagement NMO
Postanschrift: Lilienthalplatz 7
Postort: Braunschweig
Postleitzahl: 38108
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 531295-1000📞
E-Mail: vergabe.bmt-nmo@dlr.de📧
Fax: +49 531295-191000 📠
Quelle: OJS 2022/S 241-694541 (2022-12-09)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-03-08) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 90136.76 💰
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 241-694541
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: I/284/62847503
Titel: Estricharbeiten
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-03-08 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Modern Estrich Bau GmbH
Postanschrift: Särkover Straße 76
Postort: Merzig
Postleitzahl: 66663
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Merzig-Wadern🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 90136.76 💰
Quelle: OJS 2023/S 051-150648 (2023-03-08)