Die Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte des Universitätsklinikums Münster benötigt eine Dokumentationssoftware für die bedarfsgerechte und betriebswirtschaftliche Steuerung des Sterilgutkreislaufes (Gesamtprozess) für alle schnittstellenrelevanten Bereiche inkl. Ver- und Entsorgung über die Logistik, angeschlossener Tochtergesellschaften etc. für einen "Ende zu Ende" automatisierten Prozess. Der Abschluss eines EVB-IT Vertrages ist obligatorisch.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-03-17.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-02-14.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Dokumentationssoftware AEMP
GBM20220214GT
Produkte/Dienstleistungen: Medizinsoftwarepaket📦
Kurze Beschreibung:
“Die Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte des Universitätsklinikums Münster benötigt eine Dokumentationssoftware für die bedarfsgerechte und...”
Kurze Beschreibung
Die Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte des Universitätsklinikums Münster benötigt eine Dokumentationssoftware für die bedarfsgerechte und betriebswirtschaftliche Steuerung des Sterilgutkreislaufes (Gesamtprozess) für alle schnittstellenrelevanten Bereiche inkl. Ver- und Entsorgung über die Logistik, angeschlossener Tochtergesellschaften etc. für einen "Ende zu Ende" automatisierten Prozess. Der Abschluss eines EVB-IT Vertrages ist obligatorisch.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Entwicklung von Medizinsoftware📦
Ort der Leistung: Münster, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 48149 Münster
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Software muss den Anforderungen eines Maximalversorgers entsprechen. Zum jetzigen Zeitpunkt ist EuroSDS von Nexus im Einsatz, bei dem Tochterunternehmen...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Software muss den Anforderungen eines Maximalversorgers entsprechen. Zum jetzigen Zeitpunkt ist EuroSDS von Nexus im Einsatz, bei dem Tochterunternehmen UKM Marienhospital Steinfurt Instacount von Invitec. Es kann die jetzige Software angepasst werden oder aber eine neue Software eingeführt werden. Wichtig ist die optimale systemische Abbildung des "Ende zu Ende-Prozesses", sowie die eventuelle Errichtung von Schnittstellen zu allen relevanten, bestehenden IT-Systemen (Orbis von Dedalus, Instacount von Invitec, SAP, AEMP Planer von IT4P, Logbuch von Dynamed, ggf. EuroSDS von Nexus). Vorausgesetzt wird die Einhaltung aller relevanten gesetzlichen Regularien. Gefordert ist eine Software, die den optimierten Ende zu Ende Prozess systemisch unterstützt und alle Anforderungen der Leistungsbeschreibung bestmöglich erfüllen kann und auch zukünftige Veränderungen flexibel abbilden kann. Die relevanten Ist- und Soll-Prozesse wurden erfasst und visualisiert und können bei Bedarf angefragt werden. Der anbietende Dienstleister übernimmt die fachliche Projektleitung ergänzend zu der technischen Projektleitung durch das UKM.
Gefordert ist der Einsatz einer ganzheitlichen Softwarelösung, die keine Teillösungen verschiedener Entwicklungen enthält. Darüber hinaus muss das System den Anforderungen eines professionellen Instrumentenmanagements genügen, entsprechend den Vorgaben des nachfolgend beleuchteten Leistungsspektrums. Dazu ist ein Netzwerk vorgesehen, in das verschiedene computergestützte Arbeitsplätze mit jeweils abgestimmter Software eingebunden sind. Die angebotene Lösung soll den derzeit geltenden Gesetzen, Normen und Richtlinien entsprechen, folglich sind die Vorgaben des Robert-Koch-Institutes zur Aufbereitung von Medizinprodukten zu beachten.
In den nachfolgenden Abschnitten werden die in ein solches System gesetzten Ziele, geforderten Eigenschaften und Aufgabenstellungen allgemein umrissen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 12
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Anhand der in den Unterlagen zum Teilnahmeantrag aufgeführten Kriterien. Die Unterlagen können im Rahmen des Teilnahmeverfahrens eingefordert werden.”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Erklärung zum Umsatz bezogen auf die Leistungsart, die Gegenstand der Vergabe ist, für die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre (§ 122 Abs. 2 Nr. 2 GWB...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Erklärung zum Umsatz bezogen auf die Leistungsart, die Gegenstand der Vergabe ist, für die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre (§ 122 Abs. 2 Nr. 2 GWB i.V.m. § 45 Abs. 4 Nr. 4 VgV) (Eigenerklärung Teilnahmeantrag
Erklärung zur Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung (§ 122 Abs. 2 Nr. 2 GWB i.V.m. § 45 Abs. 1 Nr. 3 VgV). Nachweis einer Betriebshaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme für Sach- und Personenschäden in Höhe von 1,0 Mio. EUR p.a. (zweifach maximiert) durch eine Bescheinigung des Versicherungsgebers oder Bescheinigung des Bieters, dass eine entsprechende Versicherung im Auftragsfall abgeschlossen wird (jeweils Kopie ausreichend) (Eigenerklärung Teilnahmeantrag)
Im Auftragsfall ist entsprechende Versicherung durch Vorlage nachzuweisen.
Erklärung zur Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung (§ 122 Abs. 2 Nr. 2 GWB i.V.m. § 45 Abs. 1 Nr. 3 VgV). Angabe der Höhe der Vermögensschadenhaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme in Höhe von 1,0 Mio. EUR p.a. (zweifach maximiert) durch eine Bescheinigung des Versicherungsgebers oder Bescheinigung eines Versicherungsgebers, dass eine entsprechende Versicherung im Auftragsfall abgeschlossen wird (jeweils Kopie ausreichend). (Eigenerklärung Teilnahmeantrag)
Auf gesonderte Anforderung: Jahresabschlüsse oder Auszüge von Jahresabschlüssen, falls deren Veröffentlichung in dem Land, in dem der Bewerber oder Bieter niedergelassen ist, gesetzlich vorgeschrieben ist
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Erklärung zur beruflichen Leistungsfähigkeit (§ 122 Abs. 2 Nr. 3 GWB i.V.m. § 46 Abs.
3 Nr. 1 VgV).
geeignete Referenzen über vergleichbare früher...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Erklärung zur beruflichen Leistungsfähigkeit (§ 122 Abs. 2 Nr. 3 GWB i.V.m. § 46 Abs.
3 Nr. 1 VgV).
geeignete Referenzen über vergleichbare früher ausgeführte Liefer- und
Dienstleistungsaufträge in Form einer Liste der in den letzten höchstens drei Jahren
erbrachten wesentlichen Liefer- oder Dienstleistungen mit Angabe des Werts, des
Liefer- beziehungsweise Erbringungszeitpunkts sowie des öffentlichen oder privaten
Empfängers (Eigenerklärung Teilnahmeantrag)
Erklärung zum geplanten Einsatz von Nachunternehmern
Verpflichtungserklärung zum Nachunternehmer - falls zutreffend - Sofern die
Nachunternehmer bei Angebotsabgabe noch nicht bekannt sind, muss die
vollständig ausgefüllte Verpflichtungserklärung auf Aufforderung während des
Auswertzeitraumes innerhalb von sieben Kalendertagen dem Auftraggeber
vorgelegt werden
Eigenerklärung darüber, dass der Bewerber zum Zeitpunkt der Abgabe des
Teilnahmeantrags akkreditiert bzw. zertifiziert ist nach EN ISO 13485 oder
vergleichbar (z.B. ISO 9001) nachweisen kann.
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-03-17
12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2022-03-25 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
“Einzureichende Unterlagen:
- Für ausländische Bewerber ist der Nachweis der Eignung auch durch amtliche Bescheinigungen gleichwertiger Art möglich (mit dem...”
Einzureichende Unterlagen:
- Für ausländische Bewerber ist der Nachweis der Eignung auch durch amtliche Bescheinigungen gleichwertiger Art möglich (mit dem Teilnahmeantrag mittels Eigenerklärung vorzulegen)
Bekanntmachungs-ID: CXS0YYGYYM7
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
Postanschrift: Albrecht-Thaer Str. 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2022/S 035-087353 (2022-02-14)