Gegenstand der Ausschreibung ist die schlüsselfertige und funktionsbereite Planung und Erstellung des Bauvorhabens auf dem Grundstücks Gemarkung Haan Flur 24 Flurstücke 1722, 483 und 482 in Haan.
Der zukünftige Auftragnehmer (AN) erbringt sämtliche Leistungen für die komplette und schlüsselfertige Gesamterstellung. Dies beinhaltet neben den jeweiligen Bauleistungen auch die dafür erforderlichen Nebenleistungen sowie Besonderen Leistungen, sämtliche Planungen (inkl. Werk- und Montageplanungen), Vermessungen und Gutachten.
Der AN führt alle im Zusammenhang mit der Realisierung des Projekts und/oder für die spätere Nutzung erforderliche Prüfungen und Kontrollen durch, dokumentiert diese und holt alle erforderlichen Zustimmungen, Genehmigungen und Erlaubnisse ein. Er schuldet folglich eine in jeder Hinsicht vollständige, funktionsfähige sowie mangelfreie Erbringung zu einer vereinbarten Pauschalvergütung.
Der Auftraggeber (AG) überträgt dem AN als Generalunternehmer (GU) die schlüsselfertige und funktionsbereite Planung und Erstellung des Bauvorhabens auf seinem Grundstück nach Maßgabe der Vertragsbestandteile gemäß § 2 des Projektvertrags.
Dafür gestattet der AG dem AN, auf den in der Genehmigungsplanung (Anlage GUV 1) ersichtlichen Flächen das in dem Projektvertrag im Einzelnen näher beschriebene neue Gebäude zu errichten, und zwar einschließlich aller in der FLB Teil D (Anlage GUV 4) beschriebenen Außenanlagen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-09-12.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-06-22.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Don Bosco
Produkte/Dienstleistungen: Bauarbeiten📦
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand der Ausschreibung ist die schlüsselfertige und funktionsbereite Planung und Erstellung des Bauvorhabens auf dem Grundstücks Gemarkung Haan Flur...”
Kurze Beschreibung
Gegenstand der Ausschreibung ist die schlüsselfertige und funktionsbereite Planung und Erstellung des Bauvorhabens auf dem Grundstücks Gemarkung Haan Flur 24 Flurstücke 1722, 483 und 482 in Haan.
Der zukünftige Auftragnehmer (AN) erbringt sämtliche Leistungen für die komplette und schlüsselfertige Gesamterstellung. Dies beinhaltet neben den jeweiligen Bauleistungen auch die dafür erforderlichen Nebenleistungen sowie Besonderen Leistungen, sämtliche Planungen (inkl. Werk- und Montageplanungen), Vermessungen und Gutachten.
Der AN führt alle im Zusammenhang mit der Realisierung des Projekts und/oder für die spätere Nutzung erforderliche Prüfungen und Kontrollen durch, dokumentiert diese und holt alle erforderlichen Zustimmungen, Genehmigungen und Erlaubnisse ein. Er schuldet folglich eine in jeder Hinsicht vollständige, funktionsfähige sowie mangelfreie Erbringung zu einer vereinbarten Pauschalvergütung.
Der Auftraggeber (AG) überträgt dem AN als Generalunternehmer (GU) die schlüsselfertige und funktionsbereite Planung und Erstellung des Bauvorhabens auf seinem Grundstück nach Maßgabe der Vertragsbestandteile gemäß § 2 des Projektvertrags.
Dafür gestattet der AG dem AN, auf den in der Genehmigungsplanung (Anlage GUV 1) ersichtlichen Flächen das in dem Projektvertrag im Einzelnen näher beschriebene neue Gebäude zu errichten, und zwar einschließlich aller in der FLB Teil D (Anlage GUV 4) beschriebenen Außenanlagen.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 4 700 000 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Mettmann🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Grundschule Don Bosco an der Thienhausener Straße 24-26 in 42781 Haan
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Stadtverwaltung Haan beabsichtigt den Bedarf an einer Erweiterung der Grundschule Don Bosco an der Thienhausener Straße 24-26 in 42781 Haan zu...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Stadtverwaltung Haan beabsichtigt den Bedarf an einer Erweiterung der Grundschule Don Bosco an der Thienhausener Straße 24-26 in 42781 Haan zu decken.
Der Auftraggeber (AG) ist Eigentümer des Grundstücks Gemarkung Haan Flur 24 Flurstücke 1722, 483 und 482 in Haan.
Der AG beabsichtigt, auf diesem Grundstück die Erweiterung der Grundschule Don Bosco an der Thienhausener Straße 24-26 zu realisieren. Die Erweiterung erfasst eine 2-geschossige Mensa. Wegen der Details zur Projektbeschreibung wird auf FLB Teil D 1.1 (Anlage GUV 4) verwiesen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Terminkonzept
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Personalkonzept Qualifikation
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Personalkonzept Erfahrung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10 %
Preis (Gewichtung): 60 %
Dauer
Datum des Beginns: 2022-12-15 📅
Datum des Endes: 2024-06-07 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Termin- und Personalkonzept gemäß Auftragsunterlagen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen zur elektronischen Auktion
Es wird eine elektronische Auktion durchgeführt
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-09-12
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-01-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-09-12
11:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Submissionsstelle, Alleestr. 8, 42781 Haan
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland
Postanschrift: Zeughausstr. 2-20
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Etwaige Verfahrensrügen nach § 160 GWB sind ausdrücklich als solche zu kennzeichnen. Die Vergabestelle weist rein vorsorglich auf die Rügeobliegenheiten der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Etwaige Verfahrensrügen nach § 160 GWB sind ausdrücklich als solche zu kennzeichnen. Die Vergabestelle weist rein vorsorglich auf die Rügeobliegenheiten der Bieter sowie die Präklusionsregelungen gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 bis 4 GWB bzgl. der Behauptung von Verstößen gegen die Bestimmungen über das Vergabeverfahren hin. Ein Antrag auf Nachprüfung ist danach insbesondere unzulässig, soweit der geltend gemachte Vergabeverstoß vor Einlegung des Nachprüfungsverfahrens erkannt und nicht innerhalb von 10 Kalendertagen gerügt wurde oder mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung der zentralen Vergabestelle der Gartenstadt Haan, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Rheinland
Postanschrift: Zeughausstr. 2-20
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2022/S 121-342875 (2022-06-22)