Beschreibung der Beschaffung
Nach der Fertigstellung der Baumaßnahme und der Übergabe des Gebäudes an den Nutzer erfolgt der Aufbau der Dauerausstellung. Zum Zeitpunkt des Einbaus der Medien- und Acrylsteinmöbel werden den Arbeiten an den Ausstellungswänden und der Schottendecke weitgehend abgeschlossen sein und die Ausstellungsmöbel aus einer vorangegangenen Ausschreibung befinden noch im Aufbau.
Die Räume für die Dauer- und Wechselausstellung sind trocken und klimatisiert, mit bestehender Stromversorgung und vollbetriebsfähigem Datennetz ausgerüstet. EMA, BMA und alle betriebstechnischen Überwachungseinrichtungen sind in Betrieb.
Die Aufbauabfolge erfolgt in der groben Reihenfolge:
1. Elektroinstallationsarbeiten
2. Montage Stromschienen und Lichtbandleuchten an vorh. Unterkonstruktion
3. Aufbau Wände
4. Teilmontage Rasterschottendecke
5. Montage Beamerabhängungen und Strahler mit Pendelstangen
6. Restmontage Rasterschottendecke
7. Einbringung und Aufbau Möbel inkl. Technik
8. Installation Medien
9. Einrichtung der Exponate
10. Montage Strahler ohne Pendelstangen UK, Einrichten der Strahler, Programmierung der Beleuchtung.
Abweichungen sowie gewerkabhängige Montageüberschneidungen sind in den jeweiligen LVs gekennzeichnet.
An bestimmten Positionen dieses LVs sind die Hersteller corporate friends, FENIX NTM, OSRAM, eldo LED vorgeschrieben.
Gegenstand der Ausschreibung LV 04 sind Leistungen der Ausstellungsproduktion, d.h. Produktion, Lieferung und Montage von
- freistehenden Tischmöbeln mit Exponatvitrinen und Metallstelen inkl. Vitrinenbeleuchtung (6 Stück.), teilweise aus CORIAN
- freistehende Medienstation als Medientisch mit 86“, teilweise aus FENIX (1 Stück.)
- freistehende Medienstation als topographischer Modelltisch aus CORIAN (1 Stück.)
- wandhängende Medienstationen (4 Stück.) teilweise mit FENIX beschichtet
- Grafikproduktion Direktdruck, ca. 25 qm
- Grafikproduktion Siebdruck, ca. 17 qm
Die Bemusterungen werden vor Ort am Obersalzberg in der neuen Dauerausstellung durchgeführt.