Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Referenzen
Dem Angebot sind mindestens zwei geeignete Referenzen über früher ausgeführte, vergleichbare Liefer- und Dienstleistungsaufträge mit Personalisierung/Mailingausführung aus den letzten höchstens drei Jahren beizufügen; soweit erforderlich, um einen ausreichenden Wettbewerb sicherzustellen, wird der WDR auch einschlägige Aufträge berücksichtigen, die mehr als drei Jahre zurückliegen.
Die Darstellung der Referenzen muss die folgenden Angaben enthalten:
- Name und Anschrift des Auftraggebers;
- Ausführungs-/Leistungszeitraum
- Auftragswert/Umsatz in TEUR netto
- Kurzbeschreibung des Referenzprojektes/-auftrags mit Umfang, Mengen (inkl. der Nennung wesentlicher Nachunternehmer mit prozentualer Angabe von Eigenanteil/Nachunternehmereinsatz);
- Auflistung und kurze Beschreibung der erbrachten Teilleistungen (Liefer- und Dienstleistungsaufträge mit Personalisierung/ Mailingausführung)
- Benennung der eingesetzten Maschinen, mit denen die Leistungen über die Gesamtlaufzeit erbracht wurden
- Möglichst Angabe eines Ansprechpartners des Referenzkunden mit Telefonnummer
Angaben zu den Referenzen sind für jede der Referenzen in der "Anlage - Referenzen" zu machen. Die Anlage ist mit dem Angebot einzureichen.
Der WDR behält sich vor, die angegebenen Referenzen zu überprüfen. Die Überprüfung basiert allein auf den vom Bieter gemachten Angaben. Der Bieter hat in-sofern unbedingt auf die Vollständigkeit und Richtigkeit der von der Vergabestelle geforderten Angaben zu achten.
Sofern und soweit der Bieter auf Referenzen von Nachunternehmern zurück-greift, so sind nur solche Referenzen des Nachunternehmers zulässig, die inhaltlich mit dem Leistungsteil vergleichbar sind, den der Nachunternehmer konkret im Rahmen der angebotenen Leistung erbringen soll.
Nachweis FSC Zertifizierung
Der Bieter hat dem Angebot ein bei Angebotsabgabe gültiges FSC(R) Zertifikat (Produktkettennachweis für Produkte aus nachhaltiger Forstwirtschaft) beizu-fügen.
Der Bieter verpflichtet sich, die Zertifizierung während der gesamten Vertragslaufzeit aufrecht zu erhalten. Sollte der Bieter die Zertifizierung während der Vertragslaufzeit verlieren, so hat er dies dem WDR unverzüglich mitzuteilen.
Für ausländische Bieter gilt eine gleichwertige Zertifizierung aus dem Herkunftsland. Ausländische Bieter haben der Vergabestelle die Gleichwertigkeit nachzuweisen.
Nachweis PSO Zertifizierung
Der Bieter hat dem Angebot ein bei Angebotsabgabe gültiges Zertifikat, dass er nach dem Prozess Standard Offsetdruck (PSO) arbeitet (ISO 12647-2), beizufügen.
Der Bieter verpflichtet sich, die Zertifizierung während der gesamten Vertragslaufzeit aufrecht zu erhalten. Sollte der Bieter die Zertifizierung während der Vertragslaufzeit verlieren, so hat er dies dem WDR unverzüglich mitzuteilen.
Für ausländische Bieter gilt eine gleichwertige Zertifizierung aus dem Herkunftsland. Ausländische Bieter haben der Vergabestelle die Gleichwertigkeit nachzuweisen.
Nachweis Klimaneutrales Drucken (C02 Zertifikat)
Der Bieter hat dem Angebot ein bei Angebotsabgabe gültiges Zertifikat Klimaneutraler Druck beizufügen.
Der Bieter verpflichtet sich, die Zertifizierung während der gesamten Vertragslaufzeit aufrecht zu erhalten. Sollte der Bieter die Zertifizierung während der Vertragslaufzeit verlieren, so hat er dies dem WDR unverzüglich mitzuteilen.
Für ausländische Bieter gilt eine gleichwertige Zertifizierung aus dem Herkunftsland. Ausländische Bieter haben der Vergabestelle die Gleichwertigkeit nachzuweisen.