Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Durchführung des Behindertenfahrdienstes 2022 - 2026
Produkte/Dienstleistungen: Bedarfspersonenbeförderung📦
Kurze Beschreibung: Durchführung des Behindertenfahrdienstes 2022 - 2026
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 600 000 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Deutschland🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 35035 Marburg
Beschreibung der Beschaffung: Durchführung des Behindertenfahrdienstes 2022 - 2026
Vergabekriterien
Preis
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 600 000 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2022-06-01 📅
Datum des Endes: 2026-05-31 📅
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvereinbarung mit mehreren Betreibern
Beschreibung
Vorgesehene Höchstzahl der Teilnehmer an der Rahmenvereinbarung: 2
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-03-16
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-04-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-03-16
11:00 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Hessen
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6151126601📞
E-Mail: karin.heiderstaedt@rpda.hessen.de📧 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer des Landes Hessen
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6151126601📞
E-Mail: karin.heiderstaedt@rpda.hessen.de📧 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Landes Hessen
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6151126601📞
E-Mail: karin.heiderstaedt@rpda.hessen.de📧
Quelle: OJS 2022/S 025-062637 (2022-02-01)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-01-26) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Postanschrift: Barfüßerstraße 11
Kontaktperson: Submissionsstelle
Telefon: +49 6421201-1602 / 1632📞
URL: http://www.marburg.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Durchführung des Behindertenfahrdienstes der Universitätsstadt Marburg 2022 - 2026 (Rahmenvereinbarung)
60.12”
Produkte/Dienstleistungen: Personensonderbeförderung (Straße)📦
Kurze Beschreibung:
“Beförderung von Menschen mit Behinderungen (Behindertenfahrdienst) sowohl sitzend im PKW als auch im Rollstuhl im Sonderfahrzeug in der Universitätsstadt...”
Kurze Beschreibung
Beförderung von Menschen mit Behinderungen (Behindertenfahrdienst) sowohl sitzend im PKW als auch im Rollstuhl im Sonderfahrzeug in der Universitätsstadt Marburg einschl. der Stadtteile und dem Kernort Cölbe durch zwei Unternehmen (Rahmenvereinbarung)
Fahrdienstleistungen für ca. 250 Personen; dies sind ca. 600 Fahrten monatlich, davon ca. 420 Fahrten mit Sonderfahrzeugen und ca. 180 mit PKW. Bei ca. 50 Fahrten der Sonderfahrzeugfahrten ist eine zweite Person für den Transport von der Wohnung zum Auto notwendig.
In den letzten beiden Jahren wurden durch die Coronapandemie weniger Fahrten in Anspruch genommen. Durchschnittlich wurden pro Monat 405 Fahrten im Sonderfahrzeug und 105 Fahrten im Taxi sitzend durchgeführt, das sind 510 Fahrten im Monat. Bei ca. 30 Fahrten im Monat wurde eine zweite Person für den Transport notwendig. Die hier angegebene voraussichtliche Zahl der Fahrten ist eine Schätzung und kann durch die Umstände der Coronapandemie abweichen.
Als verbindliche Höchstgrenze wird eine maximale Anzahl von 40.000 abrufbaren Fahrten über die Laufzeit der Rahmenvereinbarung festgelegt.
Im Durchschnitt betragen die Strecken einer Fahrt ca. 10 km, der durchschnittliche Zeitaufwand für eine Fahrt wird mit 30 Minuten berechnet.
Es sollen zwei Unternehmen die Fahrten für den Behindertenfahrdienst übernehmen (Rahmenvereinbarung).
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 800 000 💰
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bedarfspersonenbeförderung📦
Ort der Leistung: Marburg-Biedenkopf🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Beförderung von Menschen mit Behinderungen (Behindertenfahrdienst) sowohl sitzend im PKW als auch im Rollstuhl im Sonderfahrzeug in der Universitätsstadt...”
Beschreibung der Beschaffung
Beförderung von Menschen mit Behinderungen (Behindertenfahrdienst) sowohl sitzend im PKW als auch im Rollstuhl im Sonderfahrzeug in der Universitätsstadt Marburg einschl. der Stadtteile und dem Kernort Cölbe durch zwei Unternehmen (Rahmenvereinbarung).
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 025-062637
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel:
“Durchführung des Behindertenfahrdienstes der Universitätsstadt Marburg 2022 - 2026 (Rahmenvereinbarung)”
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-05-02 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Aktiv car
Postanschrift: Zum Marienhäuschen 10
Postort: Marburg
Postleitzahl: 35041
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Marburg-Biedenkopf🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 800 000 💰
“Die Angebotsunterlagen sind ausschließlich elektronisch und rechtsverbindlich unterzeichnet unter Verwendung der bereitgestellten Unterlagen in...”
Die Angebotsunterlagen sind ausschließlich elektronisch und rechtsverbindlich unterzeichnet unter Verwendung der bereitgestellten Unterlagen in elektronischer Form über die vorgenannte Projektnummer der Vergabeplattform subreport ELVIS einzureichen. Verspätet eingegangene Angebote finden keine Berücksichtigung.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834 📠 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Fax: +49 6151125816 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang vor der Vergabekammer beantragen.
Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig. (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB)
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Fax: +49 6151125816 📠
Quelle: OJS 2023/S 022-061117 (2023-01-26)