Los 1: Durchführung des Werkbuslinienverkehrs des KIT durch Busse und Bahnen (Bahn-verkehr ist nicht Gegenstand dieser Ausschreibung). Hierbei handelt es sich um Schichtlinien zum und vom KIT sowie um Pendelverkehre auf dem Betriebsgelände.
Los 2: Durchführung von Sonderfahrten des KIT, die auf Abruf stattfinden.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-10-05.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-09-05.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Durchführung des Werkbuslinienverkehrs und von Sonderfahrten des KIT
8311/320
Produkte/Dienstleistungen: Bedarfspersonenbeförderung📦
Kurze Beschreibung:
“Los 1: Durchführung des Werkbuslinienverkehrs des KIT durch Busse und Bahnen (Bahn-verkehr ist nicht Gegenstand dieser Ausschreibung). Hierbei handelt es...”
Kurze Beschreibung
Los 1: Durchführung des Werkbuslinienverkehrs des KIT durch Busse und Bahnen (Bahn-verkehr ist nicht Gegenstand dieser Ausschreibung). Hierbei handelt es sich um Schichtlinien zum und vom KIT sowie um Pendelverkehre auf dem Betriebsgelände.
Los 2: Durchführung von Sonderfahrten des KIT, die auf Abruf stattfinden.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Werkbuslinienverkehr des KIT
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bedarfspersonenbeförderung📦
Ort der Leistung: Karlsruhe, Landkreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Karlsruher Institut für Technologie Hermann-von-Helmholtz-Platz 1 76344 Eggenstein-Leopoldshafen”
Beschreibung der Beschaffung:
“Durchführung des Werkbuslinienverkehrs des KIT durch Busse und Bahnen (Bahnverkehr ist nicht Gegenstand dieser Ausschreibung). Hierbei handelt es sich um...”
Beschreibung der Beschaffung
Durchführung des Werkbuslinienverkehrs des KIT durch Busse und Bahnen (Bahnverkehr ist nicht Gegenstand dieser Ausschreibung). Hierbei handelt es sich um Schichtlinien zum und vom KIT sowie um Pendelverkehre auf dem Betriebsgelände.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2022-11-01 📅
Datum des Endes: 2024-10-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Zwei Optionen für den AG zur Verlängerung um jeweils ein
weiteres Jahr
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Sonderfahrten des KIT
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Durchführung von Sonderfahrten des KIT, die auf Abruf stattfinden
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: Eigenerklärung zur Haftpflichtversicherung
Bedingungen für die Teilnahme
“Die Deckungssummen dieser Haftpflichtversicherung müssen je Schadensfall mindestens betragen (Deckungssummen p.a.):
EUR 7.500.000, -- für Personenschäden...”
Die Deckungssummen dieser Haftpflichtversicherung müssen je Schadensfall mindestens betragen (Deckungssummen p.a.):
EUR 7.500.000, -- für Personenschäden (EUR 2.500.000, -- pro Person) EUR 500.000, -- für Sachschäden
EUR 100.000,-- für Vermögensschäden.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Angaben zur Qualifikation des Personals
2. Angaben zur Fahrzeugtechnik
3. Angaben zu Fuhrpark und Fahrer” Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“1. Das vom Bieter eingesetzte Personal verfügt über mindestens gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, ist im Besitz eines Führerscheins der Klasse D...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
1. Das vom Bieter eingesetzte Personal verfügt über mindestens gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, ist im Besitz eines Führerscheins der Klasse D und verfügt über mindestens 3 Jahre Berufserfahrung.
2. Alle zum Einsatz kommenden Fahrzeuge sind mit Klimaanlage ausgestattet. Mindestens 40% der Fahrzeuge entsprechen mindestens der Schadstoffnorm Klasse 6. Kein Fahrzeug entspricht einer Schadstoffnorm, die schlechter als Klasse 4 (grüne Plakette) ist.
3. Vorhaltung von wenigstens 20 Fahrzeugen, davon mindestens 5 Fahrzeuge mit mindestens 50 Sitzplätzen und der entsprechenden Anzahl der zur Verfügung stehenden Fahrer, einschließlich Krankheitsvertretungen, im Umkreis von max. 30 km zum Einsatzort KIT (Campus Nord).
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-10-05
15:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2024-01-05 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-10-05
15:00 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP4Y036D8D
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens kann bei der in Ziff. VI.4.1) genannten Vergabekammer beantragt werden. Das Verfahren vor der Vergabekammer...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens kann bei der in Ziff. VI.4.1) genannten Vergabekammer beantragt werden. Das Verfahren vor der Vergabekammer richtet sich nach den §§ 155 ff GWB. Nach § 160 GWB gilt: (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. (2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Nach § 161 GWB gilt: (1) Der Antrag ist schriftlich bei der Vergabekammer einzureichen und unverzüglich zu begründen. Er soll ein bestimmtes Begehren enthalten. Ein Antragsteller ohne Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt, Sitz oder Geschäftsleitung im Geltungsbereich dieses Gesetzes hat einen Empfangsbevollmächtigten im Geltungsbereich dieses Gesetzes zu benennen. (2) Die Begründung muss die Bezeichnung des Antragsgegners, eine Beschreibung der behaupteten Rechtsverletzung mit Sachverhaltsdarstellung und die Bezeichnung der verfügbaren Beweismittel enthalten sowie darlegen, dass die Rüge gegenüber dem Auftraggeber erfolgt ist; sie soll, soweit bekannt, die sonstigen Beteiligten benennen.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2022/S 174-492124 (2022-09-05)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-11-17) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name:
“Karlsruher Institut für Technologie, Campus Nord, Einkauf, Verkauf und Materialwirtschaft (EVM)”
Telefon: +49 721-60825324📞
Fax: +49 721-60826122 📠
Region: Karlsruhe, Stadtkreis🏙️
URL: www.kit.edu🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Durchführung des Werkbuslinienverkehrs und von Sonderfahrten des KIT
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 016 650 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Los 1: Durchführung des Werkbuslinienverkehrs des KIT durch Busse und Bahnen (Bahn-verkehr ist nicht Gegenstand dieser Ausschreibung). Hierbei handelt es...”
Titel
Los 1: Durchführung des Werkbuslinienverkehrs des KIT durch Busse und Bahnen (Bahn-verkehr ist nicht Gegenstand dieser Ausschreibung). Hierbei handelt es sich um Schichtlinien zum und vom KIT sowie um
Mehr anzeigen Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 1: Durchführung des Werkbuslinienverkehrs des KIT durch Busse und Bahnen (Bahn-verkehr ist nicht Gegenstand dieser Ausschreibung). Hierbei handelt es...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 1: Durchführung des Werkbuslinienverkehrs des KIT durch Busse und Bahnen (Bahn-verkehr ist nicht Gegenstand dieser Ausschreibung). Hierbei handelt es sich um Schichtlinien zum und vom KIT sowie um Pendelverkehre auf dem Betriebsgelände.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Titel: Los 2: Durchführung von Sonderfahrten des KIT, die auf Abruf stattfinden.
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Los 2: Durchführung von Sonderfahrten des KIT, die auf Abruf stattfinden.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 174-492124
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 20800236
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel:
“Durchführung des Werkbuslinienverkehrs des KIT durch Busse und Bahnen (Bahn-verkehr ist nicht Gegenstand dieser Ausschreibung). Hierbei handelt es sich um...”
Titel
Durchführung des Werkbuslinienverkehrs des KIT durch Busse und Bahnen (Bahn-verkehr ist nicht Gegenstand dieser Ausschreibung). Hierbei handelt es sich um Schichtlinien zum und vom KIT sowie um Pendel
Mehr anzeigen
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-11-09 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Gerd Kasper - Omnisbusbetrieb
Postort: Dettenheim
Postleitzahl: 76706
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Karlsruhe, Landkreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 016 650 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Postanschrift: Schlossplatz 1-3
Postleitzahl: 76247
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsverfahren kann bei der in Ziff. VI.4.1) genannten Stelle schriftlich mit Begründung (Geltendmachung von Rechtsverletzung, Darlegung von...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Nachprüfungsverfahren kann bei der in Ziff. VI.4.1) genannten Stelle schriftlich mit Begründung (Geltendmachung von Rechtsverletzung, Darlegung von aktuellen oder drohenden Schäden des Antragstellers) unter Angabe eines Empfangsbevollmächtigten im Inland vor der Zuschlagserteilung beantragt werden. Das Verfahren vor der Vergabekammer richtet sich nach den §§ 107 ff. GWB.
Der Antrag ist unzulässig, wenn der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht unverzüglich gerügt hat, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Postanschrift: Schlossplatz 1-3
Postleitzahl: 76247
Quelle: OJS 2022/S 225-646512 (2022-11-17)