Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“E 2022-42a GB - Tourismus-Besucher-Zentrum (TBZ) Glienicke - Natur- und Artenschutzfachliche Beratung”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen im Umweltschutz📦
Kurze Beschreibung: Natur- und Artenschutzfachliche Beratung, inkl. Planungs- und Baubegleitung
1️⃣
Ort der Leistung: Berlin🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Vom Auftragnehmer sollen alle Leistungen erbracht werden, die für eine Realisierung des TBZ, insb. reibungslose Ausführung der Bauarbeiten, aus natur- und...”
Beschreibung der Beschaffung
Vom Auftragnehmer sollen alle Leistungen erbracht werden, die für eine Realisierung des TBZ, insb. reibungslose Ausführung der Bauarbeiten, aus natur- und artenschutzrechtlicher Sicht erforderlich sind.
Mögliche Probleme bei den Sanierungsarbeiten aus Gründen des Natur- und Artenschutzes, z.B. durch Quartiere von geschützten Arten, müssen proaktiv frühzeitig erkannt und durch geeignete Maßnahmen vermieden werden.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2023-02-01 📅
Datum des Endes: 2025-12-31 📅
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Gemäß Leistungsbeschreibung wird zunächst nur die Erstbegehung beauftragt und die erforderlichen Leistungen ermittelt. Auf dieser Grundlage erfolgt der...”
Beschreibung der Optionen
Gemäß Leistungsbeschreibung wird zunächst nur die Erstbegehung beauftragt und die erforderlichen Leistungen ermittelt. Auf dieser Grundlage erfolgt der Abruf der einzelnen erforderlichen Leistungen. Ein Anspruch des Auftragnehmers auf vollständige Beauftragung aller angebotenen Leistungen besteht nicht.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Informationen über die Fonds der Europäischen Union: GRW-Infra-Nr.: 16/16, Projekt-Nr.: 46/11/5016
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: 1) Jahresumsatz
2) Berufshaftpflichtversicherung
Bedingungen für die Teilnahme
“Zu 1)
Durchschnittlicher Jahresumsatz der letzten drei Geschäftsjahre, mindestens 100.000 € (Nachweis in Form einer Eigenerklärung).
Zu 2)
Vorliegen einer...”
Zu 1)
Durchschnittlicher Jahresumsatz der letzten drei Geschäftsjahre, mindestens 100.000 € (Nachweis in Form einer Eigenerklärung).
Zu 2)
Vorliegen einer Berufshaftpflichtversicherung in Höhe von mindestens 1,5 Mio. EUR für Personenschäden und mindestens 1,5 Mio. EUR für Sach- und Vermögensschäden. Dieser Versicherungsnachweis ist für jedes Mitglied der Bewerbergemeinschaft bzw. für als Nachunternehmer vorgesehenen Partner einzureichen. Form des Nachweises: Kopie der Versicherungspolice (diese nicht älter als 6 Monate) und Eigenerklärung.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: a) Personelle Ausstattung
b) Referenzen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Zu a)
Nachweise über eine durchschnittliche Anzahl von 2 fachlich qualifizierten Mitarbeiter:innen (mit Hochschulabschluss für die Fachrichtung Natur- und...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Zu a)
Nachweise über eine durchschnittliche Anzahl von 2 fachlich qualifizierten Mitarbeiter:innen (mit Hochschulabschluss für die Fachrichtung Natur- und Artenschutz oder vergleichbare Qualifikation) in den vergangenen drei Jahren (Nachweis in Form einer Eigenerklärung).
Zu b)
3 Referenzen für natur- und artenschutzrechtliche Leistungen für die Vorbereitung und Durchführung von Bauprojekten für die Themen
o Erfassung und Bewertung von Flora und Fauna,
o ökologische Baubegleitung.
Sollten die o.g. zwei Themen nicht innerhalb von drei Bauprojekten vollständig abgebildet werden können, sind zusätzliche Referenzen, z.B. für Teilleistungen, zulässig, bis die geforderte Anzahl von drei Referenzen jeweils für die zwei Themen erreicht ist. Der Abschluss der Leistungen der Referenzen soll nicht länger als 10 Jahre zurückliegen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-01-02
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-03-01 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2023-01-02
12:00 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Berlin
Postanschrift: Martin-Luther-Straße 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3090138316📞
E-Mail: vergabekammer@senweb.berlin.de📧
Fax: +49 3090137613 📠
URL: http://www.berlin.de/sen/wirtschaft/wirtschaft/wirtschaftsrecht/vergabekammer/🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Bitte berücksichtigen Sie, dass die Vergabekammer ein Nachprüfungsverfahren auch nur auf...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Bitte berücksichtigen Sie, dass die Vergabekammer ein Nachprüfungsverfahren auch nur auf Antrag einleitet und ein Antrag gem. § 160 Abs. 3 GWB unzulässig ist, soweit (1.) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrages anerkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat, (2.) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, (3.) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, (4.) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2022/S 235-677543
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote
Alter Wert
Datum: 2023-01-02 📅
Zeit: 12:00
Neuer Wert
Datum: 2023-01-12 📅
Zeit: 12:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2023-01-02 📅
Zeit: 12:00
Neuer Wert
Datum: 2023-01-12 📅
Zeit: 12:00
Quelle: OJS 2022/S 248-714348 (2022-12-20)
Ergänzende Angaben (2023-01-12)
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2
Alter Wert
Datum: 2023-01-02 📅
Zeit: 12:00
Neuer Wert
Datum: 2023-01-19 📅
Zeit: 12:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7
Alter Wert
Datum: 2023-01-02 📅
Zeit: 12:00
Neuer Wert
Datum: 2023-01-19 📅
Zeit: 12:00
Quelle: OJS 2023/S 012-030539 (2023-01-12)
Ergänzende Angaben (2023-01-17)
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2
Alter Wert
Datum: 2023-01-02 📅
Zeit: 12:00
Neuer Wert
Datum: 2023-01-25 📅
Zeit: 12:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7
Alter Wert
Datum: 2023-01-02 📅
Zeit: 12:00
Neuer Wert
Datum: 2023-01-25 📅
Zeit: 12:00
Quelle: OJS 2023/S 015-035701 (2023-01-17)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-02-14) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 52248.81 💰
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 235-677543
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel:
“E 2022-42a GB - Tourismus-Besucher-Zentrum (TBZ) Glienicke - Natur- und Artenschutzfachliche Beratung”
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-02-13 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Planungsbüro Förster
Postort: Berlin
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Berlin🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 52248.81 💰
Quelle: OJS 2023/S 035-104084 (2023-02-14)