Gegenstand der Leistung ist der Abschluss eines Rahmenvertrags über die Erbringung folgender Leistungen: Rahmenvereinbarung über Kommunikationsleistungen (Full-Service: Öffentlichkeitsarbeit & Marketing). Grün Berlin ist im Wesentlichen in zwei Geschäftsfeldern tätig: Die Planung und Umsetzung von Freiraum-, Infrastruktur- und Hochbauprojekten sowie die Entwicklung und Bewirtschaftung von Parkanlagen (eintrittspflichtig und kostenfrei). Für diese beiden zentralen Geschäftsfelder sind Kommunikationsleistungen gefordert. Daneben ist die allgemeine Unternehmenskommunikation ebenso Teil dieser Ausschreibung.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-09-19.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-08-12.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Auftragsbekanntmachung (2022-08-12) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Grün Berlin GmbH
Postort: Berlin
Postleitzahl: 12099
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: evergabe@gruen-berlin.de📧
Region: Berlin🏙️
URL: https://www.gruen-berlin.de🌏
Öffentliche Auftraggeber (zusätzlich)
Name: Grün Berlin Stiftung
Postort: Berlin
Name: Grün Berlin Service GmbH
Name: GB infraVelo GmbH
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“E 2022-47 GB - Rahmenvereinbarung über Kommunikationsleistungen - Full Service: Öffentlichkeitsarbeit & Marketing”
Produkte/Dienstleistungen: Werbe- und Marketingdienstleistungen📦
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand der Leistung ist der Abschluss eines Rahmenvertrags über die Erbringung folgender Leistungen: Rahmenvereinbarung über Kommunikationsleistungen...”
Kurze Beschreibung
Gegenstand der Leistung ist der Abschluss eines Rahmenvertrags über die Erbringung folgender Leistungen: Rahmenvereinbarung über Kommunikationsleistungen (Full-Service: Öffentlichkeitsarbeit & Marketing). Grün Berlin ist im Wesentlichen in zwei Geschäftsfeldern tätig: Die Planung und Umsetzung von Freiraum-, Infrastruktur- und Hochbauprojekten sowie die Entwicklung und Bewirtschaftung von Parkanlagen (eintrittspflichtig und kostenfrei). Für diese beiden zentralen Geschäftsfelder sind Kommunikationsleistungen gefordert. Daneben ist die allgemeine Unternehmenskommunikation ebenso Teil dieser Ausschreibung.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 1 800 000 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Berlin🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand der Leistung ist der Abschluss eines Rahmenvertrags über die Erbringung folgender Leistungen: Rahmenvereinbarung über Kommunikationsleistungen...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand der Leistung ist der Abschluss eines Rahmenvertrags über die Erbringung folgender Leistungen: Rahmenvereinbarung über Kommunikationsleistungen (Full-Service: Öffentlichkeitsarbeit & Marketing). Grün Berlin ist im Wesentlichen in zwei Geschäftsfeldern tätig: Die Planung und Umsetzung von Freiraum-, Infrastruktur- und Hochbauprojekten sowie die Entwicklung und Bewirtschaftung von Parkanlagen (eintrittspflichtig und kostenfrei). Für diese beiden zentralen Geschäftsfelder sind Kommunikationsleistungen gefordert. Daneben ist die allgemeine Unternehmenskommunikation ebenso Teil dieser Ausschreibung.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität und Präsentation der vorzulegenden Konzeptskizze
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Arbeitsweise
Qualitätskriterium (Gewichtung): 25 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Vertrag
Qualitätskriterium (Gewichtung): 5 %
Preis (Gewichtung): 30 %
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 1 800 000 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2023-04-01 📅
Datum des Endes: 2024-03-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Die Vertragslaufzeit ist 2-malig verlängerbar um jeweils 12 weitere Monate.
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 4
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Unter den Teilnehmenden, die die Mindestanforderungen erfüllen, findet eine Bewertung der Teilnahmeanträge anhand folgender Kriterien statt. Die...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Unter den Teilnehmenden, die die Mindestanforderungen erfüllen, findet eine Bewertung der Teilnahmeanträge anhand folgender Kriterien statt. Die Vergabestelle vergibt hierfür die dort genannten Punkte.
Referenzen
Die Teilnehmenden reichen mindestens zwei Referenzprojekte (Punkt 2 Mindestkriterien an die Eignung) ein. Damit ist lediglich die Mindesteignung – aber auch nur diese – in diesem Bereich erfüllt. Die Vergabestelle vergibt für darüberhinausgehende eingereichte Referenzprojekte aus den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren folgende Punkte:
• Für jedes weitere, über die Mindesteignung hinausgehende Projekt / Kunde aus dem Bereich Kommunikationsstrategie-Entwicklung und Umsetzung von Kunden der öffentlichen Hand
erhält der Teilnehmende 1.000 Punkte pro Projekt, gedeckelt maximal 2.000 Punkte.
• Für jedes Projekt aus dem Bereich innovatives Corporate Publishing für Destinationen vergleichbar mit den Grün Berlin-Parks (gewertet wird jeweils ein Projekt pro Destination)
erhält der Teilnehmende 1.000 Punkte pro Projekt, gedeckelt maximal 2.000 Punkte.
Die Teilnehmer können mithin maximal 4.000 Punkte erreichen. Bei Punktegleichstand entscheidet das Los.
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Ausschreibungsgegenstand ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung. Sämtliche daraus abrufbaren Leistungen sind optional und werden erst mit Leistungsabruf...”
Beschreibung der Optionen
Ausschreibungsgegenstand ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung. Sämtliche daraus abrufbaren Leistungen sind optional und werden erst mit Leistungsabruf beauftragt. Der Auftragnehmer hat keinen Anspruch auf den Abruf von Leistungen.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: a) Jahresumsatz der letzten 3 Jahre
b) Betriebshaftpflichtversicherung
Bedingungen für die Teilnahme
“Zu a)
Eigenerklärung über den Umsatz in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, unter Benennung des Umsatzanteils, das auf die Leistungen dieser...”
Zu a)
Eigenerklärung über den Umsatz in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, unter Benennung des Umsatzanteils, das auf die Leistungen dieser Ausschreibung (Kommunikationsleistungen im Bereich von Beratung, Corporate Design, Kreation/Grafik, Produktion von Kommunikationsmaterialien) entfällt.
Zu b)
Nachweis, nicht älter als 12 Monate, über den Abschluss einer Betriebshaftpflichtversicherung mit Angaben der Deckungssumme, getrennt nach Personen- und Sach-/ Vermögensschäden.
Hinweis: Die Eigenerklärungen zu fehlenden Ausschlussgründen, zum Umsatz und den Nachweis über den Abschluss einer Berufshaftpflichtversicherung sind für jedes Mitglied einer Bewerber-gemeinschaft und - im Falle einer Eignungsleihe - die vorgesehenen Nachunternehmer gesondert vorzulegen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: a) Unternehmensdarstellung
b) Referenzprojekte
c) Personelle Ausstattung
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Zu a)
Der Bieter reicht eine Unternehmensdarstellung ein, aus der der Unternehmensaufbau, das Arbeitsfeld und etwaige Spezialisierungen hervorgehen....”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Zu a)
Der Bieter reicht eine Unternehmensdarstellung ein, aus der der Unternehmensaufbau, das Arbeitsfeld und etwaige Spezialisierungen hervorgehen. Mindestanforderung ist, dass die Haupttätigkeit des Bieters die Bereiche strategische Kommunikationsberatung sowie Corporate Publishing und Corporate Design-Entwicklung umfasst.
Zu b)
Als Mindeststandard sollen zwei abgeschlossene Referenzprojekte für die Full-Service-Unterstützung eines Kunden aus den vergangenen drei Jahren nachgewiesen werden, wobei mindestens eine Referenz im Bereich Stadtentwicklung, Bau, Infrastruktur nachgewiesen werden muss. Die Erläuterungen müssen folgende Angaben enthalten – anderenfalls wird die Referenz nicht berücksichtigt:
o Auftraggeber*in und Ansprechperson,
o Leistungszeitraum,
o Honorarvolumen,
o Kurzbeschreibung der Leistung
Bei Bewerbergemeinschaften und/oder beim Einsatz von Nachunternehmern können die Referenzprojekte insgesamt, also durch Addition, nachgewiesen werden. Referenzen, deren Abschlüsse länger als drei Jahre zurückliegen, werden bei der Bewertung nicht berücksichtigt.
Zu c)
Die Vergabestelle fordert als Mindeststandard (Mindestbedingung) eine durchschnittliche Mitarbeiter*innenanzahl der vergangenen drei Geschäftsjahre von fünfzehn dauerhaft beschäftigten Mitarbeiter*innen (inkl. Geschäftsinhaber*innen) mit entsprechend notwendiger Kernkompetenz zur Umsetzung der geforderten Leistung, u. a. Konzeptioner*innen, Grafikdesigner*innen, Senior Projektmanager*innen.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-09-19
12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2022-10-14 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-01-31 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Berlin
Postanschrift: Martin-Luther-Straße 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3090138316📞
E-Mail: vergabekammer@senweb.berlin.de📧
Fax: +49 3090137613 📠
URL: http://www.berlin.de/sen/wirtschaft/wirtschaft/wirtschaftsrecht/vergabekammer/🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Bitte berücksichtigen Sie, dass die Vergabekammer ein Nachprüfungsverfahren auch nur auf...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Bitte berücksichtigen Sie, dass die Vergabekammer ein Nachprüfungsverfahren auch nur auf Antrag einleitet und ein Antrag gem. § 160 Abs. 3 GWB unzulässig ist, soweit (1.) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrages anerkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat, (2.) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, (3.) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, (4.) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-02-14) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1342736.25 💰
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 157-450323
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel:
“E 2022-47 GB - Rahmenvereinbarung über Kommunikationsleistungen - Full Service: Öffentlichkeitsarbeit & Marketing”
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-02-14 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Spring.Brandideas GmbH
Postort: Berlin
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Berlin🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 800 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1342736.25 💰
Quelle: OJS 2023/S 035-099583 (2023-02-14)