Planung und Ausführung von technisch sensiblen Bauleistungen und die Lieferung von Wärme und Kälte im vorgegebenen Niveau.
Erneuerung der Wärme- und Kälteerzeugung, bis unmittelbar hinter die Verteilung (siehe in der Projektbeschreibung Anlage 17 definierte Schnittstellen), Einbindung von Abwärme aus Kälte- und Drucklufter-zeugung, Regelung und Messung der Medien im Rahmen einer und Beschaf-fung über ein Effizienz- und Energieliefer-Contracting.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2023-01-06.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-12-01.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Effizienz- und Energieliefercontracting DMM
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen im Energiebereich📦
Kurze Beschreibung:
“Planung und Ausführung von technisch sensiblen Bauleistungen und die Lieferung von Wärme und Kälte im vorgegebenen Niveau.
Erneuerung der Wärme- und...”
Kurze Beschreibung
Planung und Ausführung von technisch sensiblen Bauleistungen und die Lieferung von Wärme und Kälte im vorgegebenen Niveau.
Erneuerung der Wärme- und Kälteerzeugung, bis unmittelbar hinter die Verteilung (siehe in der Projektbeschreibung Anlage 17 definierte Schnittstellen), Einbindung von Abwärme aus Kälte- und Drucklufter-zeugung, Regelung und Messung der Medien im Rahmen einer und Beschaf-fung über ein Effizienz- und Energieliefer-Contracting.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen im Energiebereich📦
Ort der Leistung: Vorpommern-Rügen🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Stralsund
Beschreibung der Beschaffung:
“Art des Auftrags:
Planung und Ausführung von technisch sensiblen Bauleistungen und die Lieferung von Wärme und Kälte im vorgegebenen Niveau
Ort der...”
Beschreibung der Beschaffung
Art des Auftrags:
Planung und Ausführung von technisch sensiblen Bauleistungen und die Lieferung von Wärme und Kälte im vorgegebenen Niveau
Ort der Ausführung:
Katharinenberg 14 - 20 in 18439 Stralsund
6Art und Umfang der Leistung:
Erneuerung der Wärme- und Kälteerzeugung, bis unmittelbar hinter die Verteilung (siehe in der Projektbeschreibung Anlage 17 definierte Schnittstellen), Einbindung von Abwärme aus Kälte- und Drucklufter-zeugung, Regelung und Messung der Medien im Rahmen einer und Beschaf-fung über ein Effizienz- und Energieliefer-Contracting.
Die derzeitige Wärmeversorgung wird vom AG zurückgebaut, das Gebäude aufgestockt und könnte im Bereich Werkstatt (siehe Pläne) ab frühes-tens Frühjahr 2023 als geschlossener Rohbau dem Contractor zur Verfü-gung gestellt werden. Eine mobile Bauwärme wird die Liegenschaft bis Frühjahr 2023 versorgen. Der Baubeginn sollte 2 Wochen nach Leis-tungsabruf erfolgen.
Erbringen von Planungsleistungen:
Info: bis LPh 5 fertig und für Contractor verfügbar aber durch Contractor zu überprüfen. Der Contractor könnte auf Nach-frage und bei eigener Zuarbeit den Planer für seine Planung nut-zen oder ggf. Pläne aus den Anlagen anpassen und fortschreiben.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2023-07-01 📅
Datum des Endes: 2023-11-15 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern: Siehe separates Dokument in den Vergabeunterlagen.
Informationen über Varianten
Es werden Varianten akzeptiert ✅ Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Geplanter Beginn der Leistungserbringung / Planung 01.07.2023 - Ende der Bauausführungen soll der 15.11.2023 sein.”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: siehe Auftragsunterlagen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: siehe Vergabeunterlagen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Informationen zur elektronischen Auktion
Es wird eine elektronische Auktion durchgeführt
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-01-06
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Mindestzeitraum, in dem der Bieter das Angebot aufrechterhalten muss: 3
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“4. Art des Auftrags:
Planung und Ausführung von technisch sensiblen Bauleistungen und die Lieferung von Wärme und Kälte im vorgegebenen Niveau
5. Ort der...”
4. Art des Auftrags:
Planung und Ausführung von technisch sensiblen Bauleistungen und die Lieferung von Wärme und Kälte im vorgegebenen Niveau
5. Ort der Ausführung:
Katharinenberg 14 - 20 in 18439 Stralsund
6. Art und Umfang der Leistung
Erneuerung der Wärme- und Kälteerzeugung, bis unmittelbar hinter die Verteilung (siehe in der Projektbeschreibung Anlage 17 definierte Schnittstellen), Einbindung von Abwärme aus Kälte- und Drucklufter-zeugung, Regelung und Messung der Medien im Rahmen einer und Beschaf-fung über ein Effizienz- und Energieliefer-Contracting.
Die derzeitige Wärmeversorgung wird vom AG zurückgebaut, das Gebäude aufgestockt und könnte im Bereich Werkstatt (siehe Pläne) ab frühes-tens Frühjahr 2023 als geschlossener Rohbau dem Contractor zur Verfü-gung gestellt werden. Eine mobile Bauwärme wird die Liegenschaft bis Frühjahr 2023 versorgen. Der Baubeginn sollte 2 Wochen nach Leis-tungsabruf erfolgen.
7. Erbringen von Planungsleistungen
ja X Info: bis LPh 5 fertig und für Contractor verfügbar aber durch Contractor zu überprüfen. Der Contractor könnte auf Nach-frage und bei eigener Zuarbeit den Planer für seine Planung nut-zen oder ggf. Pläne aus den Anlagen anpassen und fortschreiben.
12. Bewerbergemeinschaft
Es besteht keine Vorgabe bezüglich der Rechtsform. Es genügt die An-gabe eines bevollmächtigten Vertreters sowie die Erklärung, dass die Mitglieder der Bewerbergemeinschaft als Gesamtschuldner haften. Siehe Erklärungen Teilnahmewettbewerb und Anlagen 26, 27 und 29 (EU-Formblätter).
13. Eignungsnachweise
Die erforderlichen Eignungsnachweise werden in den Hinweisen zum Teilnahmewettbewerb erläutert und über den Teilnahmeantrag und die EU-Formblätter 26 und ggf. 27 und 29 abgegeben.
16. Zusätzliche Angaben
a) Auswahlkriterien für Teilnahmewettbewerb
Die Auswahlkriterien für den Teilnahmewettbewerb werden in den Hin-weisen zum Teilnahmewettbewerb präzise dargestellt.
b) Zuschlagskriterien
Die Zuschlagskriterien für die Angebotsbewertung werden in den Verga-beunterlagen im Rahmen der Angebots- und Verhandlungsphase präzise dargestellt.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Mecklenburg-Vorpommern, Vergabekammer bei dem Ministerium für Wirtschaft, Baus und Tourismus Mecklenburg-Vorpommern”
Postanschrift: Johannes-Stelling-Straße 14
Postort: Schwerin
Postleitzahl: 19053
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3855885160📞
E-Mail: vergabekammer@wm.mv-regierung.de📧
Fax: +49 385588485517 📠
URL: http://www.regierung-mv.de/🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Etwaige Verstöße gegen Vergabevorschriften im Rahmen der Bekanntmachung sind spätestens 10
Kalendertage nach Kenntnisnahme und im Falle des Nichterkennens...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Etwaige Verstöße gegen Vergabevorschriften im Rahmen der Bekanntmachung sind spätestens 10
Kalendertage nach Kenntnisnahme und im Falle des Nichterkennens aber des Erkennenkönnens spätestens
bis zum Ablauf der Teilnahmefrist (30.09.2019) in schriftlicher Form bei der in Ziffer I.1) genannten Kontaktstelle
des Auftraggeber zu rügen.
— Etwaige Vergabeverstöße in den Vergabeunterlagen sind spätestens innerhalb von 10 Kalendertagen
nach Kenntnisnahme und im Falle des Nichterkennens aber des Erkennenkönnens spätestens bis zum
Ablauf der Frist für die Angebotsabgabe in schriftlicher Form bei der in Ziffer I.1) genannten Kontaktstelle des
Auftraggebers zu rügen;
— Sonstige Verstöße gegen Vergabevorschriften sind spätestens innerhalb von 10 Kalendertagen ab
Kenntnisnahme in schriftlicher Form bei der in Ziffer I.1) genannten Kontaktstelle des Auftraggebers zu rügen;
— Hilft der Auftraggeber dem gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften nicht ab, ist ein Antrag auf
Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens bei der zuständigen Vergabekammer nur innerhalb von 15
Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers über die Nichtabhilfe zulässig.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 235-676741 (2022-12-01)