Beschreibung der Beschaffung
Die Ruhrbahn GmbH baut am Standort Essen eine neue Straßenbahnbetriebswerkstatt auf dem Betriebshof „Beuststraße“.
Die Fahrleitungsanlage wird innerhalb der Betriebswerkstatt als eine Alu-Stromschiene mit einem eingeklemmten Fahrdraht Ris120 ausgeführt.
Für die Arbeiten ist davon auszugehen, dass die gesamte Baumaßnahme in geschlossene Bereiche abzugrenzen ist. Schnittstellen mit dem Betrieb von Bussen und Straßenbahnen sind zu sichern. Für die Erschließung der Baustelle wird eine separate Zufahrt neben der Hauptzufahrt auf den Hof eingerichtet. Außerdem wird im öffentlichen Straßenraum (Goldschmidtstraße) eine Andienungsfläche angeordnet. Der AN hat sämtliche Abläufe, insbesondere die den Betrieb tangie-
ren oder betreffen, derart zu koordinieren, dass Beeinträchtigungen beiderseits unterbunden werden. Für die Abläufe und Koordination ist der AN eigenverantwortlich zuständig. Die dafür erforderlichen Abstimmungen und Verkehrsführungen sind eigenständig durch den AN zu erbringen.
Die Arbeiten müssen im Zeitraum zwischen Oktober 2022 und Februar 2023 durchgeführt werden. In diesem Zeitraum ist eine Ausführungsdauer von mehreren Wochen einzuplanen, die auf mehrere Abschnitte verteilt sein wird (mehrere Anreisen). Innerhalb der möglichen Arbeitszeiträume kann nach Absprache mit der Bauleitung der Ruhrbahn und den anderen beteiligten Gewerken durch mehrere Kolonnen auf den Gleisen parallel gearbeitet werden. Restarbeiten und die Inbetriebnahme der Anlage können bis Ende 2023 stattfinden.
Der genaue Zeitpunkt der Durchführung der Arbeiten hängt vom Baufortschritt anderer Gewerke ab, die der Auftraggeber mit einem Vorlauf von etwa vier Wochen bekannt gibt.
Detaillierte Informationen ergehen aus den Vergabeunterlagen.