Das Deutsche Institut für Ernährungsforschung Potsdam-Rehbrücke (DIfE) betreibt experimentelle und angewandte Forschung auf dem Gebiet Ernährung und Gesundheit. Das DIfE beabsichtigt die Anschaffung eines Autoklaven für das Max-Rubner-Laboratorium am Standort Arthur-Scheunert-Allee 155 in Nuthetal. Die Größe des Autoklaven muss so ausgerichtet sein, dass komplette Regalsysteme dekontaminiert werden können.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-06-21.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-05-20.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Einbau eines Autoklaven
TB-7001620-2022
Produkte/Dienstleistungen: Autoklaven📦
Kurze Beschreibung:
“Das Deutsche Institut für Ernährungsforschung Potsdam-Rehbrücke (DIfE) betreibt experimentelle und angewandte Forschung auf dem Gebiet Ernährung und...”
Kurze Beschreibung
Das Deutsche Institut für Ernährungsforschung Potsdam-Rehbrücke (DIfE) betreibt experimentelle und angewandte Forschung auf dem Gebiet Ernährung und Gesundheit. Das DIfE beabsichtigt die Anschaffung eines Autoklaven für das Max-Rubner-Laboratorium am Standort Arthur-Scheunert-Allee 155 in Nuthetal. Die Größe des Autoklaven muss so ausgerichtet sein, dass komplette Regalsysteme dekontaminiert werden können.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 340 000 💰
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Autoklaven📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Maschinentechnische Installationen📦
Ort der Leistung: Potsdam-Mittelmark🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Deutsches Institut für Ernährungsforschung Arthur-Scheunert-Allee 155 14558 Nuthetal”
Beschreibung der Beschaffung: siehe II.2.4 - Beschreibung der Beschaffung
Vergabekriterien
Preis
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 340 000 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 15
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“- Nachweis der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister oder Nachweis auf andere Weise über die erlaubte Berufsausübung
- Kennblatt des Unternehmens...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
- Nachweis der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister oder Nachweis auf andere Weise über die erlaubte Berufsausübung
- Kennblatt des Unternehmens mit Angabe Firmenname, Rechtsform, Anschrift, Telefon-/Fax-Nummer, Ust.-ID-Nr. und Bankverbindung
- Darstellung des Unternehmens (Leistungsspektrum und Kerngeschäft des Unternehmens)
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Eigenerklärung zu Ausschlussgründen nach §§123, 124 GWB
- bei Eignungsleihe: Erklärung Unteraufträge/Eignungsleihe, Verpflichtungserklärung anderer...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- Eigenerklärung zu Ausschlussgründen nach §§123, 124 GWB
- bei Eignungsleihe: Erklärung Unteraufträge/Eignungsleihe, Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen
- bei Bewerber-/Bietergemeinschaften: Bewerber-/Bietergemeinschaftserklärung
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Erklärung über den Gesamtumsatz, jeweils bezogen auf die drei letzten abgeschlossenen Geschäftsjahre (sofern das Unternehmen noch nicht drei Jahre...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1. Erklärung über den Gesamtumsatz, jeweils bezogen auf die drei letzten abgeschlossenen Geschäftsjahre (sofern das Unternehmen noch nicht drei Jahre besteht: Bilanz /Gewinn- und Verlustrechnungen seit Unternehmensgründung).
2. Eigenerklärung zur Betriebshaftpflichtversicherung oder einer vergleichbaren marktüblichen Versicherung
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“1. Verpflichtung des Bieters nach dem brandenburgischen Vergabegesetz (BbgVerG):
Der Bieter hat mit seinem Angebot die Vereinbarung zur Einhaltung der...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
1. Verpflichtung des Bieters nach dem brandenburgischen Vergabegesetz (BbgVerG):
Der Bieter hat mit seinem Angebot die Vereinbarung zur Einhaltung der Mindestanforderungen nach dem brandenburgischen Vergabegesetz (Formular 5.3 EU) einzureichen.
Bei Einsatz von anderen Unternehmen sind die Vereinbarungen zwischen dem Bieter / Auftragnehmer / Nachunternehmer / Verleiher von Arbeitskräften und einem (ggf. weiteren) Nachunternehmer oder Verleiher zur Einhaltung der Mindestanforderungen nach dem Brandenburgischen Vergabegesetz (Formular 5.4 EU) bis zum tatsächlich ausführenden Unternehmen unterzeichnet vorzulegen.
2. Eigenerklärung gemäß Art. 5k der Verordnung (EU) Nr. 833/2014 in der Fassung des Art. 1 Ziff. 23 der Verordnung (EU) 2022/576 des Rates vom 8. April 2022
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-06-21
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-07-12 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-06-21
10:00 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Teilnahme am Verfahren über den Vergabemarktplatz Brandenburg:
Nur durch das Bestätigen der Teilnahme am Verfahren können Sie folgende Vorteile nutzen:
Sie...”
Teilnahme am Verfahren über den Vergabemarktplatz Brandenburg:
Nur durch das Bestätigen der Teilnahme am Verfahren können Sie folgende Vorteile nutzen:
Sie werden über neue Nachrichten der Vergabestelle automatisch per E-Mail informiert (z.B. Änderungen an den Vergabeunterlagen).
Sie können direkt über den Kommunikationsbereich der Vergabestelle eigene Nachrichten zukommen lassen.
Ohne Bestätigung der Teilnahme an diesem Verfahren erfolgt keine E-Mail Benachrichtigung über neue Nachrichten der Vergabestelle (z.B. Aktualisierung der Vergabeunterlagen).
Es erfolgt kein Versand der Ausschreibungsunterlagen.
Elektronischer Zugang zu den Vergabeunterlagen: https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPCenter/
Bekanntmachungs-ID: CXP9Y65R8YK
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft und Energie”
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Postort: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 331866-1719📞
Fax: +49 331866-1652 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Gemäß Paragr. 160 GWB müssen erkannte Verstöße gegen Vergabevorschriften innerhalb von 10 Tagen bei der Vergabestelle des DIfE gerügt werden.
Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Gemäß Paragr. 160 GWB müssen erkannte Verstöße gegen Vergabevorschriften innerhalb von 10 Tagen bei der Vergabestelle des DIfE gerügt werden.
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die auf Grund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden.
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden.
Hilft die Vergabestelle der Rüge nicht ab, kann ein Antrag auf Nachprüfung bei der Vergabekammer des Landes Brandenburg innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, gestellt werden. Der Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit die Voraussetzungen von Paragr. 160 GWB vorliegen. Ferner wird auf die Vorschriften der Paragr. 134, 135 GWB hingewiesen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 101-278937 (2022-05-20)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-08-08) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Telefon: +49 3320088-2257📞
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: vergebener Auftrag Einbau eines Autoklaven
TB-7001620-2022
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 373 000 💰
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Die im Leistungsverzeichnis unter Punkt 02 -Abfragen zum Fabrikat- geforderten Angaben sind vollständig zu beantworten. Diese stellen Mindestanforderungen dar.”
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 101-278937
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 7001620 TB
Titel: Einbau eines Autoklaven
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-07-26 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Getinge Deutschland GmbH
Postanschrift: Kehler Str. 31
Postort: Rastatt
Postleitzahl: 76437
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: ausschreibungen.dach@getinge.com📧
Region: Rastatt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 340 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 373 000 💰