In verschiedenen Bielefelder Grundschulen sollen insgesamt 529 dezentrale Lüftungsgeräte (Stand- und Deckengeräte) in Klassenräumen und anderen Räumen eingebaut werden. (Aufteilung in 6 Lose)
Einbau der Außen- und Fortluftgitter als kombinierte Wetterschutzhaube. Dafür muss jeweils eine Scheibe aus einem Oberlicht oder einem Fensterflügel ausgebaut werden und durch ein entsprechendes Blindelement mit passender Öffnung ersetzt werden.
Anschluss der Lüftungsgeräte mit Wickelfalzrohr an die Außen- und Fortluftgitter einschließlich Schwitzwasserisolierung.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-11-02.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-09-30.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Einbau von dezentralen Lüftungsgräten an Bielefelder Grundschulen
100.31-6332
Produkte/Dienstleistungen: Installation von Lüftungsanlagen📦
Kurze Beschreibung:
“In verschiedenen Bielefelder Grundschulen sollen insgesamt 529 dezentrale Lüftungsgeräte (Stand- und Deckengeräte) in Klassenräumen und anderen Räumen...”
Kurze Beschreibung
In verschiedenen Bielefelder Grundschulen sollen insgesamt 529 dezentrale Lüftungsgeräte (Stand- und Deckengeräte) in Klassenräumen und anderen Räumen eingebaut werden. (Aufteilung in 6 Lose)
Einbau der Außen- und Fortluftgitter als kombinierte Wetterschutzhaube. Dafür muss jeweils eine Scheibe aus einem Oberlicht oder einem Fensterflügel ausgebaut werden und durch ein entsprechendes Blindelement mit passender Öffnung ersetzt werden.
Anschluss der Lüftungsgeräte mit Wickelfalzrohr an die Außen- und Fortluftgitter einschließlich Schwitzwasserisolierung.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
Höchstzahl der Lose, die an einen Bieter vergeben werden können: 2
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Grundschulen 1
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Installation von Lüftungsanlagen📦
Ort der Leistung: Bielefeld, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“verschiedene Grundschulen!
für Los 1:
GS Diesterweg
GS Klosterschule
GS Fröbel
GS Osning
GS Stieghorst”
Beschreibung der Beschaffung: Lieferung und Montage von dezentralen Lüftungsgeräten
Vergabekriterien
Preis
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 9
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Grundschulen 2
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: GS Bückardt
GS Volkening
GS Plaß
GS Stiftsschule
Ganztagsschule am Lönkert
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Grundschulen 3
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: GS Eichendorf
GS Sudbrack
GS Stapenhorst
GS Bültmannshof
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Grundschulen 4
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“GS Martinschule
GS Verbund Wellensiek / Hoberge-Uerentrup
GS Babenhausen
GS Verbund Dornberg / Schröttinghausen
GS Leineweberschule”
5️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Grundschulen 5
Titel
Los-Identifikationsnummer: 5
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: GS Bahnhofschule
GS Hillegossen
GS Ubbedissen
GS Am Homersen
GS Heeperholz
6️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Grundschulen 6
Titel
Los-Identifikationsnummer: 6
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“GS Altenhagen
GS Milse
GS Dreekerheide
GS Theesen
GS Vilsendorf
GS Am Waldschlößchen”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: 1. Eintragung in das Berufsregister
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Angabe, ob ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt worden ist oder der...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1. Angabe, ob ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt worden ist oder der Antrag mangels Masse abgelehnt wurde oder ein Insolvenzplan rechtskräftig bestätigt wurde
2. Angabe, ob sich das Unternehmen in Liquidation befindet
3. Erklärung, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber oder Bieter in Frage stellt
4. Erklärung, dass die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung ordnungsgemäß erfüllt wurde
5. Erklärung, dass sich das Unternehmen bei der Berufsgenossenschaft angemeldet hat
6. Angabe über Umsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Angabe über die Ausführung von Leistungen in den letzten fünf Kalenderjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind.
2. Angabe über Zahl...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1. Angabe über die Ausführung von Leistungen in den letzten fünf Kalenderjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind.
2. Angabe über Zahl der in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Eine Sicherheitsleistung in Form einer Vertragserfüllungs- und Mängelanspruchsbürgschaft in Höhe von 3 v. H. der Auftragssumme wird vereinbart.
Der Nachweis...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Eine Sicherheitsleistung in Form einer Vertragserfüllungs- und Mängelanspruchsbürgschaft in Höhe von 3 v. H. der Auftragssumme wird vereinbart.
Der Nachweis einer Betriebshaftpflichtversicherung ist erforderlich.
Die Auftragnehmerin / der Auftragnehmer hat bei Auftragserteilung den Nachweis über das wirksame Bestehen einer Betriebshaftpflichtversicherung für die Zeit der Auftragserfüllung für Ihren / seinen Betrieb zu erbringen. Die Deckungssummen müssen pro Schadensfall mindestens betragen:
-für Personenschäden 1.000.000,00 Euro
-für sonstige Schäden 500.000,00 Euro (Sach- und / oder Vermögensschäden) (siehe auch Punkt 9.1 der BVB)
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-11-02
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-01-16 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-11-02
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort):
“Stadt Bielefeld, Zentrale Vergabestelle -Submissionsstelle-, Niederwall 23, 4. Etage, Flur G, Zimmer G 420, D-33602 Bielefeld
Angebotsabgabe ausschließlich...”
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort)
Stadt Bielefeld, Zentrale Vergabestelle -Submissionsstelle-, Niederwall 23, 4. Etage, Flur G, Zimmer G 420, D-33602 Bielefeld
Angebotsabgabe ausschließlich elektronisch über das Bietertool der Vergabeplattform!
Mehr anzeigen
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Bieter oder deren Bevollmächtigte sind nicht zugelassen
“Die Eigenerklärung zur Umsetzung von Artikel 5k Absatz 3 der Verordnung (EU) 2022/576 des Rates vom 8. April 2022 (Russland-Sanktionen) ist auszufüllen und...”
Die Eigenerklärung zur Umsetzung von Artikel 5k Absatz 3 der Verordnung (EU) 2022/576 des Rates vom 8. April 2022 (Russland-Sanktionen) ist auszufüllen und zu berücksichtigen.
Die Fachunternehmererklärung zu der Ausführung des erstmaligen Einbaus (Neueinbau) von raumlufttechnischen Anlagen in Einrichtungen für Kinder unter 12 Jahren ist auszufüllen.
Bekanntmachungs-ID: CXPWYDZ91B1
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Str. 9
Postort: Münster
Postleitzahl: D-48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2514111691📞
E-Mail: vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de📧
Fax: +49 2514112165 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Gem. § 160 Abs. 1 GWB leitet die Vergabekammer ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Der Antrag ist gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB unzulässig, wenn...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Gem. § 160 Abs. 1 GWB leitet die Vergabekammer ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Der Antrag ist gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB unzulässig, wenn der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat. Des Weiteren ist gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB der Nachprüfungsantrag unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 192-542490 (2022-09-30)