Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Die geforderten Erklärungen und Nachweise sind vom Bieter bzw. der Bietergemeinschaft mit dem Angebot vorzulegen.
1. Nachweis einer gültigen Zertifizierung nach ISO 27001 (nativ oder auf Basis von IT-Grundschutz). Eine Beschreibung des zugrunde liegenden Scopes und das Statement of Applicability (SoA) ist den Unterlagen beizufügen. Die zukünftigen Re-Zertifizierungen sind entsprechend nachzuweisen.
2. Das Rechenzentrum verfügt über ein gültiges C5 Testat (möglichst C5:2020), die Prüfberichte, insbesondere Typ 2 ist sind den einzureichenden Unterlagen beizufügen.
3. Gefordert ist die Nennung von mindestens einem erfolgreichen, nach Art und Umfang (Technologie, Größenordnung und Aufgabenspektrum) mit dem Auftragsgegenstand vergleichbaren Referenzprojekt, bei denen der Bieter die allein verantwortliche Projektleitung innehatte.
Als vergleichbares Referenzprojekt wird folgendes angesehen:
- Betreiben einer Arbeitsschutzmanagementsoftware bei einem
Unternehmen ab 1.000 Mitarbeiter*innen mit mehr als einem
Standort mit mindestens folgendem Funktionsumfang:
- Gefährdungsbeurteilungen
- Erstellung, Durchführung, Fortschreibung von
Gefährdungsbeurteilungen
- Maßnahmenverwaltung
- Unterweisungen
- Arbeitsstoff- und Arbeitsmittelmanagement
- Vorfallmanagement, hier: Unfallmeldeverfahren
Zur Darstellung der Referenzen ist das den Vergabeunterlagen beigefügte Formular C06_Referenzen zu verwenden. Die Vergabestelle behält sich die Überprüfung der Angaben des Bieters bei dem jeweiligen Referenzauftraggeber vor.
4. Gefordert ist die Benennung der für das Projekt vorgesehenen verantwortlichen Projektleitung. Erwartet wird die ausführliche Darstellung seiner/ihrer Qualifikationen und fachbezogenen Erfahrungen. Hierfür ist das Formular C07_Projektteam zu verwenden, das den Vergabeunterlagen beigefügt ist.