Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Einführung eines Dokumentmanagementsystems in der Kreisverwaltung des Landkreises Oberspreewald-Lausitz
1-15-335/2022”
Produkte/Dienstleistungen: Dokumentenmanagement📦
Kurze Beschreibung:
“Einführung eines Dokumentmanagementsystems in der Kreisverwaltung des Landkreises Oberspreewald-Lausitz”
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dokumentenverwaltungssoftwarepaket📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dokumentenverwaltungssystem📦
Ort der Leistung: Oberspreewald-Lausitz🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Landkreis Oberspreewald-Lausitz Dubinaweg 1 01968 Senftenberg
Beschreibung der Beschaffung:
“Im Landkreis Oberspreewald-Lausitz basiert die Aktenführung grundsätzlich auf Papier. Die digitale Dokumentenablage in den einzelnen Dezernaten, Ämtern und...”
Beschreibung der Beschaffung
Im Landkreis Oberspreewald-Lausitz basiert die Aktenführung grundsätzlich auf Papier. Die digitale Dokumentenablage in den einzelnen Dezernaten, Ämtern und Sachgebieten ist sehr heterogen. In einigen Bereichen gibt es Softwaresysteme mit einer eigenen Dokumentenablage.In anderen Bereichen gibt es keine festgelegte Ablagestruktur. Weiterhin existieren bereits einige Fachsoftware-Lösungen, die eine Archivierungslösung aufweisen. Der LK OSL ist auf dem Weg, eine digitale Verwaltung zu werden. Dazu ist eine rein digitale und strukturierte Ablage von Informationen sowie eine medienbruchfreie Bearbeitung von Verwaltungsvorgängen
notwendig. Für die strategische Ausrichtung ist es ebenso essentiell, vorhandene Fachsoftware mit eigener Archivlösung vollumfänglich zu integrieren. Das Ziel der Ausschreibung ist es eine Software zu finden, welche die unterschiedlichen Anforderungen der Ämter erfüllt. Diese sind unter anderem:
- eine standardisierte digitale Akte (dies umfasst auch Personalakten),
- eine strukturierte elektronische Dokumentenablage,
- eine digitale Abbildung von Genehmigungsprozessen sowie
- Schnittstellen zu Fachverfahren, um OZG-Forderungen zu erfüllen.
Der LK OSL strebt eine stufenweise Vollausstattung der Verwaltung mit einem DMS und einer standardisierten e-Akte an. Vorgeschaltet ist eine auf den Zeitraum von einem Jahr angelegte Pilotphase in ausgewählten Fachbereichen. Der angestrebte Pilot soll unter Beweis stellen, dass
das Produkt aus der Ausschreibung alle Rahmenbedingungen erfüllt und nach der Freigabe in den produktiven Betrieb der Verwaltung übergehen kann.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2023-04-03 📅
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Die Ausführungsfrist beginnt am 03.04.2023. Wie in der allgemeinen Leistungsbeschreibung beschrieben, umfasst die zu vereinbarende Lizenzierung vorerst...”
Beschreibung der Optionen
Die Ausführungsfrist beginnt am 03.04.2023. Wie in der allgemeinen Leistungsbeschreibung beschrieben, umfasst die zu vereinbarende Lizenzierung vorerst einen Pilotbereich. Der Pilotbereich besteht aus 6 Ämtern mit insgesamt 50 Arbeitsplätzen und soll nach der Installation des Grundsystems ein Jahr geprüft werden. Nach erfolgreicher Pilotierung besteht die Option zur stufenweisen Weiterbeauftragung. Als erfolgreich ist die Pilotierung dann zu werten, wenn die in der beiliegenden Bewertungsmatrix (Anlage "1-Bewertungsmatrix) aufgeführten Anforderungen im Piloten vom Projektteam positiv nachgeprüft werden konnten. Die einjährige Pilotphase beginnt, sobald die Installation und die Grundschulung abgeschlossen sind und eine Übergabe durch den Auftragnehmer stattgefunden hat. Mit abgeschlossener Evaluation endet die beauftragte Pilotphase.
Im Rahmen der Weiterbeauftragung ist eine stufenweise, flächendeckende Einführung auf alle gegenwärtigen und zukünftigen Mitarbeiter des Landkreises sowie alle Beteiligungen, die ausgelagert Aufgaben für den Landkreis wahrnehmen, vorgesehen, diese ist Bestandteil des Angebotes.
Sollte in der Pilotstellung das DMS nicht den geforderten Anforderungen entsprechen, so wird es unter Beendigung des Servicevertrages nicht zu einem Weiterbetrieb kommen und das Produkt erneut ausgeschrieben.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Einzureichende Unterlagen:
- Angabe der Handelsregisternummer und des zuständigen Registergerichtes (mit dem Angebot vorzulegen): - bei Einzelunternehmen...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Einzureichende Unterlagen:
- Angabe der Handelsregisternummer und des zuständigen Registergerichtes (mit dem Angebot vorzulegen): - bei Einzelunternehmen Einreichung der Gewerbeanmeldung, Handwerkskarte, o.ä.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Einzureichende Unterlagen:
- aktuell gültige Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft des zuständigen Versicherungsträgers mit Angabe der...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Einzureichende Unterlagen:
- aktuell gültige Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft des zuständigen Versicherungsträgers mit Angabe der Lohnsummen (mit dem Angebot mittels Dritterklärung vorzulegen)
- aktuell gültige Unbedenklichkeitsbescheinigung der Sozialversicherungen (mit dem Angebot mittels Dritterklärung vorzulegen): - mind. von der Mehrzahl der Beschäftigten
- Erklärung über Insolvenzverfahren (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen)
- Erklärung über Liquidation (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen)
- Nachweis der Betriebshaftpflichtversicherung (mit dem Angebot mittels Dritterklärung vorzulegen): - mindestens über Deckungssumme und Vertragslaufzeit
- Umsatz der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): - über vergleichbare Leistungen
- Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in Steuersachen (mit dem Angebot mittels Dritterklärung vorzulegen): - nicht älter als ein Jahr
- insofern das zuständige Finanzamt eine entsprechende Bescheinigung ausstellt
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Einzureichende Unterlagen:
- Angabe Arbeitskräfte jahresdurchschnittlich (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): - innerhalb der letzten drei...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Einzureichende Unterlagen:
- Angabe Arbeitskräfte jahresdurchschnittlich (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): - innerhalb der letzten drei Jahre
- gegliedert nach Lohngruppen, mit extra ausgewiesenem Leitungspersonal
- Angabe von mind. einer Referenz/vergleichbarer Leistung (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): - innerhalb der letzten 5 Jahre
- mit den im Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung" genannten Angaben
- Diese Referenz ist mit mindestens 300 Lizenzen in der öffentlichen Verwaltung und einer eingeführten e-Akte als Standardakte beizubringen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-01-04
09:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-03-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2023-01-04
09:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Landratsamt Senftenberg, Haus 1, Dubinaweg 1, 01968 Senftenberg
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Bieter sind zur Öffnung nicht zugelassen.
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Zusätzliche Informationen
“Die Beilegung der "Allgemeinen Geschäftsbedingungen" oder der Verweis auf diese, führt nicht zur Änderung der Vergabeunterlagen. Es gelten allein die...”
Die Beilegung der "Allgemeinen Geschäftsbedingungen" oder der Verweis auf diese, führt nicht zur Änderung der Vergabeunterlagen. Es gelten allein die Vertragsbedingungen des Auftraggebers.
Bekanntmachungs-ID: CXS0YH2YW7LQ1TFR
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie”
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Postort: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2022/S 230-664060 (2022-11-24)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-03-24) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 155439.45 💰
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualitätskriterien
Qualitätskriterium (Gewichtung): 70
Preis (Gewichtung): 30.00
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 230-664060
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Auftragsvergabe OPTIMAL SYSTEMS Vertriebsgesellschaft mbH Hannover
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-03-20 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: OPTIMAL SYSTEMS Vertriebsgesellschaft mbH Hannover
Postanschrift: Wöhlerstraße 42
Postort: Hannover
Postleitzahl: 30163
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: hannover@optimal-systems.de📧
Region: Region Hannover🏙️
URL: http://www.optimal-systems.de🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 155439.45 💰