Die Elbe Kliniken haben einen gestiegenen Anspruch an ihre externe und interne IT-Security Abwehrstrategie. Bestandteil der Ausschreibung ist der Einkauf eines Managed Security Operation Center (SOCaaS).
Die ausgeschriebene Leistung umfasst die Überwachung aller sicherheitsrelevanter Systeme wie Unternehmensnetzwerke, Server, Clients etc. Eine Detektion von Informationssicherheitsvorfällen, das Auswerten und Aufbewahren relevanter Log-Dateien (Security Infomation Event Management, SIEM), sowie die Alarmierung der internen IT ist ebenfalls Bestandteil der ausgeschriebenen Leistung.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-12-16.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-11-17.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Einführung eines Security Operation Center am Elbe Klinikum Stade-Buxtehude
VV17-22”
Produkte/Dienstleistungen: Diverse Softwarepakete und Computersysteme📦
Kurze Beschreibung:
“Die Elbe Kliniken haben einen gestiegenen Anspruch an ihre externe und interne IT-Security Abwehrstrategie. Bestandteil der Ausschreibung ist der Einkauf...”
Kurze Beschreibung
Die Elbe Kliniken haben einen gestiegenen Anspruch an ihre externe und interne IT-Security Abwehrstrategie. Bestandteil der Ausschreibung ist der Einkauf eines Managed Security Operation Center (SOCaaS).
Die ausgeschriebene Leistung umfasst die Überwachung aller sicherheitsrelevanter Systeme wie Unternehmensnetzwerke, Server, Clients etc. Eine Detektion von Informationssicherheitsvorfällen, das Auswerten und Aufbewahren relevanter Log-Dateien (Security Infomation Event Management, SIEM), sowie die Alarmierung der internen IT ist ebenfalls Bestandteil der ausgeschriebenen Leistung.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Diverse Softwarepakete und Computersysteme📦
Ort der Leistung: Stade🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: in den Vergabeunterlagen aufgeführt
Beschreibung der Beschaffung: ausführliche Beschreibung ist der Anlage "Leistungsbeschreibung zu entnehmen.
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 12
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Das Elbe Klinikum behält sich folgende Optionen vor
1. Option: Mindestlaufzeit 1 Jahr.
2. Option: Vertragsabschluss über 1 Jahr und 2...”
Beschreibung der Verlängerungen
Das Elbe Klinikum behält sich folgende Optionen vor
1. Option: Mindestlaufzeit 1 Jahr.
2. Option: Vertragsabschluss über 1 Jahr und 2 Vertragsverlängerungen um jeweils weitere 12 Monate.
3. Option: Vertragsabschluss über 2 oder 3 Jahre.
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen: wenn die Mindestanforderungen erfüllt sind.
Beschreibung
Zusätzliche Informationen
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Umsatz im Bereich SOC in Deutschland in den Jahren 2019 und 2020 jeweils größer 1 Mio. Euro
Anzahl Kunden mit dem angebotenen Produkt in Deutschland größer...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Umsatz im Bereich SOC in Deutschland in den Jahren 2019 und 2020 jeweils größer 1 Mio. Euro
Anzahl Kunden mit dem angebotenen Produkt in Deutschland größer 8
Erfüllung aller SOC-relevanter Musskriterien des KHZG-Fördertatbestandes 10
Mindestens 2 realisierte oder in bestätigter Umsetzung befindliche Referenzen in Deutschland in den Jahren 2018 - 2022 mit SOC im Produktivbetrieb, die der Bewerber anbieten will.
Mindestens 1 realisiertes Referenz-SOC in Deutschland im Produktivbetrieb der SOC-Software, die der Bewerber anbieten will
Aktueller Auszug aus dem Berufs- und Handelsregister (nicht älter als 6 Monate)
Gültige Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes (nicht älter als 6 Monate)
Aktueller Nachweis oder Eigenerklärung, dass kein Strafverfahren eröffnet ist (nicht älter als 6 Monate)
Aktueller Nachweis oder Eigenerklärung, dass kein Insolvenz- oder vergleichbares Verfahren eröffnet ist bzw. eröffnet werden soll (nicht älter als 6 Monate)
Aktueller Nachweis oder Eigenerklärung der ordnungsgemäßen Zahlung von Steuern, Abgaben und Sozialversicherungsbeiträgen und die Bestimmungen des Mindestlohngesetzes einhält (nicht älter als 6 Monate)
Aktueller Nachweis einer Haftpflichtversicherung oder gleichwertige Sicherheit i. H. v. mindestens des Projektpreises
Eigenerklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach § 123 GWB
Eigenerklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach § 124 GWB
Eigenerklärung zur Selbstreinigung
Eigenerklärung zur Anerkennung der Antikorruptionserklärung
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Mindestens 2 realisierte oder in bestätigter Umsetzung befindliche Referenzen in Deutschland in den Jahren 2018 - 2022 mit SOC im Produktivbetrieb, die der...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Mindestens 2 realisierte oder in bestätigter Umsetzung befindliche Referenzen in Deutschland in den Jahren 2018 - 2022 mit SOC im Produktivbetrieb, die der Bewerber anbieten will.
Mindestens 1 realisiertes Referenz-SOC in Deutschland im Produktivbetrieb der SOC-Software, die der Bewerber anbieten will
Anzahl Mitarbeiter in Deutschland im Bereich SOC (Entwicklung, Support, Vertrieb, Projektleitung etc.) > 30
Falls der Bewerber für das Projekt Unterauftragnehmer einplant oder eine Bewerbergemeinschaft darstellt, sind die Kriterien (A) bis (E) von allen beteiligten Unternehmen auszufüllen!
A: Angabe der durchschnittlichen jährlichen Beschäftigtenzahl in den letzten zwei Jahren
B: Angabe der durchschnittlichen jährlichen Beschäftigtenzahl in den ausgeschriebenen Tätigkeitsbereichen, Dienstleistungen SIEM/SOC, in den letzten zwei Jahren
C: Angabe der technischen Fachkräfte, die im Zusammenhang mit der Leistungserbringung für Lieferung, Betrieb und Implementierung eingesetzt werden sollen, ggf. in anonymisierter Form unter Angabe der geplanten Rolle bei der Leistungserbringung
D: Angabe der technischen Fachkräfte, die im Zusammenhang mit der Leistungserbringung für Anpassung (Customizing) und Nutzung der Lösung (SOC-Team) eingesetzt werden sollen, ggf. in anonymisierter Form unter Angabe der geplanten Rolle (Analysten-Level, Software-Architekt etc.) bei der Leistungserbringung
E: Nachweis, dass Personal mindestens entsprechend vier Vollzeitkräften verfügbar ist, das nachhaltig bzw. per Zertifikat für die vorgesehene SIEM-Lösung geschult wurde, dessen Skill-Level alle vorgesehenen Tätigkeiten des SOC-Teams (insbesondere Security Analyst 2 und 3) abdecken kann und das für den Managed Service bedarfsgerecht für die Elbe Kliniken eingesetzt werden kann.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“• Alle Mitarbeiter des Unternehmens sind sicherheitsüberprüft
• DSGVO Konform, Sitz des SOC in Deutschland und Verarbeitung der Daten in Rechenzentren in...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
• Alle Mitarbeiter des Unternehmens sind sicherheitsüberprüft
• DSGVO Konform, Sitz des SOC in Deutschland und Verarbeitung der Daten in Rechenzentren in Deutschland
• Muss-Kriterien KHZG §19 (1) 10. Informations-/Kommunikationstechnologie zur Vermeidung von Störungen der Verfügbarkeit von Systemen, Förderrichtlinie 4.3.10
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-12-16
14:02 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-06-16 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-12-16
14:02 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren)
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Niedersachen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr”
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21669
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4131153306📞
E-Mail: vergabekammer@mw.niedersachsen.de📧
Fax: +49 4131152943 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 225-648386 (2022-11-17)
Ergänzende Angaben (2022-11-22) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Adresse des Käuferprofils: https://www.deutsche-evergabe.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Die Elbe Kliniken haben einen gestiegenen Anspruch an ihre externe und interne IT-Security Abwehrstrategie. Bestandteil der Ausschreibung ist der Einkauf...”
Kurze Beschreibung
Die Elbe Kliniken haben einen gestiegenen Anspruch an ihre externe und interne IT-Security Abwehrstrategie. Bestandteil der Ausschreibung ist der Einkauf eines Managed Security Operation Center (SOCaaS).
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2022/S 225-648386
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III_1_2
Ort des zu ändernden Textes: III.1.2. Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Alter Wert
Text:
“Umsatz im Bereich SOC in Deutschland in den Jahren 2019 und 2020 jeweils größer 1 Mio. Euro” Neuer Wert
Text: Umsatz im Bereich SOC in Deutschland in dem Jahr 2021 größer 500.000 Euro
Quelle: OJS 2022/S 228-653527 (2022-11-22)