Einführung und Betrieb eines Fahrradleasings für max. ca. 2.100 tarifbeschäftigte und 600 verbeamtete Mitarbeiter*innen für den Zeitraum von vier Jahren
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-04-07.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-02-21.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Einführung und Betrieb eines Fahrradleasing
21_VgV_062
Produkte/Dienstleistungen: Finanzierungs-Leasing📦
Kurze Beschreibung:
“Einführung und Betrieb eines Fahrradleasings für max. ca. 2.100 tarifbeschäftigte und 600 verbeamtete Mitarbeiter*innen für den Zeitraum von vier Jahren”
1️⃣
Ort der Leistung: Erlangen, Kreisfreie Stadt🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Stadt Erlangen ist eine kreisfreie Stadt im Bezirk Mittelfranken des Freistaates Bayern mit ca. 112.000 € Einwohnern und möchte für ihre etwa 2.100...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Stadt Erlangen ist eine kreisfreie Stadt im Bezirk Mittelfranken des Freistaates Bayern mit ca. 112.000 € Einwohnern und möchte für ihre etwa 2.100 tarifbeschäftigten und 600 verbeamteten Mitarbeiter*innen Fahrradleasing anbieten. Der Bieter erbringt zu diesem Zweck die folgenden Dienstleistungen, wie in der Leistungsbeschreibung eingehender beschrieben:
• Ankauf von Fahrrädern und Fahrradzubehör und Überlassung zur Weiterüberlassung (als Sachbezug per Entgeltumwandlung) an berechtigte Mitarbeiter*innen auf Grundlage eines Leasing-Rahmenvertrags mit der Auftraggeberin. Der jeweilige Ankauf nebst Überlassung erfolgt nach Abruf durch die Stadt Erlangen auf Grundlage eines Einzel-Leasingvertrages. Ebenso schließt die Stadt Erlangen einen Überlassungsvertrag mit dem/der jeweiligen Mitarbeiter*in, in welchem dessen Rechte und Pflichten in Bezug auf das Fahrrad und insbesondere der Gehaltsumwandlung geregelt werden.
• Bereitstellung einer Infrastruktur zur Ermöglichung des Abschlusses sowie der Abwicklung von Leasing-Verträgen inklusive Rückgabe- und Schadenabwicklungsprozessen und Bereitstellung von Serviceleistungen.
• Bereitstellung von Versicherungsleistungen
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Händler-Netzwerk/ weitere Händler
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Bestell- und Überlassungsvorgang
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Versicherungen und Service
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Erreichbarkeit und Betreuung
Preis (Gewichtung): 30
Dauer
Datum des Beginns: 2022-08-01 📅
Datum des Endes: 2026-07-31 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Der Bieter gibt im Formular L 124 eine Eigenerklärung dazu ab, ob er in einem Berufs- oder Handelsregister eingetragen ist. Auf Anforderung hat er dies, v....”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Der Bieter gibt im Formular L 124 eine Eigenerklärung dazu ab, ob er in einem Berufs- oder Handelsregister eingetragen ist. Auf Anforderung hat er dies, v. a. durch Vorlage einer Eintragung im einschlägigen Berufs- oder Handelsregister (beim Ablauf der Angebotsfrist nicht älter als 6 Monate) zu belegen, falls er von Rechts wegen dort eingetragen werden kann.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Hierzu werden Eigenerklärungen im Formblatt L 124 abgefragt, auf Anforderung sind Nachweise zu erbringen:
- Umsatz des Unternehmens in den letzten drei...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Hierzu werden Eigenerklärungen im Formblatt L 124 abgefragt, auf Anforderung sind Nachweise zu erbringen:
- Umsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen.
- Insolvenz- oder vergleichbare Verfahren / Ausschlussgründe gem. § 123 oder § 124 GWB, Gewerbezentralregistereinträge, ggfs. Selbstreinigungsmaßnahmen, Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung, Angabe zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft.
- Berufshaftpflichtversicherung über 2 000 000 EUR für Personenschäden und 2 000 000 EUR für sonstige Schäden bei einem, in einem Mitgliedsstaat der EU oder eines Vertragsstaates des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zugelassenen Versicherungsunternehmens. Die Deckung für das Objektmuss über die Vertragslaufzeit uneingeschränkt erhalten bleiben. Die geforderte Sicherheit kann auch durch eine Erklärung des Versicherungsunternehmens nachgewiesen werden, mit der dieses den Abschluss der geforderten Haftpflichtleistungen und Deckungsnachweise im Auftragsfall zusichert. Bei Versicherungsverträgen mit Pauschaldeckungen (also ohne Unterscheidung nach Sach- und Personenschäden) ist eine Erklärung des Versicherungsunternehmens erforderlich, dass beide Schadenskategorien im Auftragsfall parallel zueinander mit den geforderten Deckungssummen abgesichert sind.
“Berufshaftpflichtversicherung über 2 000 000 EUR, für Personenschäden und 2 000 000 EUR.” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Referenzen zu Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind.” Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Drei Referenzen aus den letzten drei Jahren, sind mit mindestens folgenden Angaben zu benennen: Ansprechpartner; Art der ausgeführten Leistung;...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Drei Referenzen aus den letzten drei Jahren, sind mit mindestens folgenden Angaben zu benennen: Ansprechpartner; Art der ausgeführten Leistung; Auftragssumme; Ausführungszeitraum.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-04-07
10:30 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-07-29 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-04-07
10:30 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Regierung von Mittelfranken
Postanschrift: Promenade 27
Postort: Ansbach
Postleitzahl: 91522
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 981531746📞
Fax: +49 981531206 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“- Etwaige Vergabeverstöße muss der Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
- Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
- Etwaige Vergabeverstöße muss der Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
- Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs.3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
- Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs.3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
- Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Stadt Erlangen
Postanschrift: Rathausplatz 1
Postort: Erlangen
Postleitzahl: 91052
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 9131863131📞
Fax: +49 913186773131 📠
Quelle: OJS 2022/S 040-102642 (2022-02-21)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-07-14) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Postanschrift: Werner-von-Siemens-Straße 61
Telefon: +49 9131863131📞
Fax: +49 913186773131 📠
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Einführung und Betrieb eines Fahrradleasings
21_VgV_062
Kurze Beschreibung:
“Einführung und Betrieb eines Fahrradleasings für max. ca. 2.100 tarifbeschäftigte und 600 verbeamtete Mitarbeiter*innen”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 546409.8 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Einführung und Betrieb eines Fahrradleasings für max. ca. 2.100 tarifbeschäftigte und 600 verbeamtete Mitarbeiter*innen” Vergabekriterien
Kostenkriterium (Name): Preis
Kostenkriterium (Gewichtung): 30
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 040-102642
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-07-12 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 6
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 6
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Regonova GmbH/Business Bike
Postort: Neustadt/Aisch
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Mittelfranken🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 546409.8 💰
Quelle: OJS 2022/S 137-392440 (2022-07-14)