Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Die vorzulegende(n) Referenze(n) enthalten folgende Angaben:
• Bezeichnung des Risikokapitalfonds
• Name des Auftraggebers oder Initiators des Risikokapitalfonds
• Zeitpunkt der Einrichtung und ggf. des Abschlusses des Risikokapitalfonds
• Fondsvolumen
• Bei Referenzen, die als Nachweis anzugebende Portfolioanlagen enthalten:
o Zeitpunkt des Erwerbs der Portfolioanlage
o Empfänger der Leistung
o Investitionsphase
o Finanzierungsanlass
o Branche
Beschreibung des Managementbeitrags einschließlich Ergebnis der Fondsmanagementleistung
Referenzanforderungen in Bezug auf das Management von Risikokapitalfonds
Der Risikokapitalfonds der EFRE-Förderperiode 2021-2027 soll für technologieorientierte, wissensbasierte Startups in der Frühphase branchenoffen Kapital bereitstellen, mit Fokus auf die in der sächsischen Innovationsstrategie definierten Zukunftsfelder sowie auf strukturprägende Branchen der sächsischen Wirtschaft. Der Bewerber verfügt über nachgewiesene Erfahrungen in der Ansprache und Akquise von Startups mit dem genannten Branchenfokus sowie in der Analyse der Finanzierungsbedarfe dieser Zielgruppe.
Verwaltung eines Risikokapitalfonds mit einem Fondsvolumen von wenigstens 50 Mio. EUR; fünf Portfolioanlagen zur Finanzierung von Startups (Seed- bis Startup-Phase); zwei Portfolioanlagen zur Finanzierung von Startups, die verschiedenen der folgenden Branchen angehören:
Klassifikation der Wirtschaftszweige (NACE-Code 2008):
-Verarbeitendes Gewerbe (Abschnitt C, Abteilung 10, 20, 24-32)
-Energieversorgung (Abschnitt D)
-Information und Kommunikation (Abschnitt J)
Referenzanforderungen in Bezug auf den Managementbeitrag
Der Risikokapitalfonds soll neben der Rendite- auch eine Förderorientierung verfolgen. Das Fondsmanagement ist ein starker Partner des Beteiligungsunternehmens und in der Lage, gemeinsam mit dem Beteiligungsnehmer Potenziale der Wertsteigerung zu identifizieren und zu heben. Die Engagements werden vom Fondsmanagement persönlich eng betreut sowie mit unternehmerischem Know-How und eigenem Netzwerk unterstützt.
Managementbeitrag des Bieters zur Entwicklung von Portfolio- Unternehmen (Hands-on- Betreuung)
Qualifikation und Berufserfahrung des vorgesehenen Personals
Der Bieter benennt die für die Ausführung des Auftrags vorgesehenen Personen, die jeweils den Aufgabenbereichen Geschäftsführung, Beteiligungsmanagement und Administration (Fondsmanagement) zugeordnet sind.
-mindestens drei der für das Fondsmanagement vorgesehenen Personen müssen über eine kaufmännische Bankausbildung oder einen Hochschulabschluss verfügen, darunter ein Hochschulabschluss im wirtschaftswissenschaftlichen Bereich: die Beteiligungsmanager müssen in Summe über mindestens 10 Jahre Berufserfahrung im Management von Risikokapitalbeteiligungen verfügen.