Einsatz von Saug- und Hochdruckspülwagen, Kamerabefahrung und Regenerierung von Sickerwasserleitungen
Der Auftrag wird in folgende Lose aufgeteilt:
- Los 1. Arbeiten mit Saug- und Hochdruckspülwägen, Kamerabefahrungen
- Los 2. Regenerierung von Sickerwasserleitungen
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-09-14.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-08-12.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Einsatz von Saug- und Hochdruckspülwagen, Kamerabefahrung und Regenerierung von Sickerwasserleitungen
E60217022”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen in der Abwasserbeseitigung📦
Kurze Beschreibung:
“Einsatz von Saug- und Hochdruckspülwagen, Kamerabefahrung und Regenerierung von Sickerwasserleitungen
Der Auftrag wird in folgende Lose aufgeteilt:
- Los 1....”
Kurze Beschreibung
Einsatz von Saug- und Hochdruckspülwagen, Kamerabefahrung und Regenerierung von Sickerwasserleitungen
Der Auftrag wird in folgende Lose aufgeteilt:
- Los 1. Arbeiten mit Saug- und Hochdruckspülwägen, Kamerabefahrungen
- Los 2. Regenerierung von Sickerwasserleitungen
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für eine maximale Anzahl von Losen eingereicht werden: 2
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Arbeiten mit Saug- und Hochdruckspülwagen Kamerabefahrung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen in der Abwasserbeseitigung📦
Ort der Leistung: München, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Klärschlammdeponie Nord des Klärwerkes Gut Großlappen,
Münchner Stadtentwässerung,
Freisinger Landstraße 245
80939 München”
Beschreibung der Beschaffung:
“Einsatz von Saug- und Hochdruckspülwagen:
⦁ Einmal jährlich:
- Spülen von 3 Tiefenversickerungsbrunnen und einer Versickerungsrigole (ca. 20 m)
- Reinigen...”
Beschreibung der Beschaffung
Einsatz von Saug- und Hochdruckspülwagen:
⦁ Einmal jährlich:
- Spülen von 3 Tiefenversickerungsbrunnen und einer Versickerungsrigole (ca. 20 m)
- Reinigen von vier Oberflächenwassersammelbecken
- Reinigen von 4 Dränprofilen DN 400 - Rundprofil ca. 1300 m Gesamtlänge mit Leitungslängen bis 300 m -
mittels Spezialdüse
- Reinigen der Sickerwasserdruckleitung zum Klärwerk - Gesamtlänge 1,5 km mit 6 Schächten, in denen die
Leitung geöffnet werden kann - Innendurchmesser von 114 mm. Abstand der Schächte 180 bis 250m.
⦁ Bis zu fünfmal jährlich:
- Spülen von Dränleitungen DN 150 - Omegaprofil, ca. 2.800 m Gesamtlänge - Einzellängen bis 175 m
- Spülen von Dränleitungen DN 400 - Rundprofil, ca. 1.300 m Gesamtlänge, mit Leitungslängen bis 300 m - von
zwei Seiten zugänglich - davon einmal jährlich mit Spezialdüse
- Spülen von Sickerwassersammelleitungen DN 250 bis DN 500 - Rundprofil, ca.1.800 m Gesamtlänge
(Abschnitte 50 bis 150m)
- Regelmäßige Schwallspülung in drei Profilen mit je 10 bis 20 m2 Betriebswasser
- Reinigen und Entleeren von Schächten und Pumpwerken (bis ca. 18 m Tiefe) einschl. Transport der anfallenden
Reststoffe zum Klärwerk Gut Großlappen zur Entsorgung durch den AG (Entfernung ca 3 km einfach)
Kamerabefahrung im Rahmen der Regenerierung:
⦁ Einmal jährlich:
- Inspektion von 12 Dränprofilen DN 150 - Omegaprofil, ca. 1.700 m - Einzellängen bis 175 m
- Inspektion von 4 Dränprofilen DN 400 - Rundprofil, ca. 1.300 m Gesamtlänge, mit Leitungslängen bis 300 m,
von zwei Seiten zugänglich
- Inspektion der Sickerwasserdruckleitung zum Klärwerk - Gesamtlänge 1,5 km mit 6 Schächten, in denen die
Leitung geöffnet werden kann - Innendurchmesser von 114 mm. Abstand der Schächte 180 bis 250m.
- Dokumentation der Kamerabefahrungen in schriftlicher und digitaler Form (Datenträger DVD oder USB-Stick, in
Anlehnung an ATV-Merkblatt M 149 2) - Dokumentation nach der Regnererierung beinhaltet den Vergleich
Vorher /Nachher mit Gegenüberstellung der festgelegten Fixpunkte.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2022-10-01 📅
Datum des Endes: 2024-09-30 📅
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Regenerierung von Sickerwasserleitungen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Abwasserbeseitigung📦
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Hauptort der Ausführung:
Klärschlammdeponie Nord des Klärwerkes Gut Großlappen,
Münchner Stadtentwässerung,
Freisinger Landstraße 245
80939 München”
Beschreibung der Beschaffung:
“⦁ Einmal jährlich:
- Regenerierung von bis zu 18 Dränleitungen DN 150 - ca. 1.200 m Gesamtlänge
- Anmischen von Regeneriermittel und Transport von...”
Beschreibung der Beschaffung
⦁ Einmal jährlich:
- Regenerierung von bis zu 18 Dränleitungen DN 150 - ca. 1.200 m Gesamtlänge
- Anmischen von Regeneriermittel und Transport von Regenerierungsmittel und Betriebswasser
- Überwachung und Dokumentation der Regenerierungsmaßnahmen u.a. durch Messung und Dokumentation des pH-Werts
- Einstieg in Schächte unter Vollatemschutz
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien - siehe Link https://my.vergabe.bayern.de/eignungskriterien.php?lv_id=232349” Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien - siehe Link https://my.vergabe.bayern.de/eignungskriterien.php?lv_id=232349” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien - siehe Link https://my.vergabe.bayern.de/eignungskriterien.php?lv_id=232349
--
*Los 1: Arbeiten mit...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien - siehe Link https://my.vergabe.bayern.de/eignungskriterien.php?lv_id=232349
--
*Los 1: Arbeiten mit Saug- und Hochdruckspülwägen, Kamerabefahrungen:
Vorlage mit dem Angebot:
- Nachweis über insgesamt zwei Saug- und Hochdruckspülfahrzeuge (ca. 18 m3), die gleichzeitig zur Verfügung stehen und eingesetzt werden können.
- Beschreibung über die technische Ausstattung der Fahrzeuge.
- Nachweis über Zeitdauer von maximal 24 Stunden zwischen Benachrichtigung (Telefon, Telefax, E-Mail) und Beginn des Fahrzeugeinsatzes.
- Nachweis über Kanal-/ Rohrreinigung auf Deponien mit effektiv mindestens 300 m an einem Stück. Eine Referenzliste über bereits mit dieser Einzellänge ausgeführte Arbeiten ist vorzulegen.
--
Vorlage innerhalb der von der Vergabestelle vorgegebenen Frist:
- Referenzliste über Kamerabefahrungen auf Deponien ( Mindestlänge 125 Meter)
- Vor Auftragserteilung ist auf Verlangen des AG die Leistungsfähigkeit des Bieters im Rahmen eines Vor-Ort-Termins zu demonstrieren.
- Vor Auftragsbeginn ist eine Gefährdungsbeurteilung für alle erforderlichen Tätigkeiten zu erstellen und vorzulegen.
--
* Beim Los 2: Regenerierung von Sickerwasserleitungen:
Vorlage innerhalb der von der Vergabestelle vorgegebenen Frist:
- Vor Aufnahme der Arbeiten ist für die Beschäftigten eine arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchung für Arbeiten in kontaminierten Bereichen nachzuweisen.
- Für den Einstieg in Schächte (einbringen von Packer und Rohrleitung zur Regenerierung) ist von den vorgesehenen Personen ein Nachweis einer aktuellen arbeitsmedizinischen Vorsorgeuntersuchung G 26-3 nach arbeitsmedizinischen Grundsätzen des ArbMedVV in Kopie erforderlich. Es müssen grundsätzlich immer 2 Personen auf der Baustelle anwesend sein, die in Schächte einsteigen können.
- Vor Auftragsbeginn ist eine Gefährdungsbeurteilung für die Arbeiten zu erstellen und ein Nachweis über die Unterweisung zu erbringen.
- Baustelleneinrichtungsplan
- Der AN ist verpflichtet, nach Auftragsvergabe einen Verantwortlichen zu benennen, der bei den Arbeiten ständig anwesend und telefonisch erreichbar ist sowie an allen Besprechungen teilzunehmen hat.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Dem Angebot ist eine aktuelle Referenzliste beizufügen, welche in die spätere Wertung einfließt. Diese sollte nachweislich abgeschlossene Leistungen...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Dem Angebot ist eine aktuelle Referenzliste beizufügen, welche in die spätere Wertung einfließt. Diese sollte nachweislich abgeschlossene Leistungen beinhalten, welche der technischen Ausführung und dem finanziellem Umfang nach mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind.
B
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-09-14
13:30 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-11-14 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-09-14
13:30 📅
Ergänzende Informationen Informationen über das Wiederauftreten
Dies ist eine wiederkehrende Beschaffung ✅
Voraussichtlicher Zeitpunkt für die Veröffentlichung weiterer Bekanntmachungen: Q3/2024
Zusätzliche Informationen
Information:
Die Abgabe mehrerer Hauptangebote ist nicht zulässig
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921762411📞
Fax: +49 8921762847 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zu Bewerbung oder zur Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 157-450345 (2022-08-12)