Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1. Benennung Planungsleiter aus dem Fachgebiet Verkehrsanlagen oder Ingenieurbau als Ingenieur mit mind. 5 Jahren Berufserfahrung
Mindestens 2 Referenzprojekte welche die Erstellung von Gesamtgewerkeplanungen in Generalplanerverantwortung mit mindestens folgenden Leistungsbildern enthalten:
- Objektplanung Ingenieurbauwerke und Tragwerksplanung
Weiterhin sind folgende Bedingungen für die Anerkennung der Referenzen jeweils zwingend zu erfüllen: Projektbearbeitung in den Lph 3 bis 4 und 6 bis 7 Lph der HOAI bei Projekten für Eisenbahninfrastrukturmaßnahmen die als Leistung des Bewerbers Planung, Organisation und Koordination beinhalten. Als Referenz werden zudem nur Projekte mit einem Gesamtwertumfang von mindestens 15 Mio € netto die in den in den letzten 10 Jahren in Betrieb genommen worden sind und die zuvor genannten Leistungsphasen, zum Inhalt hatten anerkannt. Der benannte Gesamtwertumfang bezieht sich auf die Gesamtmaßnahme.
Als Planungsleiter gelten Mitarbeiter mit einem Hochschulabschluss oder gleichwertig.
Durch den Bieter ist zu bestätigen, dass das für die Ausführung vorgesehene Personal die geforderte Qualifikation sowie Berufserfahrung erfüllt.
Nachweis in Tabellenform: Nachweis in Tabellenform: Projektbezeichnung, Kurzbeschreibung der Planungsleistung, Datum Inbetriebnahme innerhalb der letzten 10 Jahre, Angabe Leistungsphasen Lph 3 und 4; 6 und 7 erfüllt/ GWU erfüllt / Auftraggeber, Ansprechpartner, Telefon.
2. Benennung Fachplaner konstruktiver Ingenieurbau
Ingenieur mit mindestens 5 Jahren Berufserfahrung im Fachgebiet konstruktiver Ingenieurbau
Mindestens 2 Referenzprojekte in der Planung von Eisenbahnbrücken für Eisenbahninfrastrukturmaß-nahmen, Projektbearbeitung in den Lph 3 bis 4 und 6 bis 7 der HOAI unter Berücksichtigung von Bauphasenplanungen und Baubehelfen.
Der Fachplaner muss Erfahrungen in der Planung nach BIM-Methodik haben.
Als Referenz werden zudem nur Projekte mit einem Wertumfang von mindestens 5 Mio € netto je Projekt im Fachgebiet anerkannt, die in den in den letzten 10 Jahren in Betrieb genommen worden sind und die zuvor genannten Leistungsphasen, zum Inhalt hatten.
Als Fachplaner konstruktiver Ingenieurbau gelten Mitarbeiter mit einem Hochschulabschluss oder gleichwertig.
Durch den Bieter ist zu bestätigen, dass das für die Ausführung vorgesehene Personal die geforderte Qualifikation sowie Berufserfahrung erfüllt.
Nachweis in Tabellenform: Nachweis in Tabellenform: Projektbezeichnung, Kurzbeschreibung der Planungsleistung, Datum Inbetriebnahme innerhalb der letzten 10 Jahre, Angabe Leistungsphasen Lph 3 und 4; 6 und 7 erfüllt/ Wertumfang erfüllt / Auftraggeber, Ansprechpartner, Telefon.
3. Benennung BIM-Koordinator
Ingenieur mit min. 5 Jahren Berufserfahrung bei Planung Ingenieurbaumaßnahmen.
Min. 1 Referenzprojekt für einen Aus- od. Neubau von Eisenbahninfrastruktur nach BIM-Methodik in mindestens Lph 3 und 4.
Es werden nur Projekte nach BIM-Methodik mit Wertumfang größer 1 Mio. € netto anerkannt und in den letzten 8 Jahren bearbeitet und abgeschlossen wurden. Als Ingenieure gelten Mitarbeiter mit einem Hochschulabschluss im Fachgebiet.
urch den Bieter ist zu bestätigen, dass das für die Ausführung vorgesehene Personal die geforderte Qualifikation sowie Berufserfahrung erfüllt.
Nachweis in Tabellenform: Nachweis in Tabellenform: Projektbezeichnung, Kurzbeschreibung der Planungsleistung, Bearbeitung innerhalb der letzten 8 Jahre, Angabe Leistungsphasen Lph 3 und 4 erfüllt/ Wertumfang erfüllt / Auftraggeber, Ansprechpartner, Telefon.